Facelift Fiesta, 2021
Da steht wohl was an...
https://www.motor1.com/news/493025/ford-fiesta-facelift-spied/
526 Antworten
Zitat:
@rp-orion schrieb am 26. Juli 2021 um 11:31:57 Uhr:
... und eine Sitzbelüftung bitte auch, nicht nur die Sitzflächenheizung.
Träum weiter.Sicher nicht bei Ford und deren Brot und Butter-Modellen.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 26. Juli 2021 um 12:23:05 Uhr:
Im Fiesta/Kleinwagen-Klasse Sitzbelüftung wohl ein Novum (?) - unwahrscheinlich
Eine Klimaanlage war in den 1960/70er-Jahren auch ein absolutes Luxusextra und nur für Oberklassefahrzeuge vorstellbar.
Wie du selbst auch eine Klasse darüber deine Wünsche gerne äußern kannst,
Zitat:
Ledersitze mit Sitzmemory und Sitzbelüftung (zur Zeit nur im Mondeo verfügbar)
sollte man es halt im Weiteren realistisch einschätzen ! 😉
Kann ich bitte mal eine Liste mit erlaubten Wünschen bekommen?
Ähnliche Themen
Einfach auf die offizielle Preisliste warten, fertig. Ein Wunschkonzert gibt es eh nicht.
Die Autobauer werden ein großes Problem bekommen. Das Nadelöhr ist einfach die z. Z. fehlende Ladeinfrastruktur. Die muss massiv ausgebaut werden. Ansonsten werden sich die Fahrer um die wenigen Lademöglichkeiten streiten. Nur Schnelllader sind auch keine lösung, da dieses auf die max. Ladezyklen drückt.
Für einen Erfolg braucht es:
1. Akkus mit einer max. Lebendauer von 15 J. und 3000 Ladezyklen
2. Reichweiten wie beim Benziner oder Diesel
3. Massiver Ausbau der Ladeinfrastruktur; vor allem für die Laternenparker.
4. Das E-Auto muss von innen attraktiver werden. Im Design ein deutlicher Rückschritt.
Zitat:
@Bastien232 schrieb am 29. Juli 2021 um 08:27:59 Uhr:
Die Autobauer werden ein großes Problem bekommen. Das Nadelöhr ist einfach die z. Z. fehlende Ladeinfrastruktur. Die muss massiv ausgebaut werden. Ansonsten werden sich die Fahrer um die wenigen Lademöglichkeiten streiten. Nur Schnelllader sind auch keine lösung, da dieses auf die max. Ladezyklen drückt.Für einen Erfolg braucht es:
1. Akkus mit einer max. Lebendauer von 15 J. und 3000 Ladezyklen
2. Reichweiten wie beim Benziner oder Diesel
3. Massiver Ausbau der Ladeinfrastruktur; vor allem für die Laternenparker.
4. Das E-Auto muss von innen attraktiver werden. Im Design ein deutlicher Rückschritt.
.......und all das wird NICHT passieren
Immer wieder dieses Missverständnis um Reichweiten! Reichweite ist doch nur ein nachrangig Problem. Auch heute schon sind Reichweiten von 500km kein Problem mehr.
Entscheidend für die Batterie-elektrische Mobilität sind die Ladezeiten! Und selbstverständlich Sie Ladeinfrastruktur.
Die Reichweite ist auch bei so manchem Verbrenner nicht berauschend. Das macht aber niemandem etwas aus, denn das Nachtanken dauert ein paar Minuten und ist an jeder zweiten Ecke zu bewerkstelligen.
Zumindest die äußeren Anpassungen scheinen sich in Grenzen zu halten. Neue Scheinwerfer mit anderer Tagfahrlicht-Signatur und "durchgängigen" LED-Blinkern sowie veränderte Stoßfänger vorne. Auch Nebelscheinwerfer / Kurvenlicht sind nicht mehr an ihrem angestammten Platz. Die Heckleuchten könnten zudem eine weitere LED-Leiste an ihrem oberen Rand erhalten.
https://www.autoevolution.com/.../...-behind-the-wheel-167857.html?...
Es schaut (mir) so aus, als ob die Scheinwerfer eine leicht andere Form bekommen (!).
Nicht im Bereich der Bleche Motorhaube+Kotflügel, da wäre ja teures neues Formwerkzeug nötig.
Aber dort wo es eine neue Frontschürze gibt (rot markiert), da habe ich den Eindruck, dass der Scheinwerfer bauchiger/fülliger wird...
Ja, ich frage mich auch, ob damit evtl. Matrix-LED einhergeht.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 23. August 2021 um 19:04:38 Uhr:
Es schaut (mir) so aus, als ob die Scheinwerfer eine leicht andere Form bekommen (!).
Nicht im Bereich der Bleche Motorhaube+Kotflügel, da wäre ja teures neues Formwerkzeug nötig.Aber dort wo es eine neue Frontschürze gibt (rot markiert), da habe ich den Eindruck, dass der Scheinwerfer bauchiger/fülliger wird...
Wobei das allerdings auch wegen der beklebung täuschen "könnte".Vielleicht ist es gerade wegen der neuen Formwerkzeuge tatsächlich so das nur durch eine optische Veränderung der Eindruck entsteht?Wir werden es "sehen"wenn es soweit ist.....
Zitat:
@flex-didi schrieb am 23. August 2021 um 19:04:38 Uhr:
dort wo es eine neue Frontschürze gibt (rot markiert), da habe ich den Eindruck, dass der Scheinwerfer bauchiger/fülliger wird...
schwierig, da ein Bild im gleichen Blickwinkel zu finden... je nach Vorlage, mit welcher man die Bilder vergleicht sieht es anders oder auch gleich aus 😁
Aber zumindest der 3-Türer scheint ja doch nicht eingestellt worden zu sein.
Ich wundere mich nur, dass die Nebler offenbar weiter nach innen gewandert sind. Dass diese an den äußersten "Ecken" sitzen, macht für mich eigentlich immer etwas den sportlichen Look aus, da es die Front optisch breiter wirken lässt
Zitat:
@ZaeBoN schrieb am 24. August 2021 um 09:29:22 Uhr:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 23. August 2021 um 19:04:38 Uhr:
dort wo es eine neue Frontschürze gibt (rot markiert), da habe ich den Eindruck, dass der Scheinwerfer bauchiger/fülliger wird...schwierig, da ein Bild im gleichen Blickwinkel zu finden... je nach Vorlage, mit welcher man die Bilder vergleicht sieht es anders oder auch gleich aus 😁
Aber zumindest der 3-Türer scheint ja doch nicht eingestellt worden zu sein.
Ich wundere mich nur, dass die Nebler offenbar weiter nach innen gewandert sind. Dass diese an den äußersten "Ecken" sitzen, macht für mich eigentlich immer etwas den sportlichen Look aus, da es die Front optisch breiter wirken lässt
ich würde anhand er bilder nicht zwingend davon ausgehen das es den 3-Türer weiterhin geben wird.Es kann sein das es sich bei den abgelichteten Autos lediglich um MK8 handelt der nur aus versuchszwecken das facelift verbaut bekommen hat,und die Serienproduktion dann doch abgeändert sein wird."Kann sein.....muss aber nicht".Zu guter Schluss entscheidet Ford ob,und wie sie esproduzieren werden.§ oder 5 Türer hin oder her.Wir werden es sehen.