Facelift (A3,S3,RS3)
Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG
Beste Antwort im Thema
Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛
Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...
7358 Antworten
Tja ... kommt darauf an, worauf man wert legt. Ein GTI mit bumms oder ein A3 mit Klasse 😉 und weniger Power. Die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen und ein Auto kauft man nach seinen Bedürfnissen und nicht was Leute im Forum sagen :-P sonst müssten wir wohl alle einen S8 Plus fahren^^
Ich persönliche finde den A3 Innenraum einfach Weltklasse. Einer der schönsten im Segment. Golf ist halt Golf, auch wenn es GTI oder R ist. Und wie flavio schon angedeutet hat, NIE mehr ein Auto mit über 150PS ohne Quattro.
Wenn Du häufig die 220PS ausnutzen würdest und Dich mit der Optik des Golfs zufriedenstellen kannst, dann nimm ihn (aber NUR als 230PS Version, wegen dem XDS+ sowie größeren Bremsen).
Ich habe den A3 hier ein bisschen abgestimmt auf die GTI-Ausstattung, damit es vergleichbar ist. Ich würde jedoch für den Preis eher so einen A3 nehmen: http://www.audi.de/ASVM1PNR (wobei der 1,4 TSI mit DSG nur Platzhalter ist für den etwa ähnlich teuren 2,0 TSI Handschalter mit 190 PS, wenn er denn kommt und ich wahrscheinlich auf das teure Navi verzichten würde).
j.
Zitat:
@jennss schrieb am 10. Juni 2016 um 09:51:37 Uhr:
Ich schau mir auch gerade mal an, was man für den Preis eines Golf GTI bekommt. Beim Golf habe ich gerechnet:
Handschalter, 220 PS, weiß, 4 Türen, Discover Media Radio mit Navi, 18" Felgen, Rückfahrkamera 32550 € (VW-Code VBI72JCZ )Beim A3 Sportback Sport, 150 PS, weiß, 18", Klimaautomatik, Progressivlenkung, Einparkhilfe, farbiges Infodisplay, Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, inklusive Bordsteinautomatik für Beifahreraußenspiegel, MMI® Navigation 32700 €. (Audicode http://www.audi.de/AQHC2UJ1 )
Unterschied sind im Wesentlichen die 70 PS. Auf der anderen Seite hat man eben einen Audi und keinen VW. Beide haben Xenon, Klimaautomatik, Progressivlenkung, farbiges Infodisplay, Radio mit Bluetooth + Navi, Parkpilot, Rückfahrkamera, elektrische Außenspiegel, 18"-Felgen.
Für welchen würdet ihr euch eher entscheiden?
j.
Wie ist der Titel noch mal, ich glaube „ Facelift (A3,S3,RS3)“😕
Zitat:
@user103109 schrieb am 10. Juni 2016 um 08:50:34 Uhr:
Der Preis ist schlecht! 28 T€ (mit S-tronic) ist auch für A3 Verhältnisse einfach nur eine Frechheit für einen 1.0 Motor.
Zur Erinnerung: Das war 2007 der Grundpreis für meinen A3 1.8 (!) TFSI S-tronic Ambition.
Der A3 hat jetzt nicht nur Xenon serienmäßig, sondern auch das MMI und Bluetooth. Das ist schon einiges wert und kam wohl erst jetzt in die Serienausstattung rein, denke ich. Daher hat er sich scheinbar verteuert, ist aber unter Berücksichtigung der Serienausstattung vielleicht sogar günstiger geworden? (122 PS/200 Nm bisher vs. 115 PS/200 Nm jetzt)
Zitat:
@Harald26 schrieb am 10. Juni 2016 um 11:14:37 Uhr:
Wie ist der Titel noch mal, ich glaube „ Facelift (A3,S3,RS3)“😕
Es geht darum, ob der Facelift-A3 im Konkurrenzumfeld eine Chance hat 😉.
j.
Ähnliche Themen
Zumindest bei der Limo war das MMI-Radio schon seit Mitte/Ende 2014 Serie, bei anderen Bauformen sicher genauso. Hatte selbst noch Aufpreis gezahlt und mich dann geärgert, dass die (im Fall der S3 Limo) 425 EUR dafür nach meiner Bestellung entfielen.
Irgendwie ist der Konfigurator mal abgesehen vom 1.0-er Update, umgeschraubt worden.
Bei einer Konfig des 1-4-er mir S-Tronic kannich das abgeflachte Lenkrad ohne Schaltwippen hinzufügen. Sobald ich das Virtual Cockpit mit auswähle bekommt man nicht nur das MMIplus aufgezwungen, sondern neuerdings auch die Schaltwippen +110 Euro oder das Standardlenkrad mit Schlatwippen.
Was zum Henker hat das denn mit dem VC zu tun?
An die Experten Flavio und/oder Neo,
Ich habe in meiner Konfig mal das s-Line Sportpaket weggelassen und stattdessen das Alcantara-Leder Sitzpaket gewählt.
Wenn ich das richtig sehe, dann werden die Türinnenverkleidungen auch mit Alcantara versehen. Dann ist das Kunstleder-Interieur doch eigentlich überflüssig. Oder?
VG
Tom
Das 290€ Kunstleder Paket beinhaltet die Armauflagen in den Türen, sowie die Kniepads (also die Umrandung um den Mitteltunntel an den Knien).
Würde dazu sehr raten. Die Türinnenverkleidungen sind immer bei Alcantara Sitzen aus Alcantara.
Nicht ganz. Das Kunstleder (erweitertes Lederpaket) bedeutet das die Türgriffe und die Kniedreiecke beledert sind. Das hat also nichts mit der Türinnenfläche zu tun.
Ah danke für die Aufklärung
Das Alcantara machts innen schon schön edel, und das s-Line Selection machts außen sportlich.
Ein schöner Mix wie ich finde.
Ob die Pedale jetzt mit Alu beschlagen sind oder nicht ist mir an der Stelle nicht so wichtig. da latscht man eh drauf rum und die werden dreckig.
Was ist der Unterschied zum Sportfahrwerk zum S-Line Sportfahrwerk?
Bei den Alcantara-Sitzen sehe ich auch den besonderen Reiz des A3. Zwar gibt es beim GTI auch Alcantara, aber nur bei den Sitzwangen (wobei ich die karierten Sitze aber auch schön finde). Hoffentlich kommt noch der Handschalter-2,0 TSI mit 190 PS.
j.
S-line Fahrwerk: Tieferlegung um 10 mm gegenüber Sportfahrwerk bzw. 25 mm gegenüber Dynamikfahrwerk. Ist auch etwas straffer als das Sportfahrwerk.
Sportfahrwerk: Tieferlegung um 15 mm gegenüber Dynamikfahrwerk
Bei Wahl der 19-Zöller wird aufgrund der Größe automatisch das Sportfahrwerk reingeschraubt?
Ja. Die Kombi 19 Zoll und sline Sportfahrwerk gibt es ab Werk nicht.