F11 520d Softwareupdate
Hallo, ich habe heute einen Brief vom KBA bekommen in dem mir angeboten wird ein kostenloses und freiwilliges Update meiner Motorsoftware bei BMW durzuführen. Dadurch sollen sich die Abgaswerte verbessern. Hat dieses Update schon einer gemacht? Hat sich beim Verbrauch auch etwas geändert?
Würde mich schon interessieren.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Ein kurzer Erfahrungsbericht zum Update von meinem 520d mit N47TU:
Verglichen mit der alten Software von 2011 gibt es bei der DDE drei signifikante Änderungen:
1. Die Gaspedal Kennlinie ist deutlich verändert. ist jetzt eher wie im Sportmodus beim Auto mit Fahrerlebnisschalter. Vom Drehmoment Verlauf her erinnert mich die Charakteristik mit dem stärkeren Turbo Einsatz eher an den M47 Motor.
2. Das Anfahr-Drehmoment ist höher. Die Drehzahl sackt überhaupt nicht mehr ab wenn man nicht bewusst die Kupplung falsch bedient. Deutlich angenehmer, ähnlich zum B47. In Situationen in denen sich der Motor schwer getan hat, z.B. bei ganz langsamen Rollen am Kreisverkehr etwas beschleunigen, nimmt der Motor jetzt super das Gas an.
3. Die größte Änderung ist die Laufruhe. Könnte mit mehr AGR Masse zusammen hängen, welche am Kühler vorbei geführt wird. Auf jeden Fall ist der Kaltstart unglaublich ruhig...so kenne ich das von diesem Motor nicht. Das Vibrieren des Schalthebels an der Ampel ist auch weniger geworden.
Zu Verbrauch und V-Max kann ich noch nichts sagen...bisher nur Berufsverkehr und Kurzstrecke.
Alleine wegen der sehr positiven Änderung der Charakteristik würde ich das Update wieder machen lassen. Die Änderung der Laufruhe ist größer als die Änderung, die durch die Reinigung des Ansaugtraktes vor einiger Zeit kam. Wenn er schneller verdreckt, dann reinige ich ihn halt wieder. Das ist mir die Laufruhe wert.
Zum Ablauf:
Auto wurde am Abend abgestellt und am nächsten Abend wieder geholt. Dazwischen gab es einen Anruf weil ein Fehler zum AGR im Fehlerspeicher stand um sicher zu gehen, dass ich hinterher nicht behaupte der kommt vom Update. Der Fehler war mir schon bekannt. Nach dem Update wurde das Auto gewaschen. Den Gutschein gibt es später per Post.
Zum Update gehört ein Aufkleber am Einstieg und eine ABE wegen der Änderung der DDE Software. Es kann also kein Auto dieses Update "heimlich" bekommen.
244 Antworten
Zitat:
@BobF11 schrieb am 14. Dezember 2018 um 14:40:23 Uhr:
Ich frage mich, ob diese ganzen Maßnahmen an der Motorsteuerung (was auch immer da gemacht wird) auch für die PPK Varianten umgesetzt werden. Am Ende bekommt man noch die falsche Software von der Werkstatt aufgespielt.
Nein, die Gefahr besteht nicht. Normale Software lässt sich nicht auf das PPK Steuergerät spielen.
Zitat:
@marco80_E60 schrieb am 14. Dezember 2018 um 14:45:37 Uhr:
Was ich an der Sache nicht verstehe: Wenn die AGR-Rate durch das Update mutmaßlich erhöht wird (um weniger NOx zu produzieren), müsste doch das Ansprechverhalten im Teillastbereich schlechter werden?
Dann muss ja tatsächlich an der Motorsteuerung noch was gedreht worden sein, um diesen Effekt zu "vertuschen"...
Der Brief zum Update sagt da viel aus: Es wurde nicht die Rate geändert, sondern in welchen Zuständen (Temperatur zentral) die AGR läuft.
Gerade jetzt bei kalten Temperaturen sollte daher ein großer Sprung in der Laufruhe kommen wenn warmes Abgas der kalten Luft beigemischt wird.
Das Ansprechverhalten halte ich echt nur für einen Tweak der Gaspedal Kennlinie. Einen anderen Grund gibt es nicht, warum dieses durch die AGR Rate anders/besser sein sollte.
Nachdem ich auf den ersten Brief zur Update-Einladung im September natürlich nicht reagiert habe (außer geballten Fäusten 😁 ), kam heute ein weiterer Brief vom KBA aka "German Car Marketing Amt". Darin fast derselbe Inhalt und nochmal die Erinnerung, bei der "Verbesserung der Luft" doch bitte mitzuhelfen. Das ist ja schon dummdreist und ändert natürlich nichts an meiner Entscheidung...
Dito den selben Brief habe ich auch heute bekommen
😁
Wie sieht das in Kombination mit einem chiptuning (externe Box) aus?
wird nur die Motorsteuerung geupt oder auch das idrive?
Danke
Ähnliche Themen
Ich denke das ganze System bekommt ein Update, war bisher immer so. Also könnten bisherige Codierungen verloren gehen. Ich bin schonmal gerüstet, hab mein Codierkram wieder geupdatet... aus reiner Neugier tuh ich mir das Update auch mal an, ich teste halt gern 😁
Zitat:
@schlonzy schrieb am 21. Dezember 2018 um 15:43:13 Uhr:
Ich denke das ganze System bekommt ein Update, war bisher immer so. Also könnten bisherige Codierungen verloren gehen. Ich bin schonmal gerüstet, hab mein Codierkram wieder geupdatet... aus reiner Neugier tuh ich mir das Update auch mal an, ich teste halt gern 😁
Meinst du ich bekomme dann auch die neue idrive Oberfläche mit sportanzeigen?
Ob die tuningbox danach auch einfach so normal wieder funktioniert?
Zitat:
@Spoon23 schrieb am 21. Dezember 2018 um 15:53:41 Uhr:
Zitat:
@schlonzy schrieb am 21. Dezember 2018 um 15:43:13 Uhr:
Ich denke das ganze System bekommt ein Update, war bisher immer so. Also könnten bisherige Codierungen verloren gehen. Ich bin schonmal gerüstet, hab mein Codierkram wieder geupdatet... aus reiner Neugier tuh ich mir das Update auch mal an, ich teste halt gern 😁Meinst du ich bekomme dann auch die neue idrive Oberfläche mit sportanzeigen?
Ob die tuningbox danach auch einfach so normal wieder funktioniert?
Haha, du bist lustig 😁
Du bekommst optisch garnichts, ausser du hast ein altes System aus 2010, dann würden sich winzige Kleinigkeiten ändern. Meist werden nur Fehler ausgebessert oder die Kommunikation über Bluetooth zu gewissen Endgeräten werden verbessert aber auch da bleibt alte Hadware einfach Alt 😁
Sportanzeigen kannste dir codieren, ob die dann auch was anzeigen steht wieder auf einem anderen Blatt 🙂
Ist noch auf dem. 2011er stand das I drive. Und ich weiss, dass bei den neuen Software Versionen man ein anderes Design hat und sich ps und Drehmoment anzeigen lassen kann... Das meinte ich, ob das dann geupt wird damit auch...
Bzgl. Tuning Chip? Was ist da die Meinung?
Zitat:
@Spoon23 schrieb am 21. Dezember 2018 um 16:08:00 Uhr:
Ist noch auf dem. 2011er stand das I drive. Und ich weiss, dass bei den neuen Software Versionen man ein anderes Design hat und sich ps und Drehmoment anzeigen lassen kann... Das meinte ich, ob das dann geupt wird damit auch...Bzgl. Tuning Chip? Was ist da die Meinung?
Du hast das CIC und du meinst vermutlich das NBT, fas CIC kann man nicht zum NBT Updaten 😁
Und die Sportanzeigen sind motorabhängig seriennässig vorhanden und hier gilt, es gibt von BMW nur neue Softwareverbesserungen und keine neuen Funktionen.
Und zur Tunigbox... die würde ich nie verwenden, nicht um sonst wird die Motorsoftware auf die Hardware penibelst abgestimmt.
Ah ok. Alles klar. So genau kenn ich mich leider nicht aus beim f10. Habe zwar beim e60 codiert, aber beim f10 geht das doch nur noch mit einer Netzwerkverbindung oder?
Such mal hier im Forum, brauchst nicht viel dafür
Mach ich mal. Ab was denkst du denn wegen dem tuning Chip
Zitat:
@Spoon23 schrieb am 21. Dezember 2018 um 16:24:24 Uhr:
Mach ich mal. Ab was denkst du denn wegen dem tuning Chip
Schlag dir den Chip oder die Box aus dem Kopf. Entweder du lässt dir vom vernünfigen Tuner eine neue Motorsoftware bzw geänderte Kennfelder aufspielen oder machst besser nichts ^^
Also ich habe mir die Box damals programmieren lasse und ich bin top zufrieden. Schon 70tsd km drin ohne Probleme. Ist keine gewöhnliche Box die nur den common rail Druck erhöht ??
Ich weiss race chip usw.sind Mist.. Aber die funktioniert top ??
Frage ist nur was ist NACH dem Update... ??
Also deine Leistungsanzeige wird sich verändern
Du hast jetzt (vorausgesetzt 2011er Softversion) zwei Balken Diagramm
Nach dem Update wird es wie im Bild etwa aussehen.
Zu der Programmier Tuning Box rate ich dir sie auszubauen bevor du das Update aufspielen lässt.
Danach wieder anzuhängen.