F11 Wasser im Kofferraum

BMW 5er F11

Hallo Gemeinde,

endlich habe ich auch meinen dicken! Es ist ein 2012er F11 535dx geworden, in Schwarz II mit Merino Champagner Individual Leder und enorm guter Ausstattung.

Leider dachte der Vorbesitzer wohl, es bräuchte einen 7er und er müsse das Auto ein wenig gießen, damit es noch groß wird.
Daher läuft mir die Suppe nun in das Fach rechts unter der Klappe. Elektronik mag es schließlich besonders gegossen zu werden. Auf den Bildern sieht man die feuchte Plastiknase. Da tropft es bei Regen hinab.

Hat jemand eine Ahnung welche Abläufe da zu checken wären und wie man dran kommt? Der Vorbesitzer hat die Dachreling lackieren lassen, daher schiele ich in die Richtung. Panoramadach hat er natürlich auch.

Danke schon mal für jede Hilfe.

Gruß
Kev

Beste Antwort im Thema

https://www.newtis.info/.../1LBZKp6w

Geht von außen!

29 weitere Antworten
29 Antworten

Wieder ein Update:
Es ist die Antenne. Von unten kommt man da nicht richtig ran. Werde es jetzt erst mal provisorisch abdichten und mal schauen wie ich das ding rausbekomme.

Falls jemand dazu eine idee hat bin ich froh um Ratschläge 🙂

https://www.newtis.info/.../1LBZKp6w

Geht von außen!

Ok, ich mach mich bei dem schönen Wetter an die Arbeit.

Danke für den tollen Support hier!

Dann guck dir auch gleich die Diversity an.

Ähnliche Themen

@KapitaenLueck
"Das gilt allerdings für alle Abläufe am Auto, auch der Wasserkasten ist regelmäßig zu kontrollieren."

Meinst Du die Abläufe rechts und links unter der Haube, wo nur die Hände von zweijährigen Kleinkindern reinpassen? Dieser servicebehaftete Bereich ist konstruktionsmäßig echt ein Witz!

Hab das Problem auch hinter mir bei mir war es auch die Antenne...

Mit angelschnur die Flosse schneiden und mit karroserie kleber wieder kleben dann hast du ruhe

Zitat:

@StevenM schrieb am 24. Februar 2020 um 21:22:00 Uhr:


@KapitaenLueck
"Das gilt allerdings für alle Abläufe am Auto, auch der Wasserkasten ist regelmäßig zu kontrollieren."

Meinst Du die Abläufe rechts und links unter der Haube, wo nur die Hände von zweijährigen Kleinkindern reinpassen? Dieser servicebehaftete Bereich ist konstruktionsmäßig echt ein Witz!

Ja genau. Ich weiß nicht wie das bei euch aussieht aber oben sollte man einigermaßen dran kommen, ansonsten ist zerlegen angesagt.

https://tse2.mm.bing.net/th?...

Zitat:

@StevenM schrieb am 25. Februar 2020 um 00:20:28 Uhr:


https://tse2.mm.bing.net/th?...

Worauf bezieht sich das?

@KapitaenLueck
Auf die Konstruktionsart seitens BMW und dem damit verbundenen Arbeitsaufwand, nicht auf Deinen Kommentar! ;o)

Ok, ja das passt😉

So meine treuen Berater und Freunde gepflegter Bayrischer Dickschiffe!

Die Antenne wurde gestern in einer Nacht und Nebel Aktion mit Küchensilikon behelfsmäßig abgedichtet.

Sobald das Wetter schön ist wird das ganze mit Sikaflex in schön gemacht.

Dicht ist es wohl, auch wenn ich heute über 500km von FFM nach HH gegurkt bin und dabei eine mit Kreppband und Frischhaltefolie verklebte Antenne hatte. Muss ja trocknen das Zeug.

Danke für den Rat nochmal!

Bei mir beim F11 das selbe. Hab allerdings ne Mulde und kein Aquarium als Sonderausstattung gekauft.

Hab den Wagen vor 3 Monaten bei der NL gekauft. Ist der Aufwand groß zur Instandsetzung. Stehen bestimmt 2l drin.

Wasser im Kofferraum.jpg

Bei 3 Monaten nach Kauf beim Händler kann dir der Aufwand relativ egal sein, oder? Falls es "nur" eine undichte Flosse ist, sollte das kein großes Ding für die NL sein - wenn sie denn die Ursache finden. 😉

Hi,

bei uns ist höchstwahrscheinlich auch die Flosse undicht. Diese lässt sich mit relativ geringem Aufwand leicht bewegen und der Himmel oben an der Befestigung der Klappe weist Wasserflecken auf.

Wie dichtet man die Geschichte ab?
Reicht es die Flosse mit einer Angelschnur abzumachen und dann einfach neu rankleben (mit welchem Kleber?) oder muss die Antenne selber noch abgedichtet oder O Ringe ausgetauscht werden usw.? Sprich Himmel etwas runter, Mutter lösen ....

Vielen Dank für die Unterstützung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen