Facelift (A3,S3,RS3)

Audi A3 8V

Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG

Beste Antwort im Thema

Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛

Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...

Img-5007
Img-5008
Img-5009
+12
7358 weitere Antworten
7358 Antworten

In der Download Preisliste auf audi.de ist er aufgeführt, ganze 999 m3 mit 200 Nm

Und verbraucht wahnsinnige 0,1l (mix) weniger als der 1.4...

Am besten ist noch der Preisunterschied:

A3 SB "sport" 1.0 mit 115 PS S-tronic 28.100 €
A3 SB "sport" 1.4 mit 150 PS Handschaltung 27.800 €

35 PS mehr für 300 € weniger. Also ich würde hier auf Automatik verzichten. 🙂 Der 1.0 ist viel zu teuer und überflüssig wie ein Kropf im A3.

Bitte nicht Kühe mit Katzen vergleichen 😉 ... man sollte entweder beide mit Handschaltung oder beide mit S-tronic vergleichen. So macht es wenig Sinn. Die Differenz beträgt 1.700€ beim SB Sport.

Wer eh nur Stadt fährt, kann sich die 1.700€ sparen. Für die Stadt oder ab und an kleine AB Strecken ist der 1.0 TFSI mehr als ausreichend.

Ähnliche Themen

Ich finde die Differenz von 1700 € auch relativ gering. Vielleicht wollte man den 150 PSer attraktiver machen, denn, soweit ich hier mal las, verkauft sich der nicht so gut wie die kleineren Motoren (zumindest im Golf).

Der 2,0 TSI wird wohl etwas über 2000 € Differenz zum 1,4 TSI haben, wenn er denn ohne Quattro kommen sollte.
j.

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 9. Juni 2016 um 10:34:08 Uhr:


Bitte nicht Kühe mit Katzen vergleichen 😉 ... man sollte entweder beide mit Handschaltung oder beide mit S-tronic vergleichen. So macht es wenig Sinn. Die Differenz beträgt 1.700€ beim SB Sport.

Wer eh nur Stadt fährt, kann sich die 1.700€ sparen. Für die Stadt oder ab und an kleine AB Strecken ist der 1.0 TFSI mehr als ausreichend.

grade in der Stadt will ich automatik fahren und nicht 200mal die Minute auf die Kupplung treten 😉 Meine Freundin hat Knieschmerzen vom Stau und will daher mein Auto nehmen 😉

Zitat:

@phreeze schrieb am 9. Juni 2016 um 14:23:50 Uhr:


Meine Freundin hat Knieschmerzen vom Stau und will daher mein Auto nehmen

Ach Gottchen 😉

Ja und was ist so schlecht an einem 1.0 TFSI mit 115PS und 7G Automatik?

Ich ziehe nämlich in Betracht das zu kaufen.
LG

Das sowas nicht in einen A3 gehört!
Sowas kann man in nem Lupo oder so fahren aber nicht in der "Golf Klasse"!
Meine Meinung!
Finde dieses ständige Dowsizing schrecklich!

Im Mondeo steckt doch auch ein 3-zyl.

Das wird in immer mehr Fahrzeugen kommen, ob dir das nun gefällt oder nicht.

Also ich bin auch kein Freund davon. Hab zur Zeit einen 1.4 TFSI mit DSG und 122PS gehabt. Man hat deutlich gemerkt wenn 4 Leute an Bord waren oder die Klima richtig geregelt hat.

War neulich bei MTM und hab den Motor Chipen lassen. Seit dem bin ich mehr als begeistert.

Worauf ich aber eigentlich hinaus will ist, das im A3 für mich, ein Motor unter 122PS gar keinen Sinn macht, da dieser schon an der Grenze Arbeitet.

Zitat:

@SirRoedig schrieb am 9. Juni 2016 um 16:52:58 Uhr:


Also ich bin auch kein Freund davon. Hab zur Zeit einen 1.4 TFSI mit DSG und 122PS gehabt. Man hat deutlich gemerkt wenn 4 Leute an Bord waren oder die Klima richtig geregelt hat.

War neulich bei MTM und hab den Motor Chipen lassen. Seit dem bin ich mehr als begeistert.

Worauf ich aber eigentlich hinaus will ist, das im A3 für mich, ein Motor unter 122PS gar keinen Sinn macht, da dieser schon an der Grenze Arbeitet.

Dann liegt`s am DSG (das bei Audi übrigens s tronic heißt 😉). Hatte den 122 PS vorher als HS und hatte nie Probleme diesbezüglich. Im Gegenteil, war sehr zufrieden. Was natürlich nicht heißt, dass man nicht auch mal was größeres fahren kann. 😁

Zitat:

@Lars389 schrieb am 9. Juni 2016 um 16:52:36 Uhr:


Im Mondeo steckt doch auch ein 3-zyl.

Das wird in immer mehr Fahrzeugen kommen, ob dir das nun gefällt oder nicht.

Kommen kann er ja, kaufen muss man ihn ja nicht!

Sowas kann ich mir in unserem Rasentraktor vorstellen, aber nicht in einem Fahrzeug, egal in welchem.
Wer dies fahren möchte, sehr gerne. Für mich wäre es leider auch nichts!

Ich spreche bei unter 150PS ungern von zu wenig Leistung... Eher von fehlenden Reserven. Man kann auch mit dem A1 meiner Frau und 86PS gut unterwegs sein. Sobald mehr Gewicht oder entsprechende Fahrsituationen ihn fordern wirds eng. So wirds auch beim 3 Zylinder sein. Der 122PS Motor kratzt da aber auch schon dran.

Thema Downsizing und gehört ein 3Zylinder in den A3.
Klare Antwort: Ja. Aber niemand ist gezwungen den 3Zylinder zu kaufen. Diejenigen, die jetzt den 3Zylinder nicht kaufen, hätten bzw. haben auch den 4Zylinder 1.2 TFSI nicht gekauft oder viel früher den 1.6 FSI nicht. Also ist die Frage, ob das in nen A3 gehört recht leicht beanwortet. Ja, aber für viele reichts halt nicht.

Ich komme mit den 86 PS in meinem A1 admired auch gut vorwärts. Sogar 650 km von MUC nach DUS. Ohne Probleme. Ich fahr mit dem A1 halt etwas anders. Auch der 3Zylinder im A1 ist gut und er wird es auch im A3 sein.
Aber klar, mir macht der 2.0 TFSI auch mehr Spaß, aber richtig nötig ist das nicht. Und ja, Leistungsreserven sind gut, aber wer mit Hirn Autofährt, vorausschauend fährt, der kommt auch ohne Leistungreserven ans Ziel ohne eine fahrendes Hinderniss für andere zu sein.

Und was das Downsizing angeht - ich heule heute noch dem 3.2 V6 im A3 hinterher. Hatte damals beim 8P noch die Wahl zwischen dem S3 mit 265 PS und dem 3.2 V6 mit 250 PS. Der S3 ging um Welten besser, war aber halt ein 4Zylinder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen