F11 520d Softwareupdate
Hallo, ich habe heute einen Brief vom KBA bekommen in dem mir angeboten wird ein kostenloses und freiwilliges Update meiner Motorsoftware bei BMW durzuführen. Dadurch sollen sich die Abgaswerte verbessern. Hat dieses Update schon einer gemacht? Hat sich beim Verbrauch auch etwas geändert?
Würde mich schon interessieren.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Ein kurzer Erfahrungsbericht zum Update von meinem 520d mit N47TU:
Verglichen mit der alten Software von 2011 gibt es bei der DDE drei signifikante Änderungen:
1. Die Gaspedal Kennlinie ist deutlich verändert. ist jetzt eher wie im Sportmodus beim Auto mit Fahrerlebnisschalter. Vom Drehmoment Verlauf her erinnert mich die Charakteristik mit dem stärkeren Turbo Einsatz eher an den M47 Motor.
2. Das Anfahr-Drehmoment ist höher. Die Drehzahl sackt überhaupt nicht mehr ab wenn man nicht bewusst die Kupplung falsch bedient. Deutlich angenehmer, ähnlich zum B47. In Situationen in denen sich der Motor schwer getan hat, z.B. bei ganz langsamen Rollen am Kreisverkehr etwas beschleunigen, nimmt der Motor jetzt super das Gas an.
3. Die größte Änderung ist die Laufruhe. Könnte mit mehr AGR Masse zusammen hängen, welche am Kühler vorbei geführt wird. Auf jeden Fall ist der Kaltstart unglaublich ruhig...so kenne ich das von diesem Motor nicht. Das Vibrieren des Schalthebels an der Ampel ist auch weniger geworden.
Zu Verbrauch und V-Max kann ich noch nichts sagen...bisher nur Berufsverkehr und Kurzstrecke.
Alleine wegen der sehr positiven Änderung der Charakteristik würde ich das Update wieder machen lassen. Die Änderung der Laufruhe ist größer als die Änderung, die durch die Reinigung des Ansaugtraktes vor einiger Zeit kam. Wenn er schneller verdreckt, dann reinige ich ihn halt wieder. Das ist mir die Laufruhe wert.
Zum Ablauf:
Auto wurde am Abend abgestellt und am nächsten Abend wieder geholt. Dazwischen gab es einen Anruf weil ein Fehler zum AGR im Fehlerspeicher stand um sicher zu gehen, dass ich hinterher nicht behaupte der kommt vom Update. Der Fehler war mir schon bekannt. Nach dem Update wurde das Auto gewaschen. Den Gutschein gibt es später per Post.
Zum Update gehört ein Aufkleber am Einstieg und eine ABE wegen der Änderung der DDE Software. Es kann also kein Auto dieses Update "heimlich" bekommen.
244 Antworten
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 21. Dezember 2018 um 17:18:36 Uhr:
Also deine Leistungsanzeige wird sich verändern
Du hast jetzt (vorausgesetzt 2011er Softversion) zwei Balken Diagramm
Nach dem Update wird es wie im Bild etwa aussehen.Zu der Programmier Tuning Box rate ich dir sie auszubauen bevor du das Update aufspielen lässt.
Danach wieder anzuhängen.
Momentan habe ich gar keine Anzeigen, die das anzeigen würden.
Ich kenn es aus dem. 420d, dass wenn mann auf den Sport Schalter drückt, dass man es sich anzeigen lassen kann als rundinstrumente quasi.
Aber bei meinem f10 habe ich da keine Möglichkeit.
Denkst du der Chip wird danach auch noch korrekt funktionieren?
Zitat:
@Spoon23 schrieb am 21. Dezember 2018 um 17:23:32 Uhr:
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 21. Dezember 2018 um 17:18:36 Uhr:
Also deine Leistungsanzeige wird sich verändern
Du hast jetzt (vorausgesetzt 2011er Softversion) zwei Balken Diagramm
Nach dem Update wird es wie im Bild etwa aussehen.Zu der Programmier Tuning Box rate ich dir sie auszubauen bevor du das Update aufspielen lässt.
Danach wieder anzuhängen.Momentan habe ich gar keine Anzeigen, die das anzeigen würden.
Ich kenn es aus dem. 420d, dass wenn mann auf den Sport Schalter drückt, dass man es sich anzeigen lassen kann als rundinstrumente quasi.
Aber bei meinem f10 habe ich da keine Möglichkeit.Denkst du der Chip wird danach auch noch korrekt funktionieren?
Der Chip wird nie richtig funktionieren, deshalb lass ihn besser weg.
Und wie gesagt, die Sportanzeigen kannste dir codieren, allerdings ohne Gewähr das die dir auch Werte anzeigen.
@Schlonzy korrekt !
Wie gesagt Leute. Hab den Chip jetzt schon 3 Jahre drin. Ich bin sehr zufrieden. Aber kann ja jeder machen wie er will :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Spoon23 schrieb am 21. Dezember 2018 um 17:23:32 Uhr:
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 21. Dezember 2018 um 17:18:36 Uhr:
Also deine Leistungsanzeige wird sich verändern
Du hast jetzt (vorausgesetzt 2011er Softversion) zwei Balken Diagramm
Nach dem Update wird es wie im Bild etwa aussehen.Zu der Programmier Tuning Box rate ich dir sie auszubauen bevor du das Update aufspielen lässt.
Danach wieder anzuhängen.Momentan habe ich gar keine Anzeigen, die das anzeigen würden.
Ich kenn es aus dem. 420d, dass wenn mann auf den Sport Schalter drückt, dass man es sich anzeigen lassen kann als rundinstrumente quasi.
Aber bei meinem f10 habe ich da keine Möglichkeit.Denkst du der Chip wird danach auch noch korrekt funktionieren?
Theoretisch kann man diese codieren, aber in den meisten 2011ern ist die Anzeige von der DDE nicht unterstützt. Da wird dann nichts angezeigt.
Codieren nach dem Update ist etwas kniffliger:
Da die aktuellsten Daten noch nicht online vorhanden sind, kennt ESYS die neue Zusatzausstattung UEU5 nicht. Damit kann man den FA nicht aktivieren.
Vor dem Codieren muss man also entweder einen alten FA laden oder die Zusatzausstattung UEU5 raus werfen.
Ansonsten bin ich nach wie vor vom Update begeistert. Der Motorlauf könnte besser nicht sein.
Update: Habe heute festgestellt, dass über Bluetooth jetzt die Song Namen aus Spotify richtig dargestellt werden. Davor stand immer Unbekannter Interpret.
Dazu brauchte es bei dir ein i-stufen Update??? Was für Hardware hast du? Von diesem Problem hab ich noch nie gehört...
Ich habe die Software Aktualisierung gemacht und in eine Monat ich habe ein großes Geschenk bekommen. (Motor Schaden) Was kann ich weiter machen?
Zum Händler fahren ?
Wodurch ist genau der Motorschaden entstanden ?
Zitat:
@j4k0b86 schrieb am 28. Dezember 2018 um 12:06:13 Uhr:
Zum Händler fahren ?
Wodurch ist genau der Motorschaden entstanden ?
Die Antwort von Bmw Stadel ist das kann mir nicht sagen warum die Motor Schaden ist. Muss die Motor ausbauen und weiter ins andere Werkstatt schicken prüfen zu lassen.
Zitat:
@Sebastian-Silviu schrieb am 28. Dezember 2018 um 11:38:31 Uhr:
Ich habe die Software Aktualisierung gemacht und in eine Monat ich habe ein großes Geschenk bekommen. (Motor Schaden) Was kann ich weiter machen?
Wie im anderen Thread beschrieben hat der Motor ja ein Loch im Block. Das kommt zum Glück eindeutig vom Update, also fordere einfach einen neuen Motor von BMW. Ich hoffe auch, dass ich bald wegen dem Update einen neuen Motor von BMW bekomme.
Viel Erfolg.
Gelöscht
So, zwei Tage hab ich die neue Dieselsoftware jetzt testen können. Ich finde die Jungs bei BMW haben sich nochmal in sachen Programmierung richtig ins Zeug gelegt. Ersten Einschätzungen zufolge hat die Hälfte der Steuergeräte mit Softwarestand von 2014 ein Update bekommen. Änderungen die deutlich zu spüren sind: Motorlauf ist im Standgas und im normalen Fahrbetrieb deutlich ruhiger, mit stärkerer Beschleunigung merkt man natürlich das es ein N47 ist. Das Getriebe ist auch viel harmonischer abgestimmt, da merkt man kein runterschalten mehr und zB beim einfahren in einen Kreisel hat das Getriebe keine Gedenksekunde mehr aber auch der Gangwechsel beim beschleunigen ist einen Hauch besser. Dazu ist beim hoch und runterfahren des Systems jetzt die Kofferraumabdeckung am zucken, vermutlich um die Position der Mitnehmer zu checken.
Frage: Blieb die Einstellung „control Display ausschalten“ nach einem Neustart auch vorher gespeichert?
Zitat:
@schlonzy schrieb am 16. Januar 2019 um 12:23:52 Uhr:
Frage: Blieb die Einstellung „control Display ausschalten“ nach einem Neustart auch vorher gespeichert?
Bei mir mit Softwarestand 18-03 nicht. CD ist mit jedem Boot an gewesen.
Zitat:
@richya2r schrieb am 16. Januar 2019 um 12:35:30 Uhr:
Zitat:
@schlonzy schrieb am 16. Januar 2019 um 12:23:52 Uhr:
Frage: Blieb die Einstellung „control Display ausschalten“ nach einem Neustart auch vorher gespeichert?Bei mir mit Softwarestand 18-03 nicht. CD ist mit jedem Boot an gewesen.
Ok, dann hat sich das auch geändert. Was ich auch ganz praktisch finde, fahre gern mit black Panel.