F30 LCI 318D - Ölwechsel
Hallo Gemeinde.
Habe vor zwei Wochen Ölwechsel inkl. Ölfilter vorgenommen. (Service war fällig).
Bis dato wurde das Mobil 1 0W-40 verwendet.
Jetzt wurde das BMW Twin Power 5W-30 verwendet und schon nach den ersten Km habe ich bemerkt das der Motor etwas anders läuft. Dh. strafer und etwas lauter ansonsten alles ist ok.
Na ja. Habe empfindliche Ohren, hat mir mein 🙂 auf Nachfrage gesagt.
Mag sein. Aber den Unterschied nach Wechsel empfinde ich wirklich.
Meine Frage. Ist der Ölunterschied (Produkt, Viskosität) wirklich zu merken oder bilde mir das nur ein?
39 Antworten
Danke für die professionale Aussagen (y)
Eine Frage habe ich dennoch 🙂
Bis dato habe ich das Mobil 1 - 0W-40. Leider hat dieses Öl keine BMW-Freigabe mehr.
Welches Öl wäre jetzt besser/effektiver?
Das LL04 0W-30 bzw. LL04 5W-30 oder das LL12FE das auch 0W-30 ist.
BMW sagt, das LL04 ist technisch geeignet. Das LL12FE ist jedoch empfohlen.
Das LL-12FE dient nur der Flottenemission. Schau dir die Freigaben an, dann siehst du, dass der Einsatzbereich sehr klein ist und bereits mehrere Turbolader dafür sorgen, dass BMW von einer Verwendung warnt.
Ein LL-04 ist sicherlich die bessere Wahl. Mit beiden Viskositäten kannst du grundsätzlich nichts falsch machen, wichtiger wäre eher ein Zwischenwechsel nach 15.000 km.
VG
Chris
Ravenol RUP 5W-40. Vollsynthetisch, mit BMW Freigabe, top Öl.
...und Wolframadditiven 🙂
Ähnliche Themen
Wenn du mit diesem Öl zufrieden warst würde ich es weiter verwenden. BMW hat nur die Freigabe eingezogen, die Rezeptur des Öls hat sich ja nicht geändert. Alles Frage des Geldes 🙁
Natürlich nur wenn du keine Garantieansprüche mehr hast.
Zitat:
@Spark schrieb am 7. Januar 2021 um 10:04:41 Uhr:
Danke für die professionale Aussagen (y)Eine Frage habe ich dennoch 🙂
Bis dato habe ich das Mobil 1 - 0W-40. Leider hat dieses Öl keine BMW-Freigabe mehr.
Welches Öl wäre jetzt besser/effektiver?
Das LL04 0W-30 bzw. LL04 5W-30 oder das LL12FE das auch 0W-30 ist.BMW sagt, das LL04 ist technisch geeignet. Das LL12FE ist jedoch empfohlen.
Zitat:
@Alex-F34 schrieb am 7. Januar 2021 um 12:06:43 Uhr:
Wenn du mit diesem Öl zufrieden warst würde ich es weiter verwenden. BMW hat nur die Freigabe eingezogen, die Rezeptur des Öls hat sich ja nicht geändert. Alles Frage des Geldes 🙁
Natürlich nur wenn du keine Garantieansprüche mehr hast.
Tja. Die Garantie ist vorbei (LCI Bj. 2016) aber die Kulanz ist immer noch da
Dann kauf das Ravenol RUP und bringe es mit zum Ölwechsel. Das RUP hat die Freigabe LL04
Jetzt mal ehrlich, meinst du BMW macht bei Kulanz die Analyse? Ich glaube es nicht.
Und selbst wenn, dabei können sie nur die Zusammensetzung des Öls rausfinden und nicht die Sorte oder die Marke. Und nach Additiven ist es immer noch LL-04 Öl.
Zitat:
@Spark schrieb am 7. Januar 2021 um 12:18:32 Uhr:
Zitat:
@Alex-F34 schrieb am 7. Januar 2021 um 12:06:43 Uhr:
Wenn du mit diesem Öl zufrieden warst würde ich es weiter verwenden. BMW hat nur die Freigabe eingezogen, die Rezeptur des Öls hat sich ja nicht geändert. Alles Frage des Geldes 🙁
Natürlich nur wenn du keine Garantieansprüche mehr hast.Tja. Die Garantie ist vorbei (LCI Bj. 2016) aber die Kulanz ist immer noch da
Meiner ist auch aus 2016 und ich verwende Addinol GL 5w30, obwohl die BMW Freigabe auch eingezogen wurde.
Rowe Hightec Synth RS 0W-40 hat LL01 und fahre ich bei viel Kurzstrecke in meinem 330ix.
Ölwechsel spätestens nach 10.000km oder 1 Jahr.
https://oil-club.de/index.php?thread/657-rowe-hightec-synth-rs-0w-40/