F44 Front auf F40
Wie Oben Beschrieben. Machbar ? Gibts im Ausland Möglichkeiten zum Nachlesen oder jemand paar heiße Tips wo man suchen könnte ?
31 Antworten
Sprich erstmal mit nem AaS(TÜV) ob der sowas überhaupt einträgt. Den es ändert sich ja doch ne ganze Menge, u.a das Crashverhalten usw.
Oder sagst auch Illegal Scheiß egal?
Wenn man die F44 Front besser findet, würde ich dazu raten einen F44 zu kaufen und nicht einen F40 und da dann irgendwie rumzupfuschen.
Die Front ist auch etwas länger beim F44, weiß nicht ob das was ausmacht.
Neue Schürze braucht man dann auch.
Der F44 hat eine andere als der F40.
Ähnliche Themen
Da ist im Vorfeld einiges zu klären.
Auch ob die F44 Front auch an die Kotflügel vom F40 passen.
Die Kotflügel haben schonmal eine andere Teilenummer.
Das Geld was man für den Umbau reinsteckt, bekommt man beim Wiederverkauf bei weitem nicht zurückbekommen.
Bei vielen gilt das Fahrzeug dann als Bastelbude.
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 18. September 2024 um 18:18:32 Uhr:
Da ist im Vorfeld einiges zu klären.
Auch ob die F44 Front auch an die Kotflügel vom F40 passen.
Die Kotflügel haben schonmal eine andere Teilenummer.Das Geld was man für den Umbau reinsteckt, bekommt man beim Wiederverkauf bei weitem nicht zurückbekommen.
Bei vielen gilt das Fahrzeug dann als Bastelbude.
Beim tuning geht es nie um Gewinn Optimierung. Das ist ein Hobby was man halt schwer zu erklären weiss .
F44 kaufen wenn er mir besser gefällt ? Eben nicht. Der f44 gefällt mir nur von vorne besser als der f40.beim Rest zieht der f40 ihm davon .mein Geschmack eben
Und ein f40 mit der Front des f44 wäre wohl absolute Endstufe der Optik für mich.
Und nur mal nebenbei, wenn du ganz viel Glück hast, wirst du auch noch zum Hersteller des Haufens, weil Fahrzeug
Nie so in Kombination gebaut usw.. Musst das natürlich deiner Versicherung mitteilen, die den Versicherungsbetrag mal richtig anheben könnten, weil Unikat und so bzw HSN/TSN genullt, somit höchstens Anpassung an XYZ usw usw.
Alles kann Optionen, nicht muss.
Aber dafür dann locker 10-15k versenken? Wer's hat bitte, ich würde davon entweder nen anderes Fahrzeug kaufen oder anders investieren
Quatsch da Fahrgestellnunmer bleibt ein und dieselbe .da muss nichts mit der Versicherung passieren .und wie kommst du auf 10 bis 15k?
Ich muss mich mal bei den jungs drüben informieren die ihre 1er f20 auf m2 Front umrüsten.nichts anderes habe ich ja auch vor
Zitat:
@Benson81F40 schrieb am 18. September 2024 um 18:47:58 Uhr:
Ich muss mich mal bei den jungs drüben informieren die ihre 1er f20 auf m2 Front umrüsten.nichts anderes habe ich ja auch vor
Das wird spätestens bei Deiner Regierung scheitern...
KRACHEND! 🙂😁😛
Du baust ein nicht zugelassens Fahrzeug! Dieses hat NIE eine ABE/BE bekommen!
Nur weil da ne Fahrgestellnummer drinnen steht ist das völlig wurscht.
Was der AaS/TÜV draus macht, ist seine Sache. Wenn er sagt, neues Fahrzeug, neu VIN usw. hängst du da.
Aber mach mal. Erst die netten Ingenieure fragen und dann so ein Ding vorher alles komplett durchdenken.
Warum 10-15k?
Wenn die Front alleine irgendwo bei 8k liegt (wie im Beispiel Link) plus Kleinkram, plus Gebühren, plus ggf Anpassungen an der Karosserie, plus ggf Lackierung. Liegt man schnell dabei. Klar wer irgendwelchen Tuningkram aka DM-Autoteile oder der gleichen kauft, liegt bestimmt günstiger, nur die Frage ist ob der AaS/TÜV da sein segen drauf gibt.
Wie geschrieben, mach und berichte. Aber die meisten Fallen tatsächlich bei sowas, Entschuldig für den Ausdruck, auf die Fresse und verkaufen dann irgendwelche Bastel Objekte zu einem viel geringen Preis als se selber bezahlt haben.
Aja,sollte ggf ACC oder der gleichen an Bord sein, wird's noch teurer
Wir wissen doch noch garnicht ob es zugelassen ist oder nicht. Du sprichst panik aus die noch nicht geprüft wurde. Wenn diese Aktion nicht machbar ist wegen Zulassung oder TÜV ect.. dann werden ich dies natürlich auch nicht umsetzen. Daher habe ich hier nach Erfahrungen gefragt und nicht nach Gefahrenquellen.
Die Umbauten von den f20 auf m2 Front sind rein von der Verarbeitung her kein tuning Pfusch oder sonstige atu bastelbude.das sieht schick aus und passt wie arsch auf eimer von den spaltmassen her. Und wenn dies von f44 auf f40 übertragbar ist ? Why Not?
Und mein 1er so wie er aktuell dasteht ist auch kein tuningfusch oder bastelbude .das sieht schon sehr Edel gemacht aus.
Sollte natürlich an der Karosserie geschweißt, gezogen ,gebördelt werden bin ich ebenfalls raus .denn das möchte ich nicht an meinem 1er machen. Dann wird es wirklich pfusch
Ich ahne langsam warum Du die Frage hier und nicht drüben oder in einem anderen Forum gestellt hast...
😁😁😁
Bist du sicher, dass die f20 mit m2 Front TÜV haben? Ich kenne das eigentlich nur aus NL oder UK, wo die Auflagen anders sind - die Umbauten an sich waren aber teils echt gelungen. Kontrast dazu war einer bei mobile in DE - da stand aber nirgends, dass es TÜV hat - und da stimmten auch die spaltmaße nicht.
Wenn du gutes Augenmaß hast - stelle dein Auto neben einen f44 und schaue genau hin - da müsstest du es eigentlich erkennen können, ob es passen würde.