Facelift Active Tourer 2018

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo,
ich möchte mir den Active Tourer 218D Advantage mit 150PS, Automatik, LED und Sportsitze als Jahreswagen kaufen.
Es gibt einige gute Angebote von Fahrzeugen in der alten Version und wenige, die bereits das Facelift haben.

Welche Änderungen sind beim Facelift eingeflossen?
Lohnt es sich, etwas mehr für den Gebrauchten mit Facelift zu zahlen?

Bin gespannt auf Eure Antworten!

Lg Heinz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@m-jackdaw schrieb am 7. August 2019 um 09:19:32 Uhr:



Zitat:

@R.Jak schrieb am 6. August 2019 um 21:26:15 Uhr:



Was hier noch nicht aufgeführt wurde: der 218d lci hat den Duplex Auspuff, ein Rohr rechts, eins links, schaut auch gut aus. Wir sind zufrieden.

Über Aussehen kann man trefflich streiten. Ich halte den Duplex Auspuff für nicht mehr zeitgemäß. Bei anderen Modellen von Mercedes, Audi, sogar Golf Sportsvan ist das Endrohr unsichtbar unter der Heckschürze versteckt. Stattdessen haben die dann ein "Kunststoffimitat mit Chromverzierung" im Stoßfänger.

mh, ah ja,
die täuschen lediglich eine "sportliche Doppelrohr-Auspuffanlage" nur vor.
Beuge dich mal unter die Blenden und werfe von unten einen Blick auf die Auspuffblender.
Da bezahlt der Kunde für die Alibiblenden und hat eigentlich überhaupt nichts davon, das ist billiger 60-igere Jahre Style,
reine Hochstappelei mit Möchtegernpotenzanbauteilen.
Da ist BMW bei den niedrigeren Klassen wenigstens ehrlich und gaukelt nichts vor.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Meiner senkt nur den rechten Spiegel ab, nicht den linken.

Ist ja auch richtig. Die SA Bordsteinautomatik bezieht sich nur auf den rechten Außenspiegel!

Zitat:

Kann man das irgendwie einstellen?

Nein, der linke Außenspiegel kann nur manuell nach unten gefahren werden. Da gibts keine Automatik. Hab ich auch noch nie gehört, dass das per Software-Codierung eingestellt werden kann.

Klar habe ich die Anleitung, als Buch und als App. Da ist aber eben ausdrücklich nur der rechte Außenspiegel als absenkbar beschrieben, so wie ich es auch vom E91 kenne. Daher die Frage an Laemat, ob bei ihm wirklich beide Spiegel absenken
Wir haben hier nämlich wirklich Parkplätze mit beidseitigem Bordstein, wo ich mir zur genauen Kontrolle nach links hinten am einfachsten durch Öffnen der Tür behelfe. Solange dabei der Rückwärtsgang drinbleibt, bin ich zufrieden.

Doppelpost

Zitat:

@Safran258 schrieb am 9. August 2019 um 23:43:23 Uhr:



Zitat:

@BMW_e93 schrieb am 9. August 2019 um 23:13:17 Uhr:[/

richtig und sorry,
da habe ich mich getäuscht, eben schnell ausprobiert, die andere Schalterstellung führt nur zur Deaktivierung
der automatischen Spiegelabsenkung Rechts.

Ähnliche Themen

Bei VW kann man sich den Spiegel im abgesenkten Zustand genau so einstellen, wie man es braucht oder gerne hätte.
Bei BMW nicht. Das Ding klappt runter und je nach Körpergröße sieht man was damit oder auch nicht.
Der Witz ist, dass das vor 20...30 Jahren sicher genau umgekehrt gewesen wäre. Da wäre der BMW perfekt auf den Fahrer einzustellen gewesen.

Grüße!

ps.: Auf der Suche nach einer Bauanleitung für einen Aluhut 😁 habe ich diesen Artikel gefunden:
https://www.zeit.de/.../verschwoerungstheorien-aluhut-kulturgeschichte
Sehr schön. 😉

Nein geht nur rechts automatisch, da war ich wohl etwas voreilig, zumal ich die Automatik abgeschaltet habe. Ich fahre auch Rückwärts nur über die Spiegel und das ist mit abgeklappten Spiegeln uncool 🙂

Zitat:

@Laemat schrieb am 10. August 2019 um 10:04:46 Uhr:


Nein geht nur rechts automatisch, da war ich wohl etwas voreilig, zumal ich die Automatik abgeschaltet habe. Ich fahre auch Rückwärts nur über die Spiegel und das ist mit abgeklappten Spiegeln uncool 🙂

So "halb-OT": Ich habe deswegen die Automatik immer an, weil ich das Gefühl habe, das der Spiegel deutlich schneller hochfährt, als wie er runterfährt. Und das Umschalten geht ja recht schnell. Ich hätte übrigens auch oft gerne, das der Fahrerspiegel runterfährt, weil ich bevorzugt rückwärts (90°) einparke, und dann sieht man "feindliche" Stoßstangen halt schon deutlich früher 😉

Eigentlich ist das ganze Spiegelthema OT, denn beim LCI ist lediglich neu, dass mit dem Spiegelpaket der rechte Außenspiegel nicht mehr abblendet (was nicht unbedingt toll ist).

Das adaptive Licht ist beim Facelift besser, ansonsten war mein 2015er besser. Gefühlt wurde ungefähr die Hälfte der von mir geschätzten Ausstattungsdetails weg gespart.

Grüße!

Ich muß sagen, daß beim GT überhaupt nicht gespart wurde. Wenn ich vergleiche mit dem Mercedes GLB, der wohl eine
halbe Klasse höher liegt, kann der GT ohne weiteres mithalten, wenn nicht Extrapunkte zugunsten seiner Selbst ein-
kassieren. Alles ist fein abgestimmt und leicht zu bedienen. Ein Auto nach Maß und für den praktischen Gebrauch,
was bei den vielen, vielen anderen Automarken kaum anzutreffen ist.

Zitat:

@gordonairdail schrieb am 10. August 2019 um 19:04:53 Uhr:


Ich muß sagen, daß beim GT überhaupt nicht gespart wurde. Wenn ich vergleiche mit dem Mercedes GLB, der wohl eine
halbe Klasse höher liegt, kann der GT ohne weiteres mithalten, wenn nicht Extrapunkte zugunsten seiner Selbst ein-
kassieren. Alles ist fein abgestimmt und leicht zu bedienen. Ein Auto nach Maß und für den praktischen Gebrauch,
was bei den vielen, vielen anderen Automarken kaum anzutreffen ist.

Ich meinte nicht Mercedes GLB, sondern GLC.

@Staubfuss
Dass der rechte Aussenspiegel nicht mit abblendet war schon seit Anfang 2016 so. Mein vorheriger GT von 03/16 hatte das auch schon nicht mehr.
Der Pre-LCI hatte auch noch kein Adaptives LED. Das kam erst mit dem LCI.

Zitat:

@PeterC13 schrieb am 11. August 2019 um 09:40:23 Uhr:


@Staubfuss
Dass der rechte Aussenspiegel nicht mit abblendet war schon seit Anfang 2016 so. Mein vorheriger GT von 03/16 hatte das auch schon nicht mehr.
...

Ja, stimmt, das kommt erschwerend hinzu. 😉

Grüße!

der winkel der spiegelabsenkung rechts ist programmierbar, habe ich auch machen lassen..............

steht auch irgendwo hier im forum auf wieviel ich das habe machen lassen

Zitat:

@mlkzander schrieb am 11. August 2019 um 14:17:03 Uhr:


der winkel der spiegelabsenkung rechts ist programmierbar, habe ich auch machen lassen..............

...

Richtig. Empfinde ich als absolut lächerlich.

Wie gesagt, bei meinem VW lege ich den Rückwärtsgang ein und kann dann den Spiegel für die abgesenkte Position einstellen. Genau so gehört das.

Grüße!

ja so hatte es mein inzwischen 10 jahre alter truthahn auch schon, BMW schläft so richtig in manchen bereichen

sollte es beim X3 auch so sein, ist meine zeit mit bmw nach 6 jahren sehr viel schneller vorbei als meine VAG zeit.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen