Facelift 2023 V Klasse
Moin,
es soll ja nun ein Facelift gegen, hauptsächlich für denn inneren Bereich.
Wird sich am Motor oder Fahrwerk etwas ändern?
Lohnt sich das warten, oder kaufe ich jetzt einen neuen V300 ?
Wer weiß mehr?
Danke und atomfreies WE
95 Antworten
Was ist GSR II?
Zitat:
@xsus76 schrieb am 24. Juli 2023 um 21:04:05 Uhr:
Was ist GSR II?
Global safety regulations - sprich mehr Sicherheitsextras müssen verpflichtend bereits ab Werk verbaut werden - Stichtag ich meine 7.7.2024 für alle Neuzulassungen, 2022 war es bereits für alle neu entwickelten Modelle.
Mit Sicherheitsextras hat die GSR II nicht viel zu tun, vielmehr fallen für übliche SUV und auch VAN Befreiungen oder Ausnahmen weg (bspw. Höhe des Hüftpunktes im Maßkonzept und ZGG über x kg), so dass ab diesem Zeitpunkt das betreffende Fahrzeug auch nach UN-R 94 und 95 zertifiziert werden muss.
Zitat:
@Befner schrieb am 14. Juli 2023 um 08:27:12 Uhr:
Die Bestellfreigabe wird möglicherweise erst so ca. gegen Dezember erfolgen. Aber am 27.07. könnte die Pressevorstellung stattfinden. Ich bin gespannt...Gruß
Befner
Wie sollte man denn vorgehen, um möglichst früh eine neue V klasse (eqv in meinem Fall) zu bekommen? Erst bestellen, wenn Freigabe oder kann man das auch anders (gerne mit Dir) lösen: zB eine „alte“ Bestellen um auf der Warteliste weiter vorne zu stehen?
Viele Grüße!
Ähnliche Themen
Es hat auch mit Sicherheitsextras zu tun. Einfache Einstiegsfahrzeuge (Kastenwagen z.B.) werden dann verpflichtend z.B. Rückfahrkamera und Totwinkelassistent haben müssen etc. Bei der recht gut ausgestatteten V-Klasse wird das vermutlich nicht ganz so ins Gewicht fallen.
Gruß
Befner
Zitat:
@huebrator schrieb am 24. Juli 2023 um 21:25:31 Uhr:
Mit Sicherheitsextras hat die GSR II nicht viel zu tun, vielmehr fallen für übliche SUV und auch VAN Befreiungen oder Ausnahmen weg (bspw. Höhe des Hüftpunktes im Maßkonzept und ZGG über x kg), so dass ab diesem Zeitpunkt das betreffende Fahrzeug auch nach UN-R 94 und 95 zertifiziert werden muss.
Alte bestellen und auf Neue umstellen wird definitiv nicht möglich sein. Das steht fest.
Um möglichst früh an die Mopf zu kommen (am Anfang wird die Lieferzeit stark springen aufgrund der sehr hohen Anzahl "geschobener" Bestellungen) muss man auf jeden Fall bei den allerersten Bestellungen dabei sein. Das wird bei mir auf jeden Fall der Fall sein, ich bin entsprechend vorbereitet :-)
Ich vermute, es wird demnächst sogar eine Vorbestellmöglichkeit geben, so eine Art Voucher mit finanziellem Anreiz, da die echte Bestellfreigabe erst Ende des Jahres erfolgen wird.
Bei Interesse gerne eine PN oder Mail an mich, ich kümmere mich drum :-)
Gruß
Befner
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 25. Juli 2023 um 09:10:13 Uhr:
Zitat:
@Befner schrieb am 14. Juli 2023 um 08:27:12 Uhr:
Die Bestellfreigabe wird möglicherweise erst so ca. gegen Dezember erfolgen. Aber am 27.07. könnte die Pressevorstellung stattfinden. Ich bin gespannt...Gruß
BefnerWie sollte man denn vorgehen, um möglichst früh eine neue V klasse (eqv in meinem Fall) zu bekommen? Erst bestellen, wenn Freigabe oder kann man das auch anders (gerne mit Dir) lösen: zB eine „alte“ Bestellen um auf der Warteliste weiter vorne zu stehen?
Viele Grüße!
Zitat:
@Befner schrieb am 25. Juli 2023 um 10:01:13 Uhr:
Es hat auch mit Sicherheitsextras zu tun. Einfache Einstiegsfahrzeuge (Kastenwagen z.B.) werden dann verpflichtend z.B. Rückfahrkamera und Totwinkelassistent haben müssen etc. Bei der recht gut ausgestatteten V-Klasse wird das vermutlich nicht ganz so ins Gewicht fallen.Gruß
Befner
Zitat:
@Befner schrieb am 25. Juli 2023 um 10:01:13 Uhr:
Zitat:
@huebrator schrieb am 24. Juli 2023 um 21:25:31 Uhr:
Mit Sicherheitsextras hat die GSR II nicht viel zu tun, vielmehr fallen für übliche SUV und auch VAN Befreiungen oder Ausnahmen weg (bspw. Höhe des Hüftpunktes im Maßkonzept und ZGG über x kg), so dass ab diesem Zeitpunkt das betreffende Fahrzeug auch nach UN-R 94 und 95 zertifiziert werden muss.Ja gut mit den Kastenwagen kenne ich mich nicht so aus, ich arbeite nicht bei der Post.
Hi Lese hier schon länger mit. Bin auch auf der Suche nach einer gebrauchten V Klasse und was sich im Moment so bei den Gebrauchtwagenpreisen tut find ich einfach erschreckend.
Klar ich suche nach einer recht guten Ausstattung. Lang, AMG, 4 Matic, Nappa, Sitzlüftung usw.
Aber 6-7 Jahre alte Fahrzeuge unter 100tkm für unter 55€ zu bekommen ist einfach kaum möglich.
Ich befürchte das die Preise wegen der Nachfrage auch nicht wirklich sinken werden.
Hätte gehofft das das Facelift 2023 den Gebrauchtwagenmarkt jetzt ein wenig mehr bietet und die Preise etwas fallen.
Wenn ich das aber so lese, ab wann erst der Facelift bestellt werden kann bzw. geliefert wird, dann sehe ich da eher schwarz für das nächste Jahr das sich da was tut. Denn wechseln wird bzw. kann ja noch keiner in naher Zukunft.
Früher gab es Autos wie Sand am Meer, heute musst du das nehmen, was du irgendwann mal kriegen kannst… das ist fast wieder wie früher vor vierzig Jahren, als man noch Abbitte beim Händler leisten musste… nur das der heute auch nix mehr ändern kann, weil ja „vertrieb der Zukunft“ - sprich der Händler vor Ort ist nur noch Agent bzw. Vermittler des Herstellers.
Der Hersteller bestimmt also die Preise und die Verfügbarkeit, super oder.?
Zitat:
Der Hersteller bestimmt also die Preise und die Verfügbarkeit, super oder.?
Solange die nachgelagerte Kette mitspielt, kann der Hersteller das machen. Bis jetzt sind mehr Fälle bekannt bei denen das Spiel langfristig nicht funktioniert hat als umgekehrt.
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 25. Juli 2023 um 20:44:05 Uhr:
Früher gab es Autos wie Sand am Meer, heute musst du das nehmen, was du irgendwann mal kriegen kannst… das ist fast wieder wie früher vor vierzig Jahren, als man noch Abbitte beim Händler leisten musste… nur das der heute auch nix mehr ändern kann, weil ja „vertrieb der Zukunft“ - sprich der Händler vor Ort ist nur noch Agent bzw. Vermittler des Herstellers.Der Hersteller bestimmt also die Preise und die Verfügbarkeit, super oder.?
Das kann ich so nicht bestätigen. Ich fahre parallel zwei Mercedes, die ich etwa alle 2 Jahre auswechsele, weil ich was neues will. Ich konfiguriere eher sehr individuell und mit sehr vielen Extras und ich habe selbst bei der V-Klasse die extreme Wartezeit von einem Jahr nicht gehabt. Der Wagen war nach etwa 7 Monaten da. Mein Verkäufer hat sich da sehr ins Zeug gelegt und die Möglichkeit, Bestellungen zu priorisieren. Was ich damit sagen will: Man muss sich nicht immer abspeisen lassen.
Das ist der war so Zustand, seit 31.05.23 ist das leider anders…
Die Mopf wird vermutlich auch bei der V-Klasse zur Paketlogik für Ausstattungen führen wir bei den Pkw, damit hat sich individuell auch erledigt.
Na ja... auch die neuen SUV lassen sich ja sehr individuell ausstatten. Gerade einen Volvo für meine Frau bestellt. Da kann man wirklich nur noch Farbe, Felgen, Ausstattungslinie konfigurieren. Aus Produktionssicht kann ich das verstehen, als Kunde ist es für diese Preisklasse schon ehr dünn.
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 26. Juli 2023 um 11:05:01 Uhr:
Das ist der war so Zustand, seit 31.05.23 ist das leider anders…Die Mopf wird vermutlich auch bei der V-Klasse zur Paketlogik für Ausstattungen führen wir bei den Pkw, damit hat sich individuell auch erledigt.
Spart mir jedenfalls Zeit :-)
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 26. Juli 2023 um 11:05:01 Uhr:
Das ist der war so Zustand, seit 31.05.23 ist das leider anders…Die Mopf wird vermutlich auch bei der V-Klasse zur Paketlogik für Ausstattungen führen wir bei den Pkw, damit hat sich individuell auch erledigt.
Das kann ich bestätigen. Habe mir kürzlich einen GLS konfiguriert, das ging noch individuell, aber der Preis und Konditionen kamen zentral von Mercedes. Da war auch noch etwas drin im Preis. Der Freundliche war nur noch „Beiwerk“ …
Beim alternativ konfigurierten EQS SUV, der elektrische große SUV ging es aber dann richtig los. Einmal „Tirefit“ konfiguriert und Zack war ein „Premiumpaket“ für über 19.000€ dabei. Man kam an diesen Paket nicht vorbei. Am Ende waren dann für über 30.000€ Extras dabei, wovon mehr als die Hälfte völlig überflüssiger Schnickschnack war. Und da war dann nichts mehr mit Rabatt. So kann man Kunden auch ausnehmen, wenn die es mit sich machen lassen.
Der EQS SUV wäre eine wirklich gute Alternative gewesen, aber so nicht.
Der Krug geht solange zum Brunnen bis er bricht: ein altes Sprichwort. Aber selbst das wird Mercedes nicht davon abhalten. Was sind schon 80Mio heimische Käufer gegen 1200Mio Chinesen oder so …