F11 525D Turbo pfeift - hat es wohl hinter sich

BMW 5er F11

Verdammt, jetzt hat es auch mich erwischt. 263.000 km und der kleine Turbo ist hinüber. Pfeift munter vor sich hin, zwar wenig Leistungsverlust, aber der Motor hört sich an, als wenn ein Jet von der Startbahn West (FRA) abhebt.

Ursache wohl ein AGR-Problem mit dem Ergebnis, dass der DPF seinen Dienst einstellt und Gegendruck Richtung Turbo erzeugt. Alles hängt heute mit allem zusammen... verdammte Technik.

Werkstatt meint, es müssen beide Turbos getauscht werden, der zweite käme sonst in Kürze wohl auch.

Naja... in Corona-Zeiten weiß man eh nicht wohin mit seinem Geld ;-)

Leute kontrolliert regelmäßig AGR und DPF ! Sonst wirds teuer....

Beste Antwort im Thema

Kurze Rückmeldung zum Problem. War in einer Turbowerkstatt, beide Turbos wurden getauscht, somit kein Pfeifen mehr, bessere Leistung, weniger Verbrauch und alles durchaus zu einem moderatem Preis.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@DerDrug schrieb am 12. Oktober 2020 um 07:11:53 Uhr:


Wie Interesantere Frage hab ich zu den Turbos. Warum sind die Kaputt gegangen? Diagnose? Ölmangel? Mechanische Behädigung durch undichte Ansaugtrakts(am Luftfilter Vorbei)? Kurbelwellengeheuse entluftung zu?...so in etwa
Einfach Tausche kann auch Pförtner an der Kläranlage!

Lies erstmal deinen Text bevor du in grottigem Satzbau und Deutsch solch einen Schwachsinn postest! Sonst noch ganz frisch?!

Zitat:

@croc schrieb am 17. Oktober 2020 um 19:11:22 Uhr:



Zitat:

@DerDrug schrieb am 12. Oktober 2020 um 07:11:53 Uhr:


Wie Interesantere Frage hab ich zu den Turbos. Warum sind die Kaputt gegangen? Diagnose? Ölmangel? Mechanische Behädigung durch undichte Ansaugtrakts(am Luftfilter Vorbei)? Kurbelwellengeheuse entluftung zu?...so in etwa
Einfach Tausche kann auch Pförtner an der Kläranlage!

Lies erstmal deinen Text bevor du in grottigem Satzbau und Deutsch solch einen Schwachsinn postest! Sonst noch ganz frisch?!

Ich vermute mal, das hier einer in seiner Landessprache geschrieben hat und über einen Übersetzer es ins Deutsche hier dann reingestellt hat.

Oder einfach nur zu bequem es richtig zu formulieren .

Recht hast Du, bin zu Faul...aber der Sinn ist gegeben! Ich sehe nur Tausch und Kosten. Mich würde viel mehr die Ursache Interessieren um das Wiederkehr solch einen Teuren Vergnügen vor zu beugen.

Die hochgesemmelten Motoren wie unsere 525D 2 Liter Hubraum mit 2 Turbos, mit > 262.000 km und nicht immer sachte gefahren, da gehen wohl die Turbos irgendwann hinüber, so wurde mir das auch in der Werkstatt bestätigt. Downsizing, CO2 sparen, Turbos draufsetzen, dann geht das irgendwann in die Grütze. Leider... Aber aktuell läuft meiner, dank neuer Turbos, wie neu... !

Ähnliche Themen

Zitat:

@croc schrieb am 18. Oktober 2020 um 17:53:28 Uhr:


Die hochgesemmelten Motoren wie unsere 525D 2 Liter Hubraum mit 2 Turbos, mit > 262.000 km und nicht immer sachte gefahren, da gehen wohl die Turbos irgendwann hinüber, so wurde mir das auch in der Werkstatt bestätigt. Downsizing, CO2 sparen, Turbos draufsetzen, dann geht das irgendwann in die Grütze. Leider... Aber aktuell läuft meiner, dank neuer Turbos, wie neu... !

Ist dein Motor/ Auto kein Serienmodell?!
Normalerweise ist die Bezeichnung Twin Turbo sehr irreführend den der Motor hat nur einen Turbolader.

Gruß Volker

Der Motor N47 hat 2 Liter Hubraum und 2 Turbolader, einen kleinen und einen großen. PS:218
Nicht zu verwechseln mit dem 6 Zylinder.

Siehe Dieselmotoren 4 Zylinder

https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_F10

Ich bin da sehr Neugierig, ich hätte Turbos Zerlegt und nachgeschaut woran es lag. Aber Jedem das seine.

Das ehrt dich, aber lass es auch zu, dass es andere gibt, die einfach in die Werkstatt gehen, reparieren lassen und das wars. Leben und leben lassen...

Genau so ist es....mir ist so was von egal was andere machen...🙂

Zitat:

@croc schrieb am 18. Oktober 2020 um 18:56:36 Uhr:


Siehe Dieselmotoren 4 Zylinder

https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_F10

Deine Quellenangabe ist nicht richtig.
Bei Leebmann wird auch nur ein Turbolader angezeigt.

Gruß Volker

Soso... die Werkstatt baut zwei Turbolader neu ein, BMW hat mir vorher ein Angebot über zwei Turbolader gemacht, Wikipedia beschreibt zwei Turbolader, aber du weisst es besser. Dann würde ich vorschlagen wikipedia upzudaten, aber dort wird leider alles mehrfach quergeprüft, deshalb solltest du schon wissen was du da reinschreibst, also bin gespannt.

Zitat:

@roomster5 schrieb am 18. Oktober 2020 um 19:53:08 Uhr:



Zitat:

@croc schrieb am 18. Oktober 2020 um 18:56:36 Uhr:


Siehe Dieselmotoren 4 Zylinder

https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_F10

Deine Quellenangabe ist nicht richtig.
Bei Leebmann wird auch nur ein Turbolader angezeigt.

Gruß Volker

Auch bei Leebmann24 werden 2 Turbolader angezeigt.
...die Rede ist hier vom 525d (XB31) welcher ab 9/2011 als 4-Zylinder gebaut wird.

Ja, sorry.
Der Irrtum liegt bei mir.

Gruß Volker

Deine Antwort
Ähnliche Themen