F40 M135i Sound
Hallo,
unser M135i rotzt nicht.
Nachdem wir vom A35 bzgl. Auspuff rotzen/sprotzeln/bollern oder wie auch immer das genannt wird, sehr verwöhnt sind und das auch bei versch. Videos im Internet beim M135i gehört haben, wundern wir uns, das unserer das leider nicht macht (außer manchmal sehr kurz beim Starten).
Sportmodus Standard hilft leider auch nicht und die Klappe ist auch offen. Im Bordcomputer ist bei Motorsound die Einstellung abhängig von Fahrmodus aktiv.
Kann es daran liegen, dass er erst knapp über 2000 km gelaufen ist oder meist auf Kurzstrecke (<5km) bewegt wird?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß
Duniral
Beste Antwort im Thema
Ist doch prima. Ein dezenter Auspuffsound macht das Auto auch für Erwachsene fahrbar.
217 Antworten
Zitat:
@MaxT. schrieb am 10. Mai 2022 um 10:27:13 Uhr:
Zitat:
@BMW235GC schrieb am 8. Mai 2022 um 10:36:55 Uhr:
Weiß jemand ob die Änderungen am Sound auch für den F44 M235 Gran Coupe übernommen werden?
Der BMW Kundendienst bzw. mein Händler ist hier überfordert. ??Aber da es ja technisch gesehen das gleiche Auto ist müsste es diese Änderung ja auch bekommen?
Hoffen wir es mal nicht. Es hat sich am Sound von der AGA nichts geändert, lediglich innen wurde der künstliche Sound überarbeitet. Für meinen Geschmack mit dem künstlichen Schubknallen super verschlechtert.
Kommst ja in dem Video auch ganz gut rüber. Mit dem ursprügnlichen Sound der ersten 1er 2019 mit der alten Abgasnorm hat des nichts zutun. Damals war es nämlich noch die AGA.
Bin auch noch skeptisch über den neuen "aktiven Sound".
Da ich (hoffentlich nach 1 Jahr Wartezeit) im Juli meinen M235 bekommen sollte, wollte ich natürlich wissen wie er sich dann Innen anhört. Der Informationsfluss von BMW ist ja nicht gerade gut was solche Infos betrifft. ;-)
Zitat:
@p_steve schrieb am 27. März 2021 um 15:14:40 Uhr:
Kann man nicht beim M135i eine Sicherung für den Klappenauspuff ziehen? Beim M340i und 230i geht das schließlich auch!?
Hallo - gibt es beim F40 128ti eine Info welche Sicherung für die Auspuffklappe zuständig ist? Ich finde bei meinem F40 leider keine vernünftige Sicherungsbelegung ...
Danke!
Lg
Kurze Frage:
Kann man die Klappensteuerung nicht per Carly kodieren ?
Also bei mir kann man es mir Carly nur für 10 Minuten öffnen und auch nur wenn der Adapter angesteckt ist. Völlig sinnlos
Ähnliche Themen
Wie für 10 Minuten? Was ist denn dass für ein Quatsch…welche Carly Version hast Du?
Ich habe den Carly Adapter vor ein paar Wochen erst gekauft. Und da kann ich die Klappe nur für 10 Minuten dauerhaft offen lassen. Habe den 128ti. Sollte aber keinen Unterschied machen. Ist total sinnlos weil die Klappe ja im Sportmodus eh immer offen ist
Habe den wägen erst 2 Tage..M135
Ist die klappe im Sportmodus immer auf? Dafür ist der Wagen aber zu leise.
Zitat:
@Martensit01 schrieb am 7. März 2024 um 22:48:00 Uhr:
Habe den wägen erst 2 Tage..M135
Ist die klappe im Sportmodus immer auf? Dafür ist der Wagen aber zu leise.
Das ist gut für die Mitmenschen und Umwelt.
Im Sportmodus ist sie immer auf
Wenn Du Sound haben willst der nicht aus dem Soundmodul kommt kommst Du um einen anderen Auspuff nicht herum. Ob die Klappe im Sportmodus immer auf ist bin ich mir nicht sicher. Soweit ich weiß hängt das auch von der Geschwindigkeit und der Motortemperatur ab.
Also sobald ich im Stand in Sport gehe geht die Klappe sofort auf. Im Comfort und Eco Modus dürfte sie erst aufgehen wenn man über eine gewisse Drehzahl und Last kommt
Zitat:
@BMWMarkus schrieb am 8. März 2024 um 08:05:29 Uhr:
Also sobald ich im Stand in Sport gehe geht die Klappe sofort auf. Im Comfort und Eco Modus dürfte sie erst aufgehen wenn man über eine gewisse Drehzahl und Last kommt
Kann man ja selber nachschauen.
Hallo an alle.
Das Thema „Klappe immer auf“ im Sportmodus ist in einen anderem Forum, wie auch hier, heiß diskutiert 🙂
Was ich rausfiltern konnte:
Es ist anscheinend Baujahrabhängig, wie die Klappe sich im Sportmodus verhält.
Neuere Modelle:
Im Stand ist sie immer offen, sobald angefahren wird schließt/öffnet sie wieder - abhängig von Drehzahl/Last/Geschwindigkeit (wie in Comfort)
Bei „älteren“ Baujahren 2019/2020 ist sie anscheinend permanent offen in „Sport“, auch während der Fahrt.
Bei meinem (2019) hab ich gleich nach Erhalt, im Menü „Motorsound“, den Punkt „sportlich“ codiert und das ASD deaktiviert.
Somit ist die Klappe dauerhaft in jedem Modus offen - oder eben zu z.B. in der Stadt.
Kann ich also selbst steuern.
Das ganze Thema ist verwirrend….
Hört man nach dem auscodieren des ASDs und codieren des sportlichen Motorsounds im Innenraum einen grossen Unterschied? ich vermute es ist sogar leiser. Dafür ist es wenigstens echt 😁
Zitat:
@appluhu schrieb am 8. März 2024 um 18:35:01 Uhr:
Hört man nach dem auscodieren des ASDs und codieren des sportlichen Motorsounds im Innenraum einen grossen Unterschied? ich vermute es ist sogar leiser. Dafür ist es wenigstens echt 😁
Ist im Innenraum leiser, richtig. Nun hört man eben „nur“ den Auspuff. Ich fand das ASD nicht angenehm, manchmal brummend.
Zumal sich mit der Codierung auf „sportlich“ auch der Innenraum-Sound über ASD ändert.
Hab ja den Remus-ESD drunter, der ist perfekt. Aber selbst mit Original-ESD & ASD off, fand ich den Klang besser als mit ASD.