F10 Gebrauchtkauf - Beratung bitte !
Hallo zusammen,
ich bin längere Zeit nicht aktiv in diesem Forum gewesen und möchte nun gerne bei einer Kaufentscheidung auf euer Fachwissen zurückgreifen:
Kurz zu mir: ich bin, bedingt durch einen Jobwechsel umsteiger von Dienstwagen (aktuell: Passat B8, also der neue ) auf Privatfahrzeug.
Mir wurde dieses Auto angeboten:
BMW 520d, BJ: 2011, 69.000 KM: Limousine
Automatik, Vollleder, Navi Prof, 17" Alus, HU/AU neu, Kauf von Händler inkl. Garantie, DEKRA-Plakette ..
Preis: 23.490,00 €
Ich finde das ist ein gutes Angebot zumal mir der Wagen optisch innen und außen auch sehr gut gefällt.
Gibt es irgend etwas das ich bei einer Probefahrt beachten muss ? Würdet Ihr das Angebot als "gut" bezeichnen ?
Vielen Dank !!!
Beste Antwort im Thema
🙄
meine Güte. Der TE hat nach einer Einschätzung für ein Angebot gebeten.
Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass hier jetzt wieder eine Diskussion über Ausstattungen und Sonstiges losgetreten wird und ob er sich überhaupt einen BMW kaufen soll und ob das überhaupt das richtige Auto für ihn ist.
Wurde das gefragt? Eben.
Zur Sache:
Ein Schnäppchen ist es wohl nicht aber preislich im Rahmen.
Wenn Dir die Ausstattung reicht und Du noch etwas am Preis machen kannst, warum nicht?
23 Antworten
🙄
meine Güte. Der TE hat nach einer Einschätzung für ein Angebot gebeten.
Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass hier jetzt wieder eine Diskussion über Ausstattungen und Sonstiges losgetreten wird und ob er sich überhaupt einen BMW kaufen soll und ob das überhaupt das richtige Auto für ihn ist.
Wurde das gefragt? Eben.
Zur Sache:
Ein Schnäppchen ist es wohl nicht aber preislich im Rahmen.
Wenn Dir die Ausstattung reicht und Du noch etwas am Preis machen kannst, warum nicht?
Zitat:
@Stahlfix schrieb am 3. März 2015 um 09:15:29 Uhr:
Außerdem der Preis was in der Anzeige steht ist nich immer der echte Preis was wirklich auf dem Auto steht.
Wie oft bin ich zu einen Händler gefahren und festgestellt, daß der Preis ganz anders war. Letztes Mal bei einem gewissen Händler in Gütersloh. Im internet 20900 und als ich da war 23900!
Bei mir war das mal anders rum. Laut Anzeige 27.600. als ich da war 26.700 🙂
Zitat:
@Schleicha schrieb am 3. März 2015 um 09:32:43 Uhr:
Das stimmt so nicht. Heckantrieb bieten nicht soviele
Ich weiß ja nicht, wie Du zu dieser Aussage kommst, aber nach meiner bescheidenen Meinung überwiegt der Hinterradantrieb in dieser Klasse. Von den drei in dieser Klasse führenden Marken Audi, BMW und Mercedes hat lediglich der Audi Frontantrieb. Weitere Anbieter mit Hinterradantrieb sind Jaguar, Lexus und der neue Maserati Ghibli. Frontantrieb hätte dann lediglich noch der Volvo ...
Gruß
Der Chaosmanager
Es ging aber nicht primär um Premium Fahrzeuge...und ein Maserati Ghibili ist schon Oberklasse 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schleicha schrieb am 3. März 2015 um 12:00:25 Uhr:
Es ging aber nicht primär um Premium Fahrzeuge...und ein Maserati Ghibili ist schon Oberklasse 🙂
OK, dann hatte ich die Überschrift falsch verstanden - ich dachte, es ginge um den F10.
Ich bin aber auch dumm ... 😉
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Schleicha schrieb am 3. März 2015 um 12:00:25 Uhr:
und ein Maserati Ghibili ist schon Oberklasse
Das ist eine Frage der Definition. Für mich ist der Ghibli mehr oder weniger auf Augenhöhe mit dem 535d bzw. 535i (je nach Modell) - hinsichtlich der Größe, des Motors und des Preises.
Gruß
Der Chaosmanager
Hat der auch Diesel? Die Grenzen sind leider sehr schwammig.
Zitat:
@Schleicha schrieb am 3. März 2015 um 12:54:30 Uhr:
Hat der auch Diesel? Die Grenzen sind leider sehr schwammig.
Ja, es gibt ihn mit einem 3.0l-Diesel mit 275 PS, die beiden 3.0l-Benziner haben 330 PS bzw. 410 PS.
Gruß
Der Chaosmanager
Guten Abend,
ich habe das Angebot mal bei Mobile gesucht. Der Händler verkauft meines Wissens nahezu ausschließlich Leasing-Rückläufer. Ich habe mir vor ca. drei Jahren dort auch einmal einen 5er Touring angesehen. Der Verkäufer teilte mir bei Besichtigung mit, dass zum angeschlagenen Preis noch 500€ hinzu kommen würden, da ich Privatkäufer sei. Ich empfand das sehr unseriös und habe von Wagen Abstand genommen. Trotzdem gehe ich hin und wieder bei dem Händler über den Platz. Die Fahrzeuge haben meist recht hohe KM-Stände (der Wagen für den sich der TE interessiert hat einen recht geringen KM-Stand) und sehen teilweise sehr mitgenommen aus. Oftmals haben sie Kratzer und kleine Schönheitsfehler. Der TE sollte sich vor Ort erst einmal vom Zustand des Wagens überzeugen. Denn so aufbereitet wie bei der BMW-Niederlassung sehen die Fahrzeuge des Händlers i.d.R. nicht aus.
Grüße