Facelift Astra ab 2007

Opel Astra H

Habe heute in der Auto Zeitung die ersten Bilder vom Astra Facelift gesehen.
Angeblich soll er Anfang des nächsten Jahres kommen, und wie auf den Bildern zu sehen war bekommt er eine ganz neue Schnauze.
Weis aber auch nicht ob das nur Fake sind.
Ich hoffe das Facelift fällt nicht so stark aus, wie auf den Bildern sonst wird der Wertverlust noch größer als er jetzt schon ist.

458 Antworten

Wieso fast ganz? Sie schaffen sie ganz ab.

Gruß.

die "kleinen" Diesel mit 90 und 105PS behalten vorläufig die Pumpedüse (laut AMS). Stand heute so im Artikel.

naja (aber wie lange da auch noch),
ich dachte du wolltest auf die nutzfzg-sparte (a la crafter) hinaus....

Nein, der Punkt ist einfach, dass die Umstellung fließend verlaufen wird. Man kann auch die Produktion nicht von heute auf morgen sofort umstellen und jedes Modell neu applizieren. Man wartet hier auch Modellzyklen usw. ab. Das wird mind. bis 2010 dauern, eher 11-12.

Schau doch einfach mal, wann bei Opel der erste CR-Motor mit dem CDTI-Kürzel aufgetaucht ist und wie lange die "DTI" da noch im Programm geblieben sind.

Gruß.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Nein, der Punkt ist einfach, dass die Umstellung fließend verlaufen wird. Man kann auch die Produktion nicht von heute auf morgen sofort umstellen und jedes Modell neu applizieren. Man wartet hier auch Modellzyklen usw. ab. Das wird mind. bis 2010 dauern, eher 11-12.

Schau doch einfach mal, wann bei Opel der erste CR-Motor mit dem CDTI-Kürzel aufgetaucht ist und wie lange die "DTI" da noch im Programm geblieben sind.

Gruß.

Ich beschwere mich doch gar nicht. Der Motor, der unter der Haube unseres Kleinen steckt, ist erste Sahne. Schade, dass Opel die hergeben muss.

Noch ein Wort zum Facelift: bei meinem vor nunmehr 3 Wochen ausgelieferten Caravan 2.0T sind die Haubenlifte noch drin.. ich hatte sie eigentlich schon nicht mehr erwartet, nachdem sie ja aus dem Vectra wohl schon raus sind. Weiß jmd ob das beim Astra mit dem FL zusammen läuft?
Ferner habe ich so schicke Einstiegsleisten mit ASTRA Schriftzug drin, die waren mir beim Vorgänger 1.6er nicht aufgefallen. Sind die Modell- oder ausstattungsabhängig? Beide sind aber Cosmo's.

AMS Artikel

Servus,

ich muss mich jetzt hier auch mal zu Wort melden, denn das Facelift interessiert mich brennend.
In der Auto Motor & Sport ist neben 2 mehr oder weniger bekannten Bildern auch ein kleiner Abschnitt wo es um die Motorisierung geht. Zitat AMS: "Der 1,6 Liter Vierzylinder bringt es auf 115 statt 105 PS, der 1,8 Liter Softturbo wird durch eine aufgeladene 1,6 Liter Variante ersetzt, die 180 statt bisher 170 PS leistet"

1,8 Liter Softturbo ? Kann mir jemand erklären was das für ein Ding sein soll ? Hoffentlich werfen die nicht den kleinen 2.0 Liter Turbo aus dem Programm ...

Ansonsten darf ich bemerken die neue chrom-front ist der hammer.

Die haben da wieder Blödsinn geschrieben, da handelt es sich um den schon seit 2004 verbauten 2.0 Turbo mit 170 PS.

Der 1.6 Turbo der von der AMS genannt ist der gleiche wie im Meriva OPC und soll wohl den kleineren 2.0 Turbo ersetzen.
Obwohl mir die 2.0 Turbo von Saab besser gefallen würden.
Der mittlere mit 175 PS werkelt ja schon eine zeitlang im Vectra und im Signum und hat sich als einer der besten Motoren herausgestellt die hier zur Verfügung stehen.
Vorallem geht die Maschine wie die Sau.

Gruß Oli

Gibs schon ein Bild von dieser neuen "Chrom-Front" im Netz?

http://www.autoexpress.co.uk/news/spyshots/202795/astra_facelift.html

Danke für die fixe Antwort.

Gefällt mir nicht wirklich, diese Chromstreben. Dann sollte schon der gesamte Grill mit den vom Corsa oder Vectra angepasst werden.

Der 1,6 Turbo vom Meriva sagt mir nun überhaupt nicht zu....
Weniger NM Leistung über weniger Drehzahl, kleinerer Hubraum, weniger Spielraum für Tuning etc.
Einzig das Gewicht sollte besser sein. Ich fänd es total zum ****** wenn sie den für den kleinen Turbo bringen. Der ist genau das was ich brauch :-)

Der Saab Turbo wär ja auch fein aber bitte nicht diese Möhre

Wie siehts eigentlich mit dem Verbrauch des 1.6 Turbo aus?

Verbrauch ist genau der Punkt. Das ist nämlich genau das, was am Fam.2 Turbo nicht mehr zeitgemäß ist. Seht Euch mal die Zahlen vom 1.6T im (schwereren!) Meriva an und vergleicht sie dann mit denen der Turbos im Astra. Wieso also "Möhre"? Im OPC sind jedenfalls alle davon begeistert!
Der Turbo "von Saab" ist übrigens der sog. L850 Turbo, von dem es im GM Konzern m.W. auch noch einen 2.2T geben müsste. Außerdem natürlich den bekannten 2.2direct. Markenzeichen ggü. Fam. 2 sind Vollalu (also auch der Rumpf) und Steuerkette. Die Motorkurven sehen nicht schlecht aus, aber dass der Vectra mit den 175PS reale 230 laufen soll, ist ja wohl ein Gerücht?!? So stehts aber zumindest in den Techn. Daten..hm 😰

Mir gefällt das doppelt vorhandene Endrohr bei den FL-Bildern sehr gut. Erinnert mich an meinen Omega B2 von Irmscher!

Könnte man so rausbringen. Die Farbe dagegen darf meinetwegen eingestampft werden 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen