F10 optisch tunen - Grills/Nieren in schwarz - Vorschlag um besser aus zu sehen?

BMW 5er F10

Hi zusammen,
ich möchte meinen geliebten F10 optisch modden und habe gedacht, dass ich mit den Grills für wenig Geld "viel" bekomme.
Ich möchte diese [url=GCP F10 F11 F18 Nieren Doppelsteg Sport Kühlergrill Glanz Schwarz https://www.amazon.de/dp/B01F1B1F1U/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_BTUsEbK7JKNA8]HIER[/url], aufgrund sehr guten Bewertungen, bestellen und draufmontieren.

Mein "Problem" ist, dass mein Auto in dunkel grau (sophistograu-perleffekt) ist und vieles (Türrahmen, Blinker, aktuelle Nieren) in Chrome-Farbe ist. Deshalb weiß ich nicht, wie die o. g. schwarzen Nieren aussehen würden.
Die Bilder die ich gesehen habe waren auf einem weißen/schwarzen F10 und da sah es super aus. Kombiniert mit M-Stoßstange sogar noch besser, habe ich aber leider nicht.

Könnt ihr was vorschlagen? Soll ich es machen oder? Oder andere Chromefarbigen Teile in schwarz folieren lassen?

Mein Auto könnt ihr im Anhang sehen.
Auf dem Bild wirkt das Auto vielleicht schwarz, ist aber dunkel grau.

danke!

Img-20190721
Img-20190721
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@konobar7 schrieb am 17. Februar 2020 um 22:39:27 Uhr:



Lass es, deine Gedanken sind schon richtig!

Vielleicht die originale Chrom Facelift Niere mit den 10 Streben.
Alles andere sieht unstimmig aus.

Ist auch meine Meinung. Das passt nicht zusammen. Am besten passen die schwarzen Nieren zur Shadow-Line.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Doch, es geht noch besser, hier für ohne M Gedöns!

https://www.newtis.info/.../B9AN6wB4

https://www.newtis.info/.../B9Qov7t4

Eigentlich kann da nicht viel daneben gehen!
Es gibt auch Kunststofflackspray, da braucht es dann keinen extra Haftvermittler!

Zitat:

@Grafi1974 wow perfekt danke, besser geht es nicht, somit werde ich es selbst lackieren...nur noch überlegen ob ich die kleine Querstrebe mit schwarz lackiere oder in Originalfarbe belasse.

...ich war da auch lange am überlegen.... Diese Strebe ist ja Silber matt. Wenn Du das Gitter in Glanz Schwarz lackierst, muss mMn die Strebe auch in Silber lackiert werden und dann noch Klarlack drüber. Zweite Option wäre für mich gewesen, diese Strebe in Wagenfarbe (bei mir also Alpin weiß) zu lackieren....

Letztendlich kann es ja jeder machen wie er will.... bei meinen Bildern habt ihr wenigstens schon mal die Version schwarz/schwarz😁

Zitat:

@Grafi1974 schrieb am 23. März 2020 um 20:39:07 Uhr:


Doch, es geht noch besser, hier für ohne M Gedöns!

https://www.newtis.info/.../B9AN6wB4

https://www.newtis.info/.../B9Qov7t4

Eigentlich kann da nicht viel daneben gehen!
Es gibt auch Kunststofflackspray, da braucht es dann keinen extra Haftvermittler!

Kleine Anmerkung noch: Bei dem großen mittleren Gitter steht in newtis als Vorarbeit, die Kennzeichenhalterung abzubauen. Dies ist nicht nötig!!!!😉

Bei den Kunststofflacksprays wäre ich mir nicht soo sicher, ob der Lack dann auch bei Steinschlägen hält. Ich wollte auf Nummer sicher gehen und habe deshalb mit Grundierung als ersten Lackiergang gearbeitet.... Aber wer es versuchen will..........

Hab jetzt schwarz/schwarz
1 Schicht Haftvermittler
2 dünne Schichten schwarz Glanz
1 Schicht Klarlack
Das hält länger als alles andere.

Ähnliche Themen

Eigentlich sind die Kunststofflacke erste Wahl für solche do it yourself Aktionen, der Haftvermittler ist enthalten, sie behalten eine gewisse Elastizität, und die aufgetragene Schichtdicke hält sich im Rahmen. Die beiden letzten Punkte wirken Steinschlag entgegen. Fahrzeuglackierer ist mein ursprünglich erlernter Beruf!😎

Zitat:

@Grafi1974 schrieb am 23. März 2020 um 21:18:02 Uhr:


Eigentlich sind die Kunststofflacke erste Wahl für solche do it yourself Aktionen, der Haftvermittler ist enthalten, sie behalten eine gewisse Elastizität, und die aufgetragene Schichtdicke hält sich im Rahmen. Die beiden letzten Punkte wirken Steinschlag entgegen. Fahrzeuglackierer ist mein ursprünglich erlernter Beruf!😎

...das ist doch mal eine wertvolle Info!!! Wusste

ich

nämlich nicht....😉

Hab heute Mal kurz Hand angelegt.

Für 0 Euro besser als vorher finde ich

Das mittlere Gitter sitzt aber fest, hab ich noch nicht raus

Img-20200325
Img-20200325

Jetzt wo ich die Bilder so sehe.... Sind eure M-Paket NSW auch so "beschlagen"? Hat die jemand aufgemacht und geputzt? Oder einfach so gelassen? Mir kommen meine recht trüb vor.....

Viele Grüße

Zitat:

@vladiiiii schrieb am 25. März 2020 um 14:01:55 Uhr:


Jetzt wo ich die Bilder so sehe.... Sind eure M-Paket NSW auch so "beschlagen"? Hat die jemand aufgemacht und geputzt? Oder einfach so gelassen? Mir kommen meine recht trüb vor.....

Viele Grüße

Kommt zu 95% von der Standheizung...

Man kann diese auch mit Wasser ausspülen danach für ne halbe Stunde bei 50° in den Ofen legen und alles ist gut 😉

Natürlich muss vorher die Lampe ausgebaut werden 😛

Zitat:

@Lupo16v schrieb am 25. März 2020 um 13:34:50 Uhr:


Hab heute Mal kurz Hand angelegt.

Für 0 Euro besser als vorher finde ich

Das mittlere Gitter sitzt aber fest, hab ich noch nicht raus

Schaut gut aus, und was hast du da jetzt genau gemacht für die 0€?
Auf den ersten Blick seh ich Carbon dahinter....

Standard Matt schwarz Sprühdose

Carbon Folie auf die Platte dahinter

Man keine Standheizung, sehen echt matt aus, milchig oder dreckig staubig

Zitat:

Man keine Standheizung, sehen echt matt aus, milchig oder dreckig staubig

Genau, meiner hat auch keine Standheizung.

Müsste irgendwie Feuchtigkeit sein, gemischt mit sehr feinen Staub, der natürlich nicht von alleine weggeht...

Eben da der Belag nicht von alleine weggeht....

ausbauen und reinigen... 😉

Alternative wäre auch natürlich neu kaufen 😛

Mir persönlich würde der Belag mehr auf die Nerven gehen als irgendwelche glitzernden Grills o. Ä.

Gibt es günstige Doppelstreben Nieren, aus dem Zubehör mit Night Vision Halterung?

Leider nein, war selber auf der Suche. Ich hab meine Streben schwarz hochglanz foliert, das schaut viel sportlicher aus als die Chrom-Zähne 😉

EDIT: Für LCI gibts die vom M5 mit NiVi, für ca. 180 euro. Scheinbar kann man es irgendwie auch am vor-LCI passend machen, da ist aber etwas bastelarbeit angesagt. Die Kamera ist sehr robust und solide eingebaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen