F11 Kaufberatung
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier im Forum. Ich habe mich entschieden einen gebrauchten Touring 520d zu zu legen. Bin früher einen E36 gefahren und war sehr zufrieden mit ihm. Jetzt bin ich 50. und da der 5er immer mein Traum war, habe ich mich gefragt auf was ich noch warte. Eine R1200Rt steht seit letztes Jahr in der Garage.
Ich habe meine Anforderungen schon festgestellt.
Wunsch: Max. 130tsd, Bj ab Mitte 2015, Euro 6er (184 o.190Ps ist egal), Schaltegetriebe (denke das ist langlebiger und weniger reparaturbedürftig), AHK wäre nett, Leder bevorzugt (Stoff auch ok), Pano sieht toll aus, würde aber wegen evtl. Undichtigkeit lieber drauf verzichten, großes Display Professional sieht schon angemessener aus (oder kann man die Displays einfach austauschen? Gibts ja Gebrauchte). Ich bin Elektroniker, Kabel löten macht mir nix aus 🙂
Würde bis max. 20tsd ausgeben.
Scheckheftgepflegt, Nichtraucher und unfallfrei sind vorrausgesetzt. Bauchgefühl sagt lieber von privat.
Ich fahre gerne verbrauchsgünstig und möglichst niedrigem CO2, deshalb fällt Allrad oder 525d per se raus. Möchte ihn dann gerne auch länger fahren. Derzeit komme ich auf ca. 25tsd im Jahr, viel Autobahn.
Kann mir jemand hier Anregungen und/oder Empfehlungen geben, die mir weiterhelfen können? Wäre für jeden Tip oder Hinweis dankbar.
Der Fronk
101 Antworten
Kann ich beim direkten Vergleich mit meinem a3 2.0tdi nicht bestätigen. Wenn ich den nicht fordere ist er sparsamer, wenn ich nen Hänger mit 1,2t ziehe sieht es anders aus.
Zitat:
@Gankuhr schrieb am 14. September 2022 um 16:50:00 Uhr:
Ich fahre zwar den Sechszylinder, aber nicht, weil ich mir einrede, damit in irgendeinem Szenario weniger zu verbrauchen als mit einem kleineren Motor 🙂
Tue auch ich nicht. Da musst du mich falsch verstanden haben. Was für ein absurder Gedankengang. 😁
Zitat:
@Bender2k schrieb am 14. Sept. 2022 um 12:18:31 Uhr:
Und gerade beim ziehen von WW auf der AB hat der 6 Zylinder noch weniger Vorteile in meinen Augen. Man kann die volle Leistung damit nämlich nicht verwenden! Oder gibts jemanden der mit WW aus dem Stand mit Kickdown auf 160 durch zieht?
Versuche mal mit Wohnwagen überhaupt auf 160 zu kommen 😁
Ab 140 wird das selbst mit 3 Liter Hubraum und 260 PS verdammt zäh. Luftwiderstand... mein WW ist 2,32 m breit und 2,64 m hoch.
Wie ich oben schon schrobte, der 30d zieht halt auch am Berg die 120 km/h voll durch, wo der 20d einbricht. Weil man das mehr an Leistung sehr wohl abrufen kann. Säuft dann aber halt auch mehr, weil Kraft kommt von Kraftstoff...
Der 20d wird immer weniger verbrauchen als der 30d.
Das stimmt nickt. Bei Tempo 200 verbraucht mein 2 Liter a3 mehr als mein 3 Liter 5er. Allein schon dem Umstand geschuldet, dass der Audi da schon 4000 1/min anliegen hat im 6. Gang, während der 5er gechillt bei 2500 1/min vor sich hin säuselt.
Ähnliche Themen
Liegt aber in dem Fall auch daran, dass dein 5er nicht im 6. fährt. Sondern vermutlich im 8.
Ich behaupte mal wenn du im 6. bleibst im 5er, ist der Drehzahlunterschied vermutlich nur noch gering (100 U/min +-). Wenn es überhaupt noch einen gibt.
Das tut nichts zur Sache. Unterm Strich nimmt sich der 5er wie ich oben beschrieben habe weniger. Dass dafür 8 Gänge nötig sind spielt keine Rolle. (Natürlich liegt es daran… )
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 15. September 2022 um 07:36:39 Uhr:
Das stimmt nickt. Bei Tempo 200 verbraucht mein 2 Liter a3 mehr als mein 3 Liter 5er. Allein schon dem Umstand geschuldet, dass der Audi da schon 4000 1/min anliegen hat im 6. Gang, während der 5er gechillt bei 2500 1/min vor sich hin säuselt.
Was bist du bloß für ein Aufschneider!
Oder ist bei dir der Drehzahlmesser defekt?
Ich bin auch schon einen 530D mit 8 Gang Automatikgetriebe gefahren aber die Drehzahl bei Tempo 200 km/h waren keine 2500 U/ min. Und der 520D hat ungefähr 33xx U/ min bei 200 km/h. Deine Schönrechnerei nervt.
Gruß Volker
Auf deinen Sprechdurchfall hab ich gewartet. Bin verblüfft, dass du dir solange Zeit gelassen hast. Ich werde das heute Abend mal im Feldversuch testen, damit ich es dir auch ganz genau sagen kann (Foto ist mir zu heikel bei Tempo 200). Und deine Anschuldigung kannst du dir sparen. Was ich sage gibt keinerlei Anlass dazu. Ich hoffe es reicht dir, wenn ich ein Foto bei Tempo 100 im 8. Gang mache. Das kleine Einmaleins beherrschst du doch - trotz deiner augenscheinlichen Abneigung gegenüber "Schönrechnerei". Oder nicht?
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 15. September 2022 um 13:36:06 Uhr:
Auf deinen Sprechdurchfall hab ich gewartet. Bin verblüfft, dass du dir solange Zeit gelassen hast. Ich werde das heute Abend mal im Feldversuch testen, damit ich es dir auch ganz genau sagen kann (Foto ist mir zu heikel bei Tempo 200). Und deine Anschuldigung kannst du dir sparen. Was ich sage gibt keinerlei Anlass dazu. Ich hoffe es reicht dir, wenn ich ein Foto bei Tempo 100 im 8. Gang mache. Das kleine Einmaleins beherrschst du doch - trotz deiner augenscheinlichen Abneigung gegenüber "Schönrechnerei". Oder nicht?
Vielen Dank für deine "Blumen".
Beziehe aber mal ein GPS bei deiner "Messung" mit ein. Da du ja sicher nicht mit der Serienmäßigen Bereifung unterwegs bist. Aber die Zusammenhänge sind dir ja sicher bekannt.
Gruß Volker
Abweichung zw. GPS zu angezeigter Geschwindigkeit im Tacho ist nochmal wie hoch? Die Abweichung beträgt weniger als 5%. Kennen die meisten hier sicher wenn sie mal geblitzt wurden… dir als überkorrekter Vorzeigebürger ist das natürlich völlig fremd.
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 15. September 2022 um 17:31:39 Uhr:
Abweichung zw. GPS zu angezeigter Geschwindigkeit im Tacho ist nochmal wie hoch? Die Abweichung beträgt weniger als 5%. Kennen die meisten hier sicher wenn sie mal geblitzt wurden… dir als überkorrekter Vorzeigebürger ist das natürlich völlig fremd.
Und ich dachte du bist ein Fachmann.
Warte auf dein Foto.
Gruß Volker
Zitat:
@roomster5 schrieb am 15. September 2022 um 17:34:16 Uhr:
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 15. September 2022 um 17:31:39 Uhr:
Abweichung zw. GPS zu angezeigter Geschwindigkeit im Tacho ist nochmal wie hoch? Die Abweichung beträgt weniger als 5%. Kennen die meisten hier sicher wenn sie mal geblitzt wurden… dir als überkorrekter Vorzeigebürger ist das natürlich völlig fremd.Und ich dachte du bist ein Fachmann.
Warte auf dein Foto.Gruß Volker
Fachmann worin? In Sachen Tachoabweichung? Sicher nicht. Scheint da diverse unterschiedlichen Grenzen zu geben... 5% (wie von mir behauptet war wohl zu wenig). Lese gerade was zwischen 7% und 10% + 4 km/h... Whatever.
Den Kindergarten könnt ihr euch auch sparen. Die "Arbeit" haben anscheinend schon andere erledigt. ;-)
https://www.motor-talk.de/.../...ei-100-130-160-km-h-t3536686.html?...
Zitat:
@marco80_E60 schrieb am 15. September 2022 um 18:21:25 Uhr:
Den Kindergarten könnt ihr euch auch sparen. Die "Arbeit" haben anscheinend schon andere erledigt. ;-)https://www.motor-talk.de/.../...ei-100-130-160-km-h-t3536686.html?...
Richtig!
Danach sind es 500 U/min Unterschied. Zwischen 520D und einem 530D bei 200 km/h. Aber nicht bei einer Drehzahl von 2500 U/min.
Gruß Volker
Ich geb es auf.