F23: Problem beim Öffnen des Verdecks

BMW 2er F23 (Cabrio)

Hallo Leute,
bei meinem F23 Bj. 12/2020 öffnet sich manchmal das Verdeck erst beim zweiten Versuch:
Betätigung des Verdeckschalters, Fenster fahren runter, dann ist Ende …
Man hört, wie die Hydraulik das Verdeck nach hinten öffnen will, jedoch scheint es mir so, dass die beiden Verschlusshaken im vorderen Verdeckspriegel nicht entriegeln.
Ich lasse den Verdeckschalter kurz los – dann betätige ich ihn wieder und das Verdeck öffnet problemlos.
Meine Beobachtungen:
Wenn alles funktioniert, meine ich zu hören, dass schon während die Fenster herunterfahren die Verschlusshaken entriegeln und unmittelbar wenn die Fenster unten sind das Verdeck öffnet.
Wenn das Problem auftritt, höre ich während des Herunterfahrens der Fenster keine Entriegelung der Verschlusshaken – daher kann das Verdeck auch nicht öffnen.

Batterie ist voll geladen.
1.
Hatte jemand schon einmal dieses Problem und hat vielleicht eine Lösung?
2.
Kann mir jemand sagen, wie die vordere Verdeckspriegelverkleidung demontiert wird? Wollte mal einen Blick auf die Mechanik werfen, bevor ich zum Freundlichen fahren.

Vielen Dank schon einmal für alle Antworten!

Gruß
thopre

38 Antworten

mann o mann, eine odyssee.
nl in stuttgart hat keinen cabrio spezialisten. ich bin zum händler, wo ich das auto gekauft habe. der versicherte mir - nach aussage seines cabrio spezis -, dass die steuerung der fensterheber das problem ist.
diese wurde im dezember 23 getauscht. 1.200 eur dafür bezahlt und jetzt im frühjahr 2024 musste ich feststellen, dass das problem immer noch besteht.
das ist zum mäuse melken

@BWME Du kannst mal probieren, die Fenster einzeln neu anzulernen bzw. neu zu initialisieren, damit die Fenster Endpositionen oben/unten stimmen. Wenn diese nicht stimmen, könnte dies Auswirkungen auf das Öffnen bzw. Schließen des Verdecks haben. Anleitungen hierzu findest du z. B. auf Youtube.

@themenstarter herzlichen dank für deinen hinweis, daran könnte es natürlich auch liegen

@BWME Schreib doch bitte später mal hier, ob die Neuinitialisierung der Fenster was gebracht hat.

Ähnliche Themen

bin am 15.05. in der werkstatt zum räderwechsel und besprechen des verdeckproblems, da werde ich das anregen

Zitat:

@thopre schrieb am 14. Juni 2023 um 07:08:37 Uhr:


...ich habe Termin beim Freundlichen am 22.06. wenn nichts dazwischen kommt.

Zitat:

@BWME schrieb am 7. Mai 2024 um 20:59:31 Uhr:


bin am 15.05. in der werkstatt zum räderwechsel und besprechen des verdeckproblems, da werde ich das anregen

Meldet Euch doch mal. Kann leider Eure Wohnorte nicht sehen.

ich wohne in 71229 leonberg.
hab gestern mein cabrio sbgeholt und nun sind es wohl zwei relais, die wegen verschleiß/schlechte fertigung an meinem problem schuld waren.
es erscheint mir aber so, dass hier auch wieder nur der schaden und nicht die ursache behoben wurde

Zitat:

@BWME schrieb am 15. Juni 2024 um 15:17:09 Uhr:


... nun sind es wohl zwei relais, die wegen verschleiß/schlechte fertigung an meinem problem schuld waren.

Die Relais verschleißen tatsächlich durch Nutzung und müssen irgendwann im höherem Alter ersetzt werden. Meine Empfehlungen lauten immer 5 Jahre, damit sich einer nach 10-15 Jahren darüber Gedanken macht, ehe der Pumpenmotir typischerweise abraucht.

https://www.zroadster.com/.../

Das dürfte beim 2er aufgrund seiner Jugend derzeit noch kein Thema sein. Also eher auf Verdacht getauscht, weil kein Fehler identifiziert wurde.

Zitat:

@BWME schrieb am 15. Juni 2024 um 15:17:09 Uhr:


Ich wohne in 71229 Leonberg.

Bei weiteren Problemen kannst Du mich via Signatur-Suche kontaktieren.

Zitat:

@BWME schrieb am 7. Mai 2024 um 14:48:35 Uhr:


NL in Stuttgart hat keinen Cabrio Spezialisten.

Den hat offensichtlich keine der Marken-Werkstätten. Alle versuchen scheinbar ihr Glück mit Blind-Tauschen in der Hoffnung auf einen Zufallstreffer.

Zitat:

@BWME schrieb am 7. Mai 2024 um 14:48:35 Uhr:


Ich bin zum händler, wo ich das auto gekauft habe. der versicherte mir - nach aussage seines cabrio spezis -, dass die steuerung der fensterheber das problem ist.
diese wurde im dezember 23 getauscht. 1.200 eur dafür bezahlt und jetzt im frühjahr 2024 musste ich feststellen, dass das problem immer noch besteht.
das ist zum mäuse melken

Ups, gerade erst gelesen. Oh man, das sind teure Glücksspiele ohne Aussicht auf Erfolg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen