Facelift 2024: Was ändert sich beim 4er GC?

BMW 4er G26 (Gran Coupé)

Hallo Miteinander,

gerade erst bestellt, schon soll der 4er GC wieder kalter Kaffee sein. Nachdem ich das "Vergnügen" haben werde das neue OS8 zu bekommen, hatte ich mitbekommen, dass für 2024 schon das Facelift ansteht, nachdem mit dem Curved Display lediglich der Innenraum aufpoliert wurde.

Was erwartet ihr denn für Änderungen an der Karroserie, insbesondere im Hinblick auf die streitbare Niere? Neues Lichtdesign bei den Frontscheinwerfern? Würdet ihr versuchen die Bestellung zu stoppen oder lieber voller Vorfreude auf eine baldige Produktion des 4er hoffen und einfach Spaß haben, auch wenn er nächstes Jahr "zum alten Eisen" gehört?

Grüße
kurvenzirkler

213 Antworten

Bin ja gespannt ob wie beim Coupe und Cabrio die aktive Sitzbelüftung entfällt.

Aber Sitzbelüftung ist gegenüber dem Cabrio verfügbar
Gleiche Modellreihe mit unterschiedlichen Ausstattungen

Sitzbelüftung war eh immer nur eingeschränkt möglich, je nach Polsterfarbe. Da fand ich es immer schade, dass BMW anders als bei Mercedes die Form der Sitzfläche bzw. Sitzwangen geändert hatte.
Bei den reinrassigen M Fahrzeugen ist das nicht der Fall. Da geht Belüftung zudem bei jedem Leder was man sich auswählen kann.

Was auch beim 4er nun weg ist: Leder Vernasca in Cognac. Auch in Verbindung mit den Aufpreis M Sport Sitzen (die Aussehen wie Schalensitze). Gibt nur noch Sensatec i.V.m. mit normalen M Paket Sitzen.

Ja jetzt schon noch. Beim Coupe und Cabrio ist das zum LCI entfallen. Spätestens sobald man das GC konfigurieren kann wissen wir es.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 24. April 2024 um 18:04:51 Uhr:


Nur noch mit xDrive ab dem Facelift

Ist es besser als ohne xDrive oder nicht?

Ich wollte 430i bestellen aber ich habe keine Ahnung ob xDrive für mich ist. 🙁

VG

Das LCI ist aus meiner Sicht intensiver als beim
G22/G23.

Warum? Sind die gleichen Änderungen

....bin am Überlegen, ob sich ein LCI bei diesen geringen Änderungen
und dem wohl höheren Preis überhaupt lohnt.
Die Händler verkaufen den " Alten " mit besseren Konditionen, für einen
" von der Stange " wurden mir heute 25 % Rabatt geboten.

Zitat:

@gelbfuss schrieb am 25. April 2024 um 22:07:49 Uhr:


....bin am Überlegen, ob sich ein LCI bei diesen geringen Änderungen
und dem wohl höheren Preis überhaupt lohnt.
Die Händler verkaufen den " Alten " mit besseren Konditionen, für einen
" von der Stange " wurden mir heute 25 % Rabatt geboten.

25% Rabatt auf neue wagen ist geil! Aber meinstest du auf neue (nicht 2024 Facelift) 430i und 440i?
Und beim welchem Händler?

Viele grüße
RS

Nimm den alten. Wirklich. Bis auf idrive 8.5 gibt es kaum Neuigkeiten die sich rentieren. Vor allem bei 1/4 des Listenpreises als Nachlass.

Ich konnte das alte Model nicht mehr bekommen was ich mal bestellt habe dann hast du Glück gehabt somit hast du noch Laserlicht Sitzbelüftung und eine bessere Ausstattung

peinlich, peinlich. Jetzt bekommt sogar das überarbeitete Tesla Modell 3 in einer bestimmten Ausstattungsvariante belüftete Sitze und parallel dazu streicht BMW es bei allen 4er Modellen aus dem Programm (es sei denn man wohnt in den USA, der Markt bekommt es noch). Ich interessiere mich sehr für das 4er Modell werde jetzt aber noch warten in der Hoffnung, das für Deutschland dieses Extra wieder angeboten wird. Vielleicht in der nächsten Modellpflege-Maßnahme Ende Mai?

@thatbrownguy

Ich würde den neuen nehmen. Die 25 % klingen zunächst verlockend, relativieren sich dann aber im Wiederverkauf.

Die Sitzbelüftung wird vorerst nicht wieder kommen
BMW hat’s nicht nötigt weil der Umsatz passt
Facelift kannste vergessen

Zitat:

@Desastermasterchen schrieb am 26. April 2024 um 11:07:52 Uhr:


@thatbrownguy

Ich würde den neuen nehmen. Die 25 % klingen zunächst verlockend, relativieren sich dann aber im Wiederverkauf.

Warum sollte ein abgespecktes Modell mehr im Wiederverkauf bringen ?
Bei einen Listenpreis von 80k€ sind das erst mal 20k€ die man spart.

Deine Antwort
Ähnliche Themen