Tempomat mit Limiter nachrüsten
Hallo liebe Community,
ich würde gerne bei meinem 1er bmw f21 von 2014 tempomat nachrüsten. ich habe leider nur die Limiter funktion bei meinem M-lenkrad. Ich habe mal gelesen das es ausreicht die Knöpfe zu tauschen und über BimmerCode den Tempomat zu codieren.
Hat da jemand erfahrung oder muss man es tatsächlich bei einem fachmann durchführen lassen?
Falls weitere infos über meinen bmw benötigt werden gerne raus damit.
Ich bedanke mich schon mal für eure antworten. 🙂
11 Antworten
Hi suche mal hier - gibt genug Themen dazu. Wichtig ist dass der Tacho das auch unterstützt - das ist der limitierende Faktor. Man erkennt es an dem grünen Punkt um die Tacho Skala herum
danke für die antwort. ich habe das tacho mit erweitertem umfang und dank des limiters auch diesen grünen punkt :)
konnte im forum leider nichts genaues dazu finden wie man den tempomat nun genau codieren kann wenn man die knöpfe getauscht hat, deshalb dieser beitrag
Okay dann sehen die Voraussetzungen ja gut aus - ich bin damals zu jemand gefahren der Codierung angeboten hatte - ob es mittlerweile mit carly o.ä. geht weiß ich leider nicht.
okay das klingt ja schonmal gut. habe gelesen das es wohl mit bimmercode funktionieren soll, aber leider weiß ich nicht wie das funktioniert.
Vielleicht findet sich jemand der sich auskennt
Ähnliche Themen
Wenn die Limit funktion da ist kann man das umrüsten. Das hab ich bei meinem F34 auch machen lassen. Allerdings klappt das mit der bimmercode App nicht bzw das ist nicht bei den Standard Codierungen dabei, dafür muss man in den Expertenmodus und selbst alles suchen und schreiben.
Das ist nicht empfehlenswert da hier, ohne das nötige Wissen für die Umsetzung, schnell was schief geht.
Die App an sich ist trotzdem gut und empfehlenswert um dein BMW zu personalisieren.
Ich würde dir empfehlen ein Codierer aus dem Netz zu suchen.
Okay das ist ja erstmal sehr vielversprechend.
Weißt du vielleicht wie ich solche codierer finde? vielleicht auch jemand der es über remote machen kann, da ich ehrlich gesagt am „arsch der welt“ wohne und ungerne dafür stunden weit weg fahren möchte.
Hallo!
Solange Du ein Windows Notebook und ein Enet-Kabel auf OBD hast, wäre das Remote überhaupt kein Problem.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 3. Juni 2025 um 07:34:31 Uhr:
Hallo!
Solange Du ein Windows Notebook und ein Enet-Kabel auf OBD hast, wäre das Remote überhaupt kein Problem.
CU Oliver
Das klingt gut, würdest du das dann machen? habe zwar das enet-kabel nicht, aber bekommt man sicherlich bei amazon oder aliexpress.
Wie sieht es mit den knöpfen aus? habe mal im internet geschaut, da gibt es bei aliexpress gleich so doppel sets mit den tempomat tasten und den multimedia tasten auf der anderen seite. reicht das denn aus, oder sollte man da eher nach originalteilen schauen? und wie gestaltet sich der einbau der tasten? kenne mich da leider nicht gut aus, habe bisher nur eine carplay box eingebaut.
Einbau ist easy. Darfst du aber wegen Airbag nicht selbst machen.
Die Werkstatt macht dann folgendes:
Minuspol der Batterie abklemmen.
Airbag ausbauen, Stecker lösen und mit der Unterseite auf eine nicht leitende Unterlage legen
Stecker der Multifunktionstasten lösen.
Schrauben der Multifunktionstasteneinheiten von hinten lösen.
Multifunktionstasteneinheiten abnehmen
Im umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 3. Juni 2025 um 16:46:53 Uhr:
Einbau ist easy. Darfst du aber wegen Airbag nicht selbst machen.
Die Werkstatt macht dann folgendes:
Minuspol der Batterie abklemmen.
Airbag ausbauen, Stecker lösen und mit der Unterseite auf eine nicht leitende Unterlage legen
Stecker der Multifunktionstasten lösen.
Schrauben der Multifunktionstasteneinheiten von hinten lösen.
Multifunktionstasteneinheiten abnehmen
Im umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen
Könnte das auch jemand bekanntes machen der eine Werkstatt besitzt? Oder muss das eine bestimmte Fachwerkstatt machen?
Und ist es egal ob ich die neuen Multifunktionstasten bei aliexpress oder direkt original kaufe?
Danke für die hilfreiche Antwort 🙂
Bei aliexpress kannst du Glück haben o oder eben auch nicht. Das ist nichts anderes als ebay hier. Diverse Händler verkaufen über diese Plattform.
Bei original bist du halt auf der sicheren Seite.
Für Arbeiten am Airbag muss eine Schulung absolviert sein und eine Genehmigung nach dem Sprengstoffgesetz vorliegen.