F11 530d xDrive Adblue System immer leer

BMW 5er F11

Hallo, vorgestern bin ich mit der Familie in den Skiurlaub gefahren nach 300km und noch gut 500km vor mir erste Meldung im Display adblue nachfüllen rest Mengen und Defekt am system 50km und der Counter lief runter! Mitten in der Nacht nachgefüllt an der Tanke und sofort wieder die Meldung und die 50km die ablaufen! In Würzburg dann zum freundlichen gewartet bis er aufmacht. Sofort drangekommen nach 6h warten sagte mir der service Berater das wird nichts heute!
Sie haben ein Modul gestartet dann ging es nicht da die Software veraltet war dann neue Software draufspielen dann Modul laufen lassen und nun kann es entweder der passive Tank oder der aktive Tank die Leitungen oder die Pumpe sein sagte er mir! Ich fragte bei welchen. Betrag nun sind under sagte mit bei 600-700€….??! Aber sie wissen das es am adblu system liegt….??! Ich musste mit der Familie weiter zum Urlaub und ein Leihwagen genommen und warte nun bis Montag bis BMW sich wieder meldet!!! Wede berichten!

42 Antworten

Zitat:

@Pole94 schrieb am 2. März 2022 um 16:08:31 Uhr:


Ich verstehe nicht was BMW da überhaupt macht.

Die haben Ista und können damit alles auslesen.

Als erstes hast du 2 AdBlue Tanks.

Einen Aktiven und Passiven, beide haben eine Füllstandsensor (logischerweise).
Jetzt könnte man einfach auslesen ob die leer oder voll sind bzw. ob es eine Rückmeldung gibt.

Wenn die dicht sind und die Füllstandsensor funktionieren, würde ich beide Behälter leeren und die nach Vorschrift mit Ista zurücksetzen und die "Erstbefüllung" machen.

Sobald ein neuer Behälter eingebaut wird, muss er zurückgesetzt werden und die Erstbefüllung mit dem Tester gestartet werden, somit wird das Steuergerät "neu" angelernt.

Ich habe gerade einen Kollegen gefragt, der meinte das es sehr oft Problem mit den Nox-Sensoren gibt, jedoch der nach dem SCR-Kat, da der erste Nox-Sensor noch vor dem SCR-Ventil, welches Einspritzt sitzt, somit kann es nur der nach dem SCR-Kat sein.
Der Kollege meinte, das er die schon oft tauschen musste.

Das MSG gibt die Signale an das SCR-Steuergerät weiter, wenn da was nicht stimmt, spukt der eine Störung raus.

Gruß

Hallo

@Pole94

Warum bitte fängst du jetzt mit NOX Sensor an 🙄 Wenn hier ein Defekt vorliegt wird dieser eindeutig im Fehlerspeicher hinterlegt und was den TE betrifft wird sich das ohne das die Fehler.-Prüfprotokolle vorliegen nicht eindeutig klären lassen.

Mfg Mario

Stimmt du hast recht.

Die 530D haben auch nicht alle einen AdBlue Tank.
Die Euro 5, sowieso nicht.
Denke immer wenn es ein xdrive ist muss es geteilt sein, wie beim Tank 😁

Zitat:

@Mariolix schrieb am 2. März 2022 um 16:48:12 Uhr:



Zitat:

@Pole94 schrieb am 2. März 2022 um 16:08:31 Uhr:


Ich verstehe nicht was BMW da überhaupt macht.

Die haben Ista und können damit alles auslesen.

Als erstes hast du 2 AdBlue Tanks.

Einen Aktiven und Passiven, beide haben eine Füllstandsensor (logischerweise).
Jetzt könnte man einfach auslesen ob die leer oder voll sind bzw. ob es eine Rückmeldung gibt.

Wenn die dicht sind und die Füllstandsensor funktionieren, würde ich beide Behälter leeren und die nach Vorschrift mit Ista zurücksetzen und die "Erstbefüllung" machen.

Sobald ein neuer Behälter eingebaut wird, muss er zurückgesetzt werden und die Erstbefüllung mit dem Tester gestartet werden, somit wird das Steuergerät "neu" angelernt.

Ich habe gerade einen Kollegen gefragt, der meinte das es sehr oft Problem mit den Nox-Sensoren gibt, jedoch der nach dem SCR-Kat, da der erste Nox-Sensor noch vor dem SCR-Ventil, welches Einspritzt sitzt, somit kann es nur der nach dem SCR-Kat sein.
Der Kollege meinte, das er die schon oft tauschen musste.

Das MSG gibt die Signale an das SCR-Steuergerät weiter, wenn da was nicht stimmt, spukt der eine Störung raus.

Gruß


Hallo @Pole94
Warum bitte fängst du jetzt mit NOX Sensor an 🙄 Wenn hier ein Defekt vorliegt wird dieser eindeutig im Fehlerspeicher hinterlegt und was den TE betrifft wird sich das ohne das die Fehler.-Prüfprotokolle vorliegen nicht eindeutig klären lassen.
Mfg Mario

War nur ein Hinweis, die gibt es umsonst.

Kann dem einen oder anderen Helfen bei der Diagnose bzw. beim Auslesen, wenn er das ließt und weiß was er macht.

Wie du sagst, erst mal ein Fehlerspeicher Protokoll, dann Wissen wir mehr.

Zitat:

@Gankuhr schrieb am 2. März 2022 um 11:49:48 Uhr:


Abgesehen von der Legalität, aber wie weltfremd ist denn bitte der Tip, mitten in der Nacht mit Familie im Auto über das Forum einen Codierer entlang der Urlaubsroute zu suchen? 😁

Das war schon ein bisschen ironisch gemeint, aber nur ein bisschen. Hat ihn etwa mitten in der Nacht BMW Werkstatt mit offenen Armen empfangen? Nein, dafür durfte er aber während des Urlaubes, bei BMW für ca. 900€ sein Auto parken, haha. Mehr als Parkgebühr kassieren haben die ja nicht gemacht.

Man kann schon zur BMW fahren, aber wenn man da so oder so in Eile ist und man Leihwagen braucht, dann muss man den Auftrag und maximalen Rechnungsbetrag vorab genau klären, damit solche Überraschungen den Urlaub nicht noch mehr versauen. Ich hatte auch mal bei BMW ne Reparatur gehabt, da hat der Berater aber gleich gefragt bis zu welchem Betrag sollen die machen, haben wir uns auf 150€ geeinigt und war's gut.

[Ironie Pur]Für 900€ hätte ich den Codierer zu mir auf die Route bestellt und ihm noch falls nötig eine Übernachtung mit Frühstück organisiert ;-) [/Ironie Pur]

Ähnliche Themen

Zitat:

@kurdtkuei schrieb am 5. März 2022 um 10:27:36 Uhr:



Das war schon ein bisschen ironisch gemeint, aber nur ein bisschen. Hat ihn etwa mitten in der Nacht BMW Werkstatt mit offenen Armen empfangen? Nein, dafür durfte er aber während des Urlaubes, bei BMW für ca. 900€ sein Auto parken, haha. Mehr als Parkgebühr kassieren haben die ja nicht gemacht.

Man kann schon zur BMW fahren, aber wenn man da so oder so in Eile ist und man Leihwagen braucht, dann muss man den Auftrag und maximalen Rechnungsbetrag vorab genau klären, damit solche Überraschungen den Urlaub nicht noch mehr versauen. Ich hatte auch mal bei BMW ne Reparatur gehabt, da hat der Berater aber gleich gefragt bis zu welchem Betrag sollen die machen, haben wir uns auf 150€ geeinigt und war's gut.

[Ironie Pur]Für 900€ hätte ich den Codierer zu mir auf die Route bestellt und ihm noch falls nötig eine Übernachtung mit Frühstück organisiert ;-) [/Ironie Pur]

Jaja stimmt schon, ich kenne das auch nicht anders - selbst Niederlassungen haben mich bislang immer vorab informiert, wenn es teurer wird.

Hallo,
Ja aus Fehlern lernt man!
Ich werde weiter berichten…..

@patman1981 gibt's was Neues?

Ne nichts neues, die Öffentlichen Verkehrsmittel sind angesagt, das Auto ist am Freitag nach Hilden zu meinem Schrauber gekommen!
Kommende Woche startet die Werkstatt!

Bei den aktuellen Dieselpreisen vielleicht auch besser so, ich drücke dir weiter die Daumen!

Hallo liebe Gemeinde,
Es ist soweit ich habe mein Auto zurück und bin die ersten 50km ohne Warnmeldungen gefahren!
Es ist nun der Aktivtank gewechselt worden! Der Sensor hatte sowohl bei leerem als auch bei vollem Tank immer den gleichen Wet angezeigt somit hat die Werkstatt sofort auf den im Tank verbauten Sensor gesetzt.
Danke für euere Hilfe und Anteilnahme ich hoffe Beitrag kann auch in Zukunft bei der von mir beschriebenen Störung weiterhelfen!

Würde mich noch interessieren, was hat dich der Tausch des Aktivtanks gekostet?

Fahrrad rulez 😁

*autsch*

k-hm

Hallo,

Was so ein Tank neu im Netz kostet + 180€ für das finden des Fehlers aus- und einbau des neuen Tanks und vollmachen mit adblue!

Deine Antwort
Ähnliche Themen