Facelift Fiesta, 2021
Da steht wohl was an...
https://www.motor1.com/news/493025/ford-fiesta-facelift-spied/
526 Antworten
Was ein Schwachsinn. 🙄
Na hoffentlich wird die Ford Fiesta Produktion wegen chipmangel nicht alzulange ausgesetzt 🙂
Und jetzt kommen wir so langsam mal zum Thema zurück, ich denke jeder hat hier seinen Standpunkt in der Sache mehr als deutlich gemacht. Das Ganze noch weiter zu diskutieren führt zu nichts.
Zitat:
@Piku schrieb am 31. August 2021 um 08:49:05 Uhr:
Also heute morgen die Info bekommen das die Händler am 3.9.21 über den neuen Fiesta Facelift informiert werden.
Heute ist der 03.09.2021. Auf der Ford-Seite werden weiterhin die Broschüre von Juli 2021 und die Preisliste vom 09.03.2021 angeboten.
Zusätzlich gibt es aber auch eine Preisliste "DER NEUE FORD FIESTA", gültig ab 03.09.2021.
3-Türer und 5-Türer bleiben beide im Programm.
3-Türer nicht bei Titanium- und Active-Varianten.
TREND
4 Stahlräder 6 J x 15 mit 195/60 R15 Reifen und Radzierblenden
LED-Scheinwerfer
Stoffpolsterung in Anthrazit
Klimaanlage, manuell
Audio-Vorbereitung
COOL & CONNECT
4 Stahlräder 6 J x 15 mit 195/60 R15 Reifen und Radzierblenden
LED-Scheinwerfer
Stoffpolsterung in Anthrazit
Geschwindigkeitsregelanlage
Ford SYNC 3 Light mit AppLink, 8"-Touchscreen (20,3 cm Bildschirmdiagonale) undDAB/DAB+ (Digital Audio Broadcasting)
Ersetzt beim Cool&Connect jetzt die Geschwindigkeitsregelanlage die Klimaanlage, manuell?
Ähnliche Themen
Vignale nun als Upgrade wahlweise für Titanium X, Active X oder ST-Line X. Hier werden dann auch die digitalen Instrumente verbaut. Voll-LED als Serie und Matrix-LED gegen Aufpreis. Interessant!
Ich finde es auch interessant das es ihn doch noch als 3 Türer geben soll, wenn auch Ausstattungsabhängig. Einerseits nervt es mich, weil dann hätt ich mich nicht stressen müssen beim Bestellen meines ST. Aber ich habe Bilder der neuen Ford Performence Sitze im ST gesehen, und die sind für mich unsagbar Hässlich.
Was ich aus dem FL gern gehabt hätte wären die Matrix LED. Aber den Rest brauch ich Gott sei dank nicht. 😁
Glaube das war beim Puma aber auch schon so das man ST-Line X mit Vignale kombinieren konnte. Finde zwar das man das ganze Vignale Thema massiv verwässert, aber Ford wird sich dabei schon was gedacht haben.
Hallo,
anbei die Vorab-Preisliste für den Fiesta mal angehängt.
Und hier noch die vom ST
Zitat:
@rp-orion schrieb am 3. September 2021 um 09:43:53 Uhr:
Zitat:
@Piku schrieb am 31. August 2021 um 08:49:05 Uhr:
Also heute morgen die Info bekommen das die Händler am 3.9.21 über den neuen Fiesta Facelift informiert werden.
Heute ist der 03.09.2021. Auf der Ford-Seite werden weiterhin die Broschüre von Juli 2021 und die Preisliste vom 09.03.2021 angeboten.
Zusätzlich gibt es aber auch eine Preisliste "DER NEUE FORD FIESTA", gültig ab 03.09.2021.3-Türer und 5-Türer bleiben beide im Programm.
3-Türer nicht bei Titanium- und Active-Varianten.TREND
4 Stahlräder 6 J x 15 mit 195/60 R15 Reifen und Radzierblenden
LED-Scheinwerfer
Stoffpolsterung in Anthrazit
Klimaanlage, manuell
Audio-VorbereitungCOOL & CONNECT
4 Stahlräder 6 J x 15 mit 195/60 R15 Reifen und Radzierblenden
LED-Scheinwerfer
Stoffpolsterung in Anthrazit
Geschwindigkeitsregelanlage
Ford SYNC 3 Light mit AppLink, 8"-Touchscreen (20,3 cm Bildschirmdiagonale) undDAB/DAB+ (Digital Audio Broadcasting)Ersetzt beim Cool&Connect jetzt die Geschwindigkeitsregelanlage die Klimaanlage, manuell?
Ich sage ja der Dreitürer bleibt. Sonst hätten die den auch nicht getestet. Und die Produktionsbänder geben es ja auch her. Das hätte man alles ändern müssen.
Also immer mal abwarten und nicht alle Gerüchte glauben. :-)
Peace
Beim ST haben die das Drehmoment auf das Puma ST Pendant angehoben. Hat nun 320NM. Habe ich schon mit gerechnet. Allerdings verändert sich nichts an den Fahrleistungen.
Super Plus war schon immer angegeben oder? Klar geht super auch, aber mit minimaler Leistungsminderung.
Panoramadach ist neu oder?
Schade das Sync 3 bleibt, ich rechne beim Focus Facelift mit Sync 4. Ca. ab Februar 2022
Du hast den Text aber schon komplett gelesen? 😉
Da steht:
3-Türer nicht bei Titanium- und Active-Varianten.
Faktisch kommt das einer quasi Abschaffung des 3-Türers auf Raten gleich, da gerade der Titanium wohl die am meisten georderte Ausstattungsvariante bei Ford ist. Nicht jeder greift gleich zum Vignale oder ST-Line.
Damit dürfte sich der 3-Türer Anteil deutlich reduzieren und dann hat Ford am Ende den Grund zu sagen "lohnt nicht mehr, kauft ja kaum noch jemand".
Was bedeuten beim ST die sogenannten Ford Performance Sitze?
Gibt es keine Recaors mehr?
Wie sehen die den aus? Sind die etwas bequemer als die Recaros?
Liest sich alles ganz gut. Einige moderne Komponenten sind nun verfügbar, neue Farben und bessere Individualisierungsmöglichkeiten. Jetzt muss man nur noch wissen wie das Ganze dann aussieht.
Zitat:
@Dynamix schrieb am 3. September 2021 um 11:35:48 Uhr:
Du hast den Text aber schon komplett gelesen? 😉Da steht:
3-Türer nicht bei Titanium- und Active-Varianten.
Faktisch kommt das einer quasi Abschaffung des 3-Türers auf Raten gleich, da gerade der Titanium wohl die am meisten georderte Ausstattungsvariante bei Ford ist. Nicht jeder greift gleich zum Vignale oder ST-Line.
Damit dürfte sich der 3-Türer Anteil deutlich reduzieren und dann hat Ford am Ende den Grund zu sagen "lohnt nicht mehr, kauft ja kaum noch jemand".
Seit wann gab es denn beim Active nen Dreitürer?
Also das ist jetzt aber Körner sammeln um Recht zu behalten.
Aber es gibt nunmal weiterhin nen Fiesta Dreitürer.
Ich will mich nun aber auch nicht mehr weiter darüber auslassen. :-)
Schön ist das die Automatik endlich Mal annehmbare Fahrleistungen hat. Dennoch gibt's denn 155 PS als Automatik nur im Puma. So deckt Ford die Bereiche nunmal ab. ;-)
Der 3-Türer wird halt weder komplett abgeschafft, noch bleibt er überall erhalten. Wenn man jetzt mal ganz genau sein will lag hier jeder daneben. Aber ich denke das längerfristig, vermutlich mit Generation 9, der 3-Türer wegfällt. Kann mir einfach nicht vorstellen das Ford das weiter durchzieht wenn die versammelte Konkurrenz das auch so macht.
Wobei sich mir dann doch die Frage stellt ob es bis dato überhaupt noch einen Fiesta gibt. Bei VW ist man ja gerade fleißig dabei die klassischen Modelle durch die ID-Palette zu ersetzen. Wenn der E-Auto Trend sich endgültig durchsetzt kann ich mir gut vorstellen das sich viele Hersteller von alten Modellbezeichnungen trennen um da einen sauberen Schnitt zur Verbrennerära zu haben.
Führt aber auch gerade alles etwas weit und ist auch nur ein Gedanke.