Facelift S-MAX & Galaxy

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

so nun ist es soweit, unsere Zugpferde Galaxy & S-MAX werden ende 2009 einem Facelift unterzogen.....

Gruß
Ben Jomni

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Galt



Über Geschmack lässt sich bekanntlich ja streiten (z.B. über hübschen Streifen auf dem Focus-Gestühl),
aber die neue Frontschürze des SMax gibt dem Wagen einen echt traurigen Ausdruck, so wie die
Scheinwerfer da nach unten hängen.

Zusammen mit der Tieferlegung (oder haben sie die Kiste nur voll bepackt mit Messgeräten), ergibt
das ein wirklich bedauernswert & leidend ausschauenedes Auto.

Meine Güte.....warum wartest Du denn nicht einfach, bis Du das Endergebnis mal siehst.

Aufgrund solcher handgebauter Vorserienprototypen, von denen man hier und da schonmal einen Schnappschuß sieht, und die derart ungetarnt mit Sicherheit nicht die Hälfte des fertigen Faceliftes zeigen, in ein derartiges Wehklagen zu verfallen, ist schon ein wenig paranoid.

140 weitere Antworten
140 Antworten

Also ich kann da beim besten Willen kein Facelift entdecken. 😕

Zitat:

Original geschrieben von ass1973


...
Wo soll der denn LED Tagfahrleuchten haben?
Gibt es auch schon solche Bilder vom gelifteten Galaxy?

Nee, Galaxy wird nicht mehr weitergepflegt :-) :-) :-)

Aber Spaß bei Seite. Nein, vom Galaxy gibt es noch nichts.

Wie und wo die TFL eingebaut werden können, kannst du im oben genannten Club im Forum-Thread "S-Max 2010 Facelift, hier erste Bilder" (Beitrag 74, 75) unter Allgemeines finden. Den Link stelle ich hier wegen den Mods nicht rein.

doch doch, der geliftete Galaxy ist doch auch auf den Bildern... der silberne Kasten hinter dem S-Max...

Na, den S-Max habe ich aber schon freizügiger gesehen und ja, der Galaxy bekommt auch eine Modellpflege, ist aber auf den Bildern nicht zu sehen.

Das LED-Tfl wird sich an folgender Stelle befinden...

1459982n
Ähnliche Themen

Meint ihr nicht, dass das einfach ziemlich schlecht gefrickelte Bilder von nem stinknormalen Max sind???

Wenn das das ganze Facelift sein soll würde es mich schon extrem wundern! Die Kiemen zu, das Grill untendrin umgedreht... das kann man mit windows paint!

nix für ungut!

Zitat:

Original geschrieben von mondeotaxi


Meint ihr nicht, dass das einfach ziemlich schlecht gefrickelte Bilder von nem stinknormalen Max sind???

Wenn das das ganze Facelift sein soll würde es mich schon extrem wundern! Die Kiemen zu, das Grill untendrin umgedreht... das kann man mit windows paint!

nix für ungut!

du meinst, daß die ford-designer mit windows paint das facelift gemacht haben? könnt stimmen 😁

Der untere Stoßfängerbereich sieht doch deutlich schlecht retuschiert aus.😁 Das angebliche LED-Band sieht doch eher wie eine Linie aus die man am Computer so schräg stellt das sich eine Abstufung bildet.
Da das Fota ansonsten recht scharf ist sollte man da LEDs besser erkennen können.

Nachtrag
Ist doch immer wieder gut wenn man auch noch woanderst rumstöbert.
Hier dieselbe Kiste ohne Windows Paint.
http://www.autoweek.nl/forum/read.php?12,4065772

Er hat das doch nur gemacht um zu zeigen , wo die LED Lichter verbaut werden. Wer lesen kann ist im Vorteil !🙂

Zitat:

Original geschrieben von manni512


Er hat das doch nur gemacht um zu zeigen , wo die LED Lichter verbaut werden. Wer lesen kann ist im Vorteil !🙂

Recht hast du! 😉

Zitat:

Original geschrieben von manni512


Er hat das doch nur gemacht um zu zeigen , wo die LED Lichter verbaut werden. Wer lesen kann ist im Vorteil !🙂

Wo er meint das sie hinkommen.

Stellen sich zwei Fragen,

1.Sieht das Auto nach dem Facelift wirklich so aus wie auf den Fotos und

2.Kommen die Lichter dann wirklich an diese Stelle.

Kann ja auch sein das Ford nicht dieselbe prollige Lösung wählt wie Audi sondern eine integrierte Lösung so das die lampen gar nicht auffallen.

1. Ober- und Unterhalb des LED-Lichtes befinden sich noch Lüftungsatrappen und um dem Lufteinlass in der Mitte kommt noch eine Chromspange.

2. Die LED-Lichter befinden sich an angezeigter Stelle als Band.

Ich durfte das Facelift nämlich schon ungetarnt sehen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen