F33 familientauglich?

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo,

Ich überlege mich ein Spaßfahrzeug anzulegen als drittes Fahrzeug in der Familie. Wir (=meine Lebensgefährtin und ich plus 2 Töchter 2,5 Jahre und 6 Monate) haben heute einen F31 320d und einen Golf 6 2.0tdi als Alltagsfahrzeuge.

Als Spaßmobil habe ich mir den Boxster 987.2 S gedacht aber da er nur ein 2-Sitzer ist und ich fast nie ohne Kinder unterwegs bin war die Überlegung stattdessen ein 435i F33 zu holen... nun die Frage, wie ist es mit Kindern im F33? Befürchte dass wenn ich den kaufe, wollen wir als Familie trotzdem nicht cabrio fahren. Dann könnte ich auch kompromisslos den Boxster kaufen und die paar Fahretn richtig genießen.

Den Boxster in der Arbeit nehmen wird nicht funktionieren da ich entweder in der Früh oder am Abend die Kinder abholen werden muss...

Was meinen die Familien mit F33? Stimmt meine Befürchtung?

Danke vorab,
Viele Grüße aus Schweden!

Beste Antwort im Thema

Ich möchte mal ein eindeutiges Plädoyer für den 435 F33 abgeben.
Ich war vor zwei Jahren in einer ähnlichen Entscheidungssituation, allerdings habe ich mich zwischen dem Vierer oder dem Z4 entscheiden wollen. Aber Letzterer ist ja wie der Boxster auch ein Zweisitzer.
Wir haben drei Kinder (13,16 und 19 Jahre alt) sowie zwei weitere Fahrzeuge: Ford Focus und VW Sharan.
Auch bei mir fahren morgens immer noch zwei Kinder mit im Auto auf dem Weg zu Schule/Büro.
Ich habe mich für den 435i entschieden, obwohl sich der Z4 noch sportlicher angefühlt hat.
Obwohl DrittAuto, war mir klar, dass ich keine Zeit haben werde, irgendwelche Lusttouren regelmäßig zu machen. Außerdem steht meine Frau auf geschlossenes Dach. Die hasst du schon die Zugluft bei geöffnetem Panoramadach im Sharan. Es war also von vornherein klar, dass ich von diesem Auto nur etwas haben werde, wenn er auch als Daily Driver einsetzbar ist.
Also habe ich mein Fahrprofil und meine Fahrsituationen analysiert.
Danach war klar: ich brauche die beiden Sitze auf der Rückbank und wenn auch nur im Notfall. Das hat sich auch voll bestätigt (morgens zur Schule, abends Kinder irgendwo abholen und plötzlich muss noch jemand mitgenommen werden etc.pp.) Außerdem mache ich jeden Samstag mit dem Cabrio die Wochenendeinkäufe für die ganze Familie. Und das dank des hervorragenden Kofferraumlifts bei gutem Wetter sogar offen.
Obwohl wir mit der ganzen Familie oder auch zu viert natürlich mit dem Sharan fahren (Kinder 1,72 und 1,76 und 1,87 😰), bin ich in den letzten beiden Jahren über 20.000 km mit dem 435i gefahren und meine Erwartungen haben sich voll erfüllt. Es ist mein Daily geworden! Und ich möchte ihn nicht mehr missen 😎
Und die Kids lieben ihn offen😁
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen😉

P.S.:
Und mach dir bitte keine Sorgen: ein 435 i ist nicht wirklich nah am 320 d .....
😮🙄

16 weitere Antworten
16 Antworten

Moin, wir fahren als 4-köpfige Familie seit zwei Jahren immer in den Sommerurlaub mit dem F33 - Mit AHK und Heckbox kein Problem. Im Hotel dann abladen und offen durch die Alpen düsen.
Abgesehen kommt es auch vor Schule und Kindergarten öfter zu Tumulten, wenn die Kinder ins offene Cabrio steigen... 😁
Das Auto ist der Zweitwagen, den ich täglich zur Arbeit nutze und damit auch die Kinder in Schule und Kindergarten bringe.
Erstwagen ist dann der E61 - auch für den Winterurlaub, wo man mehr Zeug braucht...
Wenn man dann noch einen echten Sportwagen braucht, kann man den dann auch mal für ein Wochenende mieten - ist auf Dauer auch finanziell familienverträglicher...

Ich habe seit einem Jahr einen 430D mit PPK als Spaßmobil sowie zwei Kinder 16 und 12 Jahre alt. Wir fahren auch im Sommer mit unserem Auto zum Gardasee. Das Gepäck landet in der Gepäckbox auf der AHK. Am See dann immer offen ein Traum...

Ich empfehle Dir auch wie schon mehrere hier, mach ein Probefahrt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen