F36 420d Winterreifen oder Allwetterreifen?
Hallo Freunde 🙂
Ich habe seit kurzem den f36 Gran Coupe auf den Serienmäßigen 19 Zoll Sommerrädern in R19 / 225 / 50 rundum.
Jetzt brauch ich was für den Winter. Die Frage ist was mach ich mir drauf ? Ich weiss nicht ob ich Winterreifen auf die 19 Zoll Felgen machen soll. Wenn ja welche?
Ich weiss nicht ob ich einen Winterradsatz in 18 Zoll holen soll mit nur Winterreifen und im Sommer die 19 Zöller Sommerreifen fahren die ich habe.
Ich weiss nicht ob ich auf den Serien 19 Zoll Felgen komplett Allwetterreifen machen soll die auch für Schnee sind und Sommerbetrieb genug perfomance und Komfort haben ? Wenn ja welche ?
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen und Eure Erfahrungen mitteilen 🙂
28 Antworten
Für mich pers. bleiben Allwetterreifen Kompromisslösungen.Ich halte nichts von dieser Art der Bereifung.Egal ob Winter/Sommer hierzulande oder anderswo. 😉
Na das ist ja mal ein zielführender Beitrag mit tollem Mehrwert!
Allwetterreifen sind ideal für die Stadt und wenn man nicht gerade wo wohnt wo es schneit sind sie laut aktuellen Tests im trockenen sowie im nassen genauso gut wie Winterreifen.
Ich komme aus der Nähe Düsseldorf, kreis Viersen in NRW.
Hab den mit meiner Freundin zusammen im März geholt. Hatte 40.000 km runter jetzt schon 60.000 km. Wird also viel gefahren. Täglich. Wobei wir schon gucken, dass wir den 4er nicht unnötig bewegen. Hab noch den e39 und paar andere Autos. Jetzt ist aber die Frage, da SIE morgens damit zur Arbeit fährt. Und es um 6:00 Uhr morgens noch sehr kalt ist.. was für Reifen wir da drauf machen. Sie fuhr immer Ganzjahresreifen.. hatte aber nie einen Heckantrieb. Entweder front (Mercedes CLA ) oder quattro.. ich fahr seit Jahren BMW und die Sicherheit und Performance ist mir auch wichtig.
Deswegen tendiere ich zu Sommer - und Winterrädern. Ich fahr im Sommer Mischbereifung. V.A. 235ER Oder so und H.A dann immer breiter 255er. Im Winter runter auf kleine Räder und schmale Reifen. 195 oder 205er.
So kenn ich das. Mit Allwetter hab ich persönlich keinerlei Erfahrung und hab bedenken. Ich denke, dass das einfach so plump ein Mittelding ist...für vorsichtig ausgedrückt,, faule " Leite im Bezug auf die Wechsel und denen Perfomance nicht so wichtig ist. Ich baller auch gern mal immer über die Autobahnen und Landstraßen. Deswegen wollte ich auch weiterhin Sommer und Winterräder haben. Sie aber nicht. Daher hab ich das jetzt mal so in den Raum geworfen. Natürlich schneit es hier nicht so oft bei uns. Aber wenn dies der Fall sein sollte..muss der Wagen trotzdem bewegt werden um zur Arbeit zu kommen. Ihr sind die Allwetter aber lieber da sie immer diese gefahren ist und ihre Familie auch das ganze Jahr über Allwstter drauf haben....... ich hab dann halt die Konversation hier gestartet um euch das für uns klären zu lassen was auf den 420d gehört. Hoffe das sind genug Infos😁 Bei Fragen.. fragen🙂 mfg Anastasios
Ähnliche Themen
Also wenn Deine Freundin immer mit Ganzjahresreifen unterwegs war, sich ihr Fahrverhalten nicht verändert hat und sie bisher keine Probleme hatte, dann gibt es doch keinen Grund, das zu ändern, oder?
Ihr spart den Reifenwechsel, neue Felgen für die Winterreifen und die Lagerung.
Wegen Heckantrieb mach Dir keine Gedanken: Ich bin sehr lange Fronttriebler gefahren und es gibt da keinen Unterschied. Im Gegenteil: Der F36 ist so ausgewogen und hat eine Gewichtsverteilung von fast 50:50% und bei rutschiger Fahrbahn fährt der BMW sogar besser an. Das Hecktriebler schlechter im Winter sind, kommt von vor 40 Jahren und älter, als die Hecktriebler noch nicht so ausgewogen waren; die Zeiten sind vorbei und es gibt dazu sogar ein paar interessante Tests im Internet, bei denen der BMW besser abschneidet, als z.B. ein Passat.
Grundsätzlich (meine Erfahrung): Auf ein Auto "gehört" nie eine bestimmte Reifenart, wenn es nicht ein Wagen für Extrembereiche ist. Es geht nur um die Nutzung. Unsere Zweitwagen haben z.B. immer Ganzjahresreifen drauf und der Hauptwagen bekommt Winter- und Sommerreifen nach Saison. Und nochmal: Nur bei Schnee gibt es signifikante Unterschiede von Winter- zu Ganzjahresreifen. Also wenn Du keinen Stress haben willst mir der Freundin: Mach Ganzjahresreifen drauf. 😉
Also: grundsätzlich könnte man bei einem 420d schon Allwetterreifen fahren.
Zitat:
Ich baller auch gern mal immer über die Autobahnen und Landstraßen.
Genau deswegen würde ich an deiner Stelle bei Sommer- und Winterreifen bleiben.
Beide sind Spezialisten in ihrem Arbeitsfenster. Haben mehr Grip als Allwetterreifen und wenn du mal schneller unterwegs bist, bist du froh wenn das Auto in der Kurve bleibt oder im Zweifel einen kürzeren Bremsweg hast.
Allwetterreifen sind Allrounder. Die können gar nie so einen hohen Grip aufbauen, dafür ist das Temperaturfenster auch zu breit, das sie beherrschen müssten.
Btw.: meine Frau hat bei meinem Auto nix mitzureden was Reifen angeht. Da wird immer was gutes Draufgepackt und das muss reichen.
P.S. fahr mal mit Winterreifen auf den Verkehrsübungsplatz vom ADAC und frag ob die was mit Allwetterreifen zum Vergleich stellen können. Da siehst du dann den Unterschied.
Zitat:
@A3T schrieb am 1. Dezember 2021 um 14:31:35 Uhr:
Also: grundsätzlich könnte man bei einem 420d schon Allwetterreifen fahren.
Zitat:
@A3T schrieb am 1. Dezember 2021 um 14:31:35 Uhr:
Zitat:
Ich baller auch gern mal immer über die Autobahnen und Landstraßen.
Genau deswegen würde ich an deiner Stelle bei Sommer- und Winterreifen bleiben.
Beide sind Spezialisten in ihrem Arbeitsfenster. Haben mehr Grip als Allwetterreifen und wenn du mal schneller unterwegs bist, bist du froh wenn das Auto in der Kurve bleibt oder im Zweifel einen kürzeren Bremsweg hast.
Allwetterreifen sind Allrounder. Die können gar nie so einen hohen Grip aufbauen, dafür ist das Temperaturfenster auch zu breit, das sie beherrschen müssten.
Btw.: meine Frau hat bei meinem Auto nix mitzureden was Reifen angeht. Da wird immer was gutes Draufgepackt und das muss reichen.
P.S. fahr mal mit Winterreifen auf den Verkehrsübungsplatz vom ADAC und frag ob die was mit Allwetterreifen zum Vergleich stellen können. Da siehst du dann den Unterschied.
Von welchem Jahrhundert redest du?
Im Wirkungsbereich von Winterreifen "ballert" sicher niemand über die Autobahn. Wer bei kalten Temperaturen dynamisch fahren möchte, dem seien Allwetterreifen angeraten.
Nochmal: Winterreifen haben nur im Schnee Vorteile gegenüber den Allwetterreifen und damit ist nicht die geräumte und gestreute Straße gemeint, sondern eine geschlossene Schneedecke.
Jungs habe mich für die hier entschieden.
Ich habe das hier bei CHECK24 entdeckt:
Optional("Hankook Kinergy 4S 2 X H750A (XL)"😉
https://reifen.check24.de/.../...-2-x-h750a-xl-235-50-r19-103w-1027803
Und die hier
Ich habe das hier bei CHECK24 entdeckt:
Optional("Continental AllSeasonContact (XL)"😉
https://reifen.check24.de/.../...l-allseasoncontact-xl-235-50-r19-103v
Die Felgen sind die 19 Zoll in 8 J und 8.5 J
Was sollte ich nehmen ?
Danke im Vorraus
Das ist doch viel zu hoch oder, da passt was nicht...
Ich werde für den Sommer 4 gleiche Felgen (8J 19) mit 235 / 35 R19 rundum nehmen.
Viele Grüße
Zitat:
@Anase39 schrieb am 1. Dezember 2021 um 17:43:57 Uhr:
Jungs habe mich für die hier entschieden.Ich habe das hier bei CHECK24 entdeckt:
Optional("Hankook Kinergy 4S 2 X H750A (XL)"😉
https://reifen.check24.de/.../...-2-x-h750a-xl-235-50-r19-103w-1027803Und die hier
Ich habe das hier bei CHECK24 entdeckt:
Optional("Continental AllSeasonContact (XL)"😉
https://reifen.check24.de/.../...l-allseasoncontact-xl-235-50-r19-103v
Die Felgen sind die 19 Zoll in 8 J und 8.5 JWas sollte ich nehmen ?
Danke im Vorraus
Schau mal in Dein COC .
(EG-Übereinstimmungsbescheinigung;gehört zu Deinen Fzg-Papieren!!!)
Da stehen alle von BMW zugelassenen Reifen-/Felgenkomination drin.
Ziffer 50 oder so ähnlich.
Jedenfalls erscheint mir 235/50-19 nicht zulässig.
Zitat:
@Anase39 schrieb am 1. Dezember 2021 um 18:10:58 Uhr:
235er mit 50 ? Rundum ? Oder unterschiedliche?
Das klingt eher nach SUV.
Serie sollte 225/40 und 255/35 bei 8.0J und 8.5J sein.
Zitat:
@Anase39 schrieb am 1. Dezember 2021 um 17:43:57 Uhr:
Jungs habe mich für die hier entschieden.Ich habe das hier bei CHECK24 entdeckt:
Optional("Hankook Kinergy 4S 2 X H750A (XL)"😉
https://reifen.check24.de/.../...-2-x-h750a-xl-235-50-r19-103w-1027803Und die hier
Ich habe das hier bei CHECK24 entdeckt:
Optional("Continental AllSeasonContact (XL)"😉
https://reifen.check24.de/.../...l-allseasoncontact-xl-235-50-r19-103v
Die Felgen sind die 19 Zoll in 8 J und 8.5 JWas sollte ich nehmen ?
Danke im Vorraus
Wenn man das selber aussuchen möchte und die Feinheiten nicht kennt, würde ich immer direkt über einen Reifenanbieter gehen und dort kann man zum Fahrzeug den richtigen Reifen anzeigen lassen. Ich habe inzwischen eine Werkstatt, die mir auch so immer sehr gute Preise macht und bei denen ich mich drauf verlassen kann, dass der Reifen passt.
In der Regel kann man mit denen auch immer reden, wenn der Preisunterschied zum Netz zu hoch ist und dann findet man einen Preis in der Mitte. Ich zahle da lieber ein paar Euro mehr und habe eine Fachwerkstatt, die ich auch ansprechen kann, wenn es Probleme gibt. Wenn man da treu bei einer Werkstatt bleibt, sind die i.d.R. auch kulanter, wenn es mal Probleme gibt.
Wegen der Reifenwahl: Ich bin bei Ganzjahresreifen meist bei Goodyear oder einmal Conti und habe gute Erfahrungen damit.