F30 oder Audi A4 B8 (knappes Budget)
So liebe motortalk Gemeinde :>
Vorweg ist zu sagen, ich weiß ich bin im bmw
Forum aber bitte trotzdem um objektive antworten, da
Die meisten wohl zum Bayern tendieren 😁
Es geht um folgendes.
In einem halben jahr möchte ich mir ein neues Auto kaufen
Ich werde rund 13-14000 Euro zur Verfügung haben.
Nun ist die frage ob es entweder der f30 von 2013 oder der audi a4 b8 von 2008/9 wird.
Für mich gibt es bei beiden einige vor und Nachteile. Fangen wir mal beim bmw an
Vorteile:
-Mir gefällt er optisch besser (innen wie außen)
-Er ist neuer
- weniger Kilometer (um die 30000)
Und als letztes -ich Sympathiere eher zur Marke, schon immer ^^ was aber nicht wirklich als Vorteil zählt
Nachteile:
- würde ihn in raten kaufen - also sprengt bisschen mein budget
- kleiner Motor für das Geld
- wenig Extras
Daraus schließen sich eigentlich die Argumente für den audi.
Den könnte ich mir mit weniger Aufwand leisten.
Außerdem werden mehr Extras + stärkere stärkerer motor vorhanden seIn. Aber er wird um dir die 80.000 km haben
Ziel ist halt auch dass er noch relativ lang hält, da ich beruflich jetzt einige Jahre nicht so viel verdiene.
So nun.. Was sagt ihr?
Bitte schlagt mir keine anderen wagen vor da für mich nur die in Frage kommen
Ich entschuldige mich jetzt schon mal für einige Rechtschreibfehler bzw hartz4-grammatik da ich alles mit Handy geschrieben habe 😁
Vielen dank für jegliche Tipps
Beste Antwort im Thema
Wenn Du ein knappes Budget hast, wie willst Du die Folgekosten decken?
Service/Wartung kommen regelmäßig, Verschleißteile wie Bremsen & Reifen, dazu noch Reparaturen außer der Reihe.
Beide Fahrzeuge sind schön, ich selbst habe Jahrelang AUDI gefahren. Erst zwei A4 und dann einen TT. Aufgrund meiner Unzufriedenheit mit den Werkstätten und der Verarbeitung bin ich dann zu BMW gewechselt (ja ja, jeder hat da unterschiedliche Erfahrungen...).
Du bekommst für dein Geld neuere, besser ausgestattete 1er. Ansonsten würde ich mir über einen Reimport gedanken machen.
Ein Freund von mir hat einen Seat Leon als Reimport für 16.800 € neu bekommen. Du bist dann über zwei Jahre auch auf der sicheren Seite, was plötzliche Reparaturen angeht.
Schlussendlich ist es deine Entscheidung, aber bei knappen Budget und eine scheinbar anstehende Dürreperiode würde ich versuchen so viel Sicherheit wie möglich zu bekommen. BMW & AUDI laufen nicht weg, Du kannst zu einem späteren Zeitpunkt immernoch ein Fahrzeug dieser Marken holen.
Ist nur ein gut gemeinter Rat 🙂
89 Antworten
Der F30 ist ein schönes Auto, keine Frage, allerdings würde ich auf ein Modell mit kleinem Motor und wenig Ausstattung verzichten und mich an deiner Stelle lieber nach einem anderen, älteren Modell (in diesem Fall wohl dann A4) umsehen. Ich erkläre dir auch gerne warum:
Ich fahre regelmäßig das obere und untere Ende der 3er-Palette (316d mit mittlerer Ausstattung und 335i mit Vollausstattung).
Einen Motorenvergleich kann ich mir an dieser Stelle sparen; der 335i hat in jeder Lebenslage deutlich mehr Leistung und klingt dabei nicht wie ein Eimer voller Schrauben, der gerade kräftig geschüttelt wird. Dafür sind die Spritkosten mehr als doppelt so hoch.
Was den F30 aber ebenso differenziert wie der Motor, sind Fahrwerk und Lenkung. Bei einem günstigen Modell wirst du auf ein adaptives Fahrwerk und die variable Sportlenkung verzichten müssen. Und genau diese Extras unterscheiden den 3er-BMW von einem Passat, Mondeo etc.
Ich würde (und werde zukünftig) von einem F30 mit kleinem Motor (<=320), Standardfahrwerk und -Lenkung absehen, da sich das Auto in dieser Konfiguration vom Fahrgefühl her nicht merklich von der günstigeren Konkurrenz absetzen kann. Dies darf ich regelmäßig in aktuellen Mietwagen (Passat, Superb, C-Klasse etc.) erFahren.
Schonmal in Erwägung gezogen, dass du dir den F30 nicht leisten kannst?
Ich bin selber noch u30 und die Unvernunft in Person. Aber BMW finanzieren mit wenig Gehalt macht doch keinen Spaß...
Wenn der fahrbare Untersatz bei dir einen Stellenwert über Wohnung und Ernährung einnimmt, soll die Fahrt in Selbigem doch wenigstens ein besonderes Erlebnis sein. Und dieses besondere Etwas bietet dir ein mager ausgestatteter F30 mit kleiner Motorisierung leider nicht.
Hier würde ich zu einem günstigeren und besser ausgestatteten E90 oder A4 raten. Dort bekommst du für 12-15k€ mehr Auto für dein Geld und hast keine monatliche Annuität, die dein Konto belastet.
Ähnliche Themen
Habt schon recht. Na dann mal umschauen, weiß eigentlich jemand wann audi den Modellwechsel plant? Irgendwer meinte das ja in den früheren Kommentaren.
Naja..auch ein mager ausgestatteter F30 als 316i ist ein BMW in dem man sich wohlfühlen kann. Schöne Felgen montieren und innen ein bisschen was verändern und der Wagen ist auch so toll. Untermotorisiert ist kein F30.
Ich habe auch den Eindruck dass Dir der Motor scheinbar nicht sooo wichtig ist...oder? Denke dir geht es vor allem drum ein möglichst neuwertiges u. modernes Modell zu fahren. Wenn Dir 6 Zylinder nicht wichtig sind, dann muss es ja kein E90 325i sein. Die 4 Zylinder Modelle 318i u. 320i werden günstiger angeboten.
Ein E90 325i mit guter Ausstattung u. max 50 tkm kostet ungefähr genau soviel wie ein F30 316i ohne Extras. Was wäre Dir da lieber?
alte C- Klasse ?
Wir sind jetzt vom 6-Zylinder mit 192PS auf den 316i mit 136PS umgestiegen, sicher fehlt die Kraft, aber untermotorisiert komme ich mir jetzt erstmal nicht vor.
Gute Ausstattung gibt's auch bei den kleinen Motorisierungen.
Was hat der TE denn monatlich übrig?
Also bis Juli hab ich 13.000 angespart. Danach hab ich im Monat ca 400 über. Ich weiß ja nicht wie das.mit der Finanzierung ist. Wenn man von 12000 Anzahlung ausgeht, 3500 nach 3 oder 4 Jahren? (Was ist schlauer) als endrate angebe und der Gesamtpreis des Autos bei, sagen wir mal 18500 liegt, bleiben ja 3000 übrig für die raten. Das wären 70 Euro so ungefähr monatlich. Ich weiß nicht aber finde das ist machbar.
Sieht halt so aus. Um.mal meine Geschichte zu erzählen: hatte ich mich leider falsch für ein Studium entschieden, es abgebrochen, jetzt als Hilfskraft übergangsweise bis zum Ausbildungsstart arbeite. In der Ausbildung sind danm halt die 400 monatlich über.
Mein Gedanke ist halt, da ich jetzt noch 3 Jahre Ausbildung einplane und danach auch nicht gleich reich bin, muss das Auto ja noch ein ganzes Stück halten.
Daher ist vielleicht sogar der neue f30 besser, da ich den schon so 6-7 Jahre fahren will
Was.meint ihr dazu?
Die 400 Euro sind alleine fürs Auto über?! oder insgesamt?
Wenn insgesamt, dann Golf/Polo/Fox/Skoda kaufen und so viel Geld aufsparen von dem angesparten Geld und nach der Ausbildung den BMW kaufen.
Edit: weil, versicherung, sprit, Verschleissteile/Reparaturen müssen auch monatlich angespart werden.
Ich nehme jeden Monat 600€ in die Hand - nur fürs Auto, exklusive Sprit/Versicherung.
300€ Rate und 300€ ansparen, entweder um Reparaturen/Reifen abzuzahlen, oder die Finanzierung frühzeitig auszulösen.
Würde ich auch so machen, lieber kleiner greifen bevor die ganzen Kohlen als Anzahlung verblasen werden.
Zitat:
@BfmV_04 schrieb am 5. Februar 2015 um 12:27:03 Uhr:
Was.meint ihr dazu?
Ich würde mir ein Auto kaufen, dass ich auch unterhalten kann. Wenn du 400 Kröten im Monat über hast, gehen da allein schon für Steuern, Versicherung und Sprit 150 EUR weg.
Dann brauchst du Winter- bzw. Sommerreifen, schwupp sind 1.000 EUR weg. Inspektion 300 EUR. Usw.
Dass du einzig und allein für dein Auto arbeiten/leben möchtest, ist deine Sache. Aber ein Auto für 15.000 EUR bzw. sogar 18.000 EUR ist eine Nummer zu groß für dich und dein Einkommen. Ist leider einfach so.
Zitat:
@BfmV_04 schrieb am 5. Februar 2015 um 12:27:03 Uhr:
Also bis Juli hab ich 13.000 angespart. Danach hab ich im Monat ca 400 über. Ich weiß ja nicht wie das.mit der Finanzierung ist. Wenn man von 12000 Anzahlung ausgeht, 3500 nach 3 oder 4 Jahren? (Was ist schlauer) als endrate angebe und der Gesamtpreis des Autos bei, sagen wir mal 18500 liegt, bleiben ja 3000 übrig für die raten. Das wären 70 Euro so ungefähr monatlich. Ich weiß nicht aber finde das ist machbar.Sieht halt so aus. Um.mal meine Geschichte zu erzählen: hatte ich mich leider falsch für ein Studium entschieden, es abgebrochen, jetzt als Hilfskraft übergangsweise bis zum Ausbildungsstart arbeite. In der Ausbildung sind danm halt die 400 monatlich über.
Mein Gedanke ist halt, da ich jetzt noch 3 Jahre Ausbildung einplane und danach auch nicht gleich reich bin, muss das Auto ja noch ein ganzes Stück halten.
Daher ist vielleicht sogar der neue f30 besser, da ich den schon so 6-7 Jahre fahren will
Was.meint ihr dazu?
Lieber TE,
wie mein Vorredner möchte ich dir auch dringend von diesen Autoplänen abraten.
Vielleicht brauchst du momentan ein sehr günstiges Auto und eine Portion Geduld.
Im Augenblick bist du geldmässig nicht so recht gesegnet, aber wenn du einige Zeit am Ball bleibst, wird sich die Situation ändern und dann ist die Zeit reif für deinen Autotraum.
Viel Glück, tourio.