F10 vibriert
Die Leute von Dekra haben mir am Telefon gesagt
Achsvermessung
Lenkungskomponente
Radlager und verzogene Bremsscheiben
Falsch balancierte Reifen
Stoßdämpfer
Checken lassen was könnte noch das Problem sein
Habt ihr eine Idee?
41 Antworten
Jawoll. Ist so.
Ist ja auch eine Hexenmaschine 😁
Zitat:
@bigurbi schrieb am 19. Juli 2018 um 13:55:18 Uhr:
Ist das normal, dass bei Benutzung dieser Maschine ca. 150 EUR pro Satz Räder verlangt werden...? 😕
In der Liste steht es bei BMW mit 260€
Oh. Ok. Also wohl doch erst die Gelenkwellen prüfen 😁
Ähnliche Themen
Hi, ich muss das Thema noch mal aufwärmen. Habt ihr denn nun rausgefunden woher die Vibrationen kamen?
Grüße
Zitat:
@330i-touring-m54-lpg schrieb am 11. Mai 2020 um 13:49:25 Uhr:
Hi, ich muss das Thema noch mal aufwärmen. Habt ihr denn nun rausgefunden woher die Vibrationen kamen?Grüße
Meiner vibriert auch, BMW findet nix.
Also bei mir tritt dies nur im Geschwindigkeitsbereich von 110 bis 140 kmh auf
Zitat:
@330i-touring-m54-lpg schrieb am 11. Mai 2020 um 16:09:05 Uhr:
Also bei mir tritt dies nur im Geschwindigkeitsbereich von 110 bis 140 kmh auf
Also bei mir fängt es meistens auch so ab 110/120 , mit 100 kann ich noch recht ohne Vibrationen fahren 🙂.
Habe das Gefühl das die von der VA kommen, kann mich aber täuschen. Vielleicht Querlenker/ Hydrolager.
Bei mir waren alle vier Radlager einem schleichendem Tod verfallen damals, kamen alle nacheinander in einem gewissen Abstand ......
BMW konnte auch nichts finden da alles in der Norm war. Hab es dann auf Verdacht machen lassen und siehe da.... taddaaaaa....
Seid dem Vibriert nichts mehr.
Die Radlager wurden etliche Male von BMW im Teilekatalog ( vom freundlichen selber festgestellt mit Verwunderung ) geändert .... warum wohl ! ....
Zitat:
@Bmwstone schrieb am 11. Mai 2020 um 16:59:54 Uhr:
Bei mir waren alle vier Radlager einem schleichendem Tod verfallen damals, kamen alle nacheinander in einem gewissen Abstand ......BMW konnte auch nichts finden da alles in der Norm war. Hab es dann auf Verdacht machen lassen und siehe da.... taddaaaaa....
Seid dem Vibriert nichts mehr.
Die Radlager wurden etliche Male von BMW im Teilekatalog ( vom freundlichen selber festgestellt mit Verwunderung ) geändert .... warum wohl ! ....
Also bei mir wurden beide Radlager auf der VA zum Glück auf Garantie getauscht , hat leider keine Abhilfe gebracht. 4 verschiedene Reifensätze schon ausprobiert in verschiedenen Grössen wie 17,18 und 19 auch das hat nicht geholfen. Laut BMW sind alle Querlenk usw i.O. Habe mir auch schon die Hydrolager angeschaut auf dem Parkplatz bei mir im Hof und konnte leichte Risse finden in den Gummilagerungen.Sieht man nicht wirklich gut auf dem Bild.
Vielleicht kommt es ja von der HA und wird empfunden als ob es von der VA kommt .
Die ersten beiden habe ich bei mir hinten getauscht , obwohl BMW nur vorne gesucht hatte und alles für gut befunden hat. Dann war erstmal Ruhe.
Ein Jahr später hatten sich die vorderen verabschiedet.
Das kann natürlich sein, dass es auch von hinten kommt. Warum ich denke das es von der VA kommt, da es manchmal das Lenkrad ganz leicht Flattert während der Fahrt , liegt evtl an der Fahrbahn? Was mir damals mit den 19 Zoll aufgefallen ist aus den hohen Geschwindigkeiten beim bremsen flatterte das Lenkrad auch. Bremsscheiben haben kein schlag wurde alles gemessen sind top.
Am Montag geht der Bock zum Ölwechsel zu einem anderen BMW Händler , vielleicht finden die was.
Flattern sollte eigentlich nichts
Hallo zusammen, ich konnte jetzt feststellen dass beim starken beschleunigen oder beim starken Bremsen die Vibrationen weg sind und dass sie auf jeden Fall von hinten kommen.
Woran könnte es denn liegen?
Grüße