Facelift Q 7

Audi Q7 1 (4L)

Hallo Leute,

weß jemand genaueres, wann das FL nun tatsächlich kommt und
ab wann man die neue Ausführung bestellen kann?

In einem anderen Thread wird davon gesprochen, daß die Maschine
überarbeitet wird. Ist der 3 Liter Diesel gemeint und was wird ge-
ändert?

Für nähere Informationen wäre ich dankbar.

Gruß Philipp

Beste Antwort im Thema

Ich weiß gar nicht was Ihr habt. Das DSG ist klasse gerade bei den kleineren Motoren, bei den größeren Motoren ab 3.0 TDI macht es kaum einen Unterschied. Es sei denn man möchte beim Rennfahren einige Zehntelsekunden beim Rausbeschleunigen aus den Kurven wettmachen. Dann aber ist der Q7 eh nicht das richtige Auto.

Es gibt wesentlich wichtigere Sachen beim Q7 (-Facelift) die zu bereinigen sind. Achsgeometrie, Verarbeitung, Verbrauch im Vergleich zum X5 / ML etc. Mit meiner Sechsgang-Tiptronic mit Schaltpaddeln am Lenkrad hatte ich weder im Solo- noch im Hängerbetrieb jemals Probleme und sehe daher dabei noch am wenigsten Handlungsbedarf.

Alles andere ist - nehmt's nicht persönlich - Stammtischgeschwätz.

193 weitere Antworten
193 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A4 Avant 143 PS


Vermutlich dürfte dann ja auch das MMI 3G Einzug in der dicken Quh halten.

mfg Marc

Jo, das ist sogar von Audi bestätigt 🙂

Zitat:

@ all

Wer macht den Leuchtenthread auf: Pssen die Facelift-Leuchten an meine Q?😁😁

Grüße an Alle

Wir können ja gemeinsam eine Petition an Audi schreiben, dass man doch bitte die Leuchten kompatibel gestalten soll.

Wobei ich doch bei meinen V12-LEDs von BKG_160 bleiben werde. Die neuen Rückleuchten sind jedoch der Hammer. Aber wenn ich sehe, dass die Heckklappe verändert wurde, dann sehe ich schwarz.

Wie war das denn bei den Facelifts beim A3 Sportback und A6 Avant? Da kann man die Rückleuchten doch einfach tauschen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Capilano



Zitat:

@ all

Wer macht den Leuchtenthread auf: Pssen die Facelift-Leuchten an meine Q?😁😁

Grüße an Alle

Wir können ja gemeinsam eine Petition an Audi schreiben, dass man doch bitte die Leuchten kompatibel gestalten soll.

Wobei ich doch bei meinen V12-LEDs von BKG_160 bleiben werde. Die neuen Rückleuchten sind jedoch der Hammer. Aber wenn ich sehe, dass die Heckklappe verändert wurde, dann sehe ich schwarz.

Wie war das denn bei den Facelifts beim A3 Sportback und A6 Avant? Da kann man die Rückleuchten doch einfach tauschen, oder?

Beim Sportback hat sich die Form der Leuchten nicht verändert. Tausch Problemlos.

Beim Avant hat auch schon das Vorfaceliftmodell LED's gehabt. Lediglich die Blinker und Rückfahrlicht wurden neu geirdnet. Tausch hier überflüssig.

Beim Q7 gibt es nicht genügend Bilder um sagen zu können, dass was an der Form geändert wurde.

Die Umrisse der Rückleuchten scheinen die gleichen geblieben zu sein. Sind auch identisch positioniert. Es gibt aber eine Änderung im Bereich des Kennzeichens. Die Mulde ist anders und berührt im Verlauf auch die Rückleuchte. Wenn aber die Form dennoch passen sollte, wird es sicherlich ein ähnliches Problem wie beim A4 und A5 geben. Da sind wohl die Stecker, Kabel und Ansteuerung derart anders, dass man bis vor Kurzem nicht nachrüsten konnte. Dieses Problem wurde jedoch - zumindest am A4 - gelöst.

Nachdem also nun fest steht, das es sich bei den gezeigten Bildern im Thread, um das neue FL des Q7 handelt, stellt sich für mich die Frage,

ob es technische Veränderungen gibt? Vor allem auch in Richtung geringerer Spritverbrauch und Co 2
Ausstoß?

Weis jemand etwas?

Schöne Ostern wünscht
Philipp

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von philippcaravan


Nachdem also nun fest steht, das es sich bei den gezeigten Bildern im Thread, um das neue FL des Q7 handelt, stellt sich für mich die Frage,

ob es technische Veränderungen gibt? Vor allem auch in Richtung geringerer Spritverbrauch und Co 2
Ausstoß?

Weis jemand etwas?

Schöne Ostern wünscht
Philipp

Die Motoren sind ja alle Standardkram, es kommt aber mit der Kuh ein neuer 3 Liter Benziner der etwas gesünder sein soll.

Ebenso schöne Ostern und viele dicke Eier

Gruß

Joe

Es soll doch so ein Ökodiesel kommen. Mit Euro 12 Norm und so😁. Ich glaub der hat dann nur noch 220PS oder so.

Gruß Borstel

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


Es soll doch so ein Ökodiesel kommen. Mit Euro 12 Norm und so😁. Ich glaub der hat dann nur noch 220PS oder so.

Gruß Borstel

Wie soll das denn gehen, dann benötigt man ja noch ein zusätzliches Zuggerät für die Kuh.

Ich sehe es schon kommen, die Kuh wird bald als "Kuhhänger"verkauft. 😁

im anhang findet ihr die ersten offiziellen bilder zum facelift des audi q7.
mfg

bild 1:

bild 2:

bild 3:

bild 4:

bild 5:

Hallo an Alle!

Schöne neue großformatige Bilder...

http://www.fourtitude.com/news/publish/Audi_News/article_4822.shtml

Grüße

Hi!

Hab´ mal genauer geschaut:

Abgesehen von den neuen Leuchten fallen die Karroserieretuschen m.E. nur marginal aus.
Puuhh-nochmal Glück gehabt, wenn man mal mit dem Cayenne-facelift vergleicht!
Das Facelift läßt die bisherige Q keinesfalls alt aussehen.
Ich kann gut damit leben, auch wenn es mich interessiert, ob man die Leuchten irgendwann nachrüsten kann.

Wenn man den Zeichnungen der technischen Angaben Glauben schenken darf, wird die Frontschürze des V12 nicht verändert, soll heißen, die vertikale Sicke neben dem Kühlergrill läuft nicht in einem durch.
Das läßt hoffen, dass zumindest die vorderen Leuchteneinheiten zumindest von der Hardware problemlos passen. Was das Kabelgetüdel anbelangt, werden wohl erst mal die Köpfe rauchen.
Aber- wenn das beim A6 klappt, kann´s bei der Q auch nicht so schwierig sein?!?

Es wundert nur, dass es noch keine s-line Exterieurbilder gibt...

Es bleibt spannend!😉

Grüße

Mahlzeit

Und HIER gibt es noch mehr der größeren Bilder.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen