F R U S T ! ! !

Audi A3

Ich muß hier mal den Frust über meinen A3 (8P) los werden. Ich bin kurz davor die Karre kurz und klein zu hauen.......

Gekauft: November 2003

Ambition 1,6 FSI

Schon beim Kauf gab es einigen Hickhack bzgl. des großen Navi, welches angeblich in absehbarer Zeit nicht vorgesehen, aber dann ca. 3 Wochen nach meinem Kauf bestellbar war.
So ging es dann schon prima los.
Hier die Liste der Mängel und Reparaturen:

3x schon neue Nebelleuchten
3x neue Gurtaufhängung
Neue Batterie
Neues Getriebe
Schloß Fahrerseite erneuert
Kippschalter für Fensterheber defekt
Leuchtweitenregulierung für Xenon ausgefallen
Heckklappenverkleidung klappert und lose
Fahrertür Verkleidung nach Schloßeinbau lose
Wassereintritt am Schutzglas der Scheinwerfer
Cd-Spieler (Radio Symphony) spielt nicht mehr jede CD
Pfeifgeräusch aus dem Motorraum (Lichtmaschine !)
Rubbelnde Scheibenwischer
etc..........

Ich habe von dem Auto die Schnauze voll !!!

Schönen Gruß !!!

32 Antworten

@ Friemelhans

Sag mal bei soviel Problemen, die einfach nich aufhören... haste da dich nich mal mit Audi persönlich in Verbindung gesetzt, ich meine den kann und darf das eigentlich nicht egal sein!

Weil das Auto beschehrt AUDI einen vernichtenen Ruf, und ich glaube, dass das auch in ihrem Interesse wäre das Vehikel so schnell wie möglich aus dem Verkehr zu ziehen....

Da mir ja ein freundlicher Verkehrsteilnehmer ins Auto gerauscht ist, befindet sich der Wagen nicht mehr im Auslieferungszustand. Eine Wandlung ist somit eh nicht mehr möglich. Mein 'Freundlicher' hat mir dann das Angebot gemacht den Wagen zurückzunehmen, zum Händlereinkaufspreis versteht sich. Ich habe diesem 'Freundlichen' daraufhin den Rücken gekehrt und lasse immer wieder anfallende Reparaturarbeiten und Beseitigung von Mängeln mittlerweile einen anderen Händler erledigen. Audi hat bisher nicht wirklich Interesse gezeigt. Ich habe mittlerweile diesbezüglich mit dem Service in Ingolstadt telefoniert. Ich soll meinen Fall detailliert darstellen und dokumentieren. Es wird von mir erwartet, dass ich konkret artikuliere was ich von AUDI erwarte. Ich formuliere es mal freundlich: "Nehmt dieses Mistteil zurück !!!" Z.Z. steht er wieder in der Werkstatt, da ich mal wieder mit leerer Batterie morgens nicht vom Fleck kam. Die Lichtmaschine macht ja so komische Pfeifgeräusche, da liegt die Vermutung nahe, dass sie die Batterie nicht mehr richtig versorgt. Naja, so kann es auf jedenfall nicht weiter gehen. Die Gurtaufhängungen sind schon wieder ruiniert und die Nebellampen wieder voll Wasser. Das schon zum dritten Mal. Unbeständigkeit kann man dem Wagen nicht nachsagen. Schließlich ist er sher beständig in der Werkstatt.......

Ich halte Euch weiter auf dem laufenden.....

Habe gerade einen Anruf von meiner Werkstatt bekommen:

Also die Spannrolle im Bereich der LiMa ist der Grund fürs Pfeifen. Die Batterie entlädt sich durch FSE, was hinlänglich bekannt ist (nur wem ist die Frage?). Das lässt sich durch ein Software-Update beheben. Natürlich ist die CD nicht verfügbar und muß bestellt werden. Die Spannrolle ist auch nicht auf Lager, aber das können wir ja dann an einem neuen Termin in einem Rutsch machen..... Einer neuer Termin, mit einem neuen Leihwagen, den ich natürlich auch wieder bezahlen muß (15€ pro Tag incl. 72 km), was ich, wie den Wagen, als den gespielten Witz empfinde. Aber so sind sie, die 'Freundlichen'... Werde mal nachhaken, ob ich die Unkosten nicht erstattet bekomme. Irgendwie geht mir das gegen den Strich......

Servus !

Guckuck !

Ja, was soll ich sagen? Mein A3 steht wieder in der Werkstatt. Die Abschlußleiste an der Fahrertür unten war wohl nicht richtig montiert und hat den Holm blankgerubbelt, das muß neu lackiert werden. Das Teil wird neu bestellt und eingebaut. Ein neues Radio Symphony ist bestellt und diverse lose Teile, die Verkleideung der Heckklappe und der Fahrertür sind befestigt. Das Pfeifgeräusch aus dem Motor ist noch nicht beseitigt (der Einbau einer neuen Spannrolle für den Keilriemen hat nichts genutzt). Die immer wieder auftretenden Mängel (Gurthalterung, Nebellampen, Wassereintritt an den Scheinwerfern) habe ich keine Lust mehr beheben zu lassen, da nach 3 Wochen sowieso wieder alles beim alten ist und die Teilenummern sich noch nicht geändert haben. Ach so, einen Gurt hinten rechts habe ich auch neu bekommen, der ließ sich nämlich nicht mehr aufrollen.

Bis bald ! ;-)

MAN IS DAS NEN DRECKSTEIL

*OHNE WORTE*

Aber meiner ist seit heute auch wieder in der Werkstatt..., Tankdeckel schließt nicht mehr......

Schönen Gruß

Hallo Audi Fahrer , schaut doch mal hier ....
http://www.motor-talk.de/t569938/f197/s/thread.html

meine fresse. das ist ja mal wirklich hammerhart. ich glaub nach n paar mängeln hintereinander hätt ich die karre selber schon zusammengetreten.

muss aber zur verteidigung der montagsautos sagen, dass meiner auch eins war und seine 20.000km in 6 monaten mit bravour runtergespielt hat mit einzigstem defekt: kaputter subwoofer.

Audi und Toyota

Mensch, da sind doch die Japaner genauso anfällig wie die Audis 😁

Ist doch irgendwo normal, Autos bekommen immer mehr Technik und Schnick-Schnack. Wo nix is, geht nix kaputt. Bei der neuen Technik heut zu Tage geht auch mal was kaputt. Entweder man lebt damit oder man kauft einen alten Gebrauchten.

Zitat:

Original geschrieben von golf3_gti_84


Ist doch irgendwo normal, Autos bekommen immer mehr Technik und Schnick-Schnack. Wo nix is, geht nix kaputt. Bei der neuen Technik heut zu Tage geht auch mal was kaputt. Entweder man lebt damit oder man kauft einen alten Gebrauchten.

Widerspruch:

1. Man kann Friemelhans nur bedauern.

2. Friemelhans regt sich zu Recht auf: Über die Produktqualität und die Behandlung die ihm gegenüber gemäß seiner Schilderung (!) an den Tag gelegt wird. Das ist nicht ok.

3. Nachdem ich nach 204 Tagen Ärger mit meinem A3 2,0 TDI 11/03 (nicht nur Hoppeln!) auf den A4 Avant umgestiegen bin/wurde, der gegenüber dem A3 sicherlich nicht technologisch um Welten zurückhängt, habe ich gar keine Probleme mehr. Der Wagen funktioniert einfach! Warum geht´s beim A4 und beim A3 nicht? Sicherlich hat auch der A4 seine Macken (s. A4 Forum), aber in der Masse, Konsequenz und Häufung? Ich staune, zumal mein A4 (gut, hat kein Alcantara, aber der Rest ist wie bei meinem zum Glück verflossenen A3 genau so drin) fast gleich teuer war wie der A3.

---> Ich zitiere hier einen anderen A3 Forumsteilnehmer: "Hoppla - hier stimmt was nicht".

Und sei es nur im Prozentbereich: Das darf bei dem Preis und Anspruch einfach nicht sein!

Thorsten
PS: Ich gehe bei meiner Darstellung davon aus, das Friemelhans Probleme nicht direkte / indirekte Unfallfolgen sind. Zudem gibt meine Darstellung meine rein persönliche Ansicht wieder.
PS2: Weder einschneidende Gurtführungen noch "ein Aquarium im NSW" ist Stand der Technik. Fehlerfreies Funktionieren solcher Komponente WAR BEREITS Stand der Technik - im Jahre 1975!!

oh mann das hört sich übel an

mein Bruder Sein A4 hat jetzt 40 000km runter und war erst einmal in der Werkstatt wegen Motorruckeln das ist jetzt weg und er läuft unf läuft

wieviel Km hat deiner schon gelaufen ? Friemelhans
warum hast du ihn darmals bei den Unfall nicht sofort verkauft?

wenn ich das so lese da bekommt man ja richtig Angstsich ein neuen A3 zu bestellen wenn der Jetzige gut läuft

Guckuck!

So, es gibt mal wieder was neues zu berichten. Gestern nach der Arbeit fuhr ich mit eingeschalteten Scheibenwischern (es schneite!) nach Hause. Plötzlich bleiben die Scheibenwischer in der Ausgangsposition stehen. Nach ein paar Minuten ein verbrannter Geruch... Den Rest der Strecke, es ging noch so gerade ohne SW, dann geflucht und zuhause erst mal Wagen abgestellt, nachgeguckt, was keinen Sinn macht, da genau nichts vom Scheibenwischergestänge zu sehen ist. Naja, nach einer Stunde mußte ich wieder los, dachte dann, versuche es noch einmal. Siehe da, sie gingen wieder. Nach einigen Minuten, dann aber wieder der verbrannte Geruch. Morgen bringe ich den Wagen mal wieder zu meinem 'Freundlichen'. Mal sehen, ob sie was finden. Alles wieder mal sehr kurios...

MfG,
Friemelhennes...

Hi,

wollte nur mal dezent daraufhinweisen, daß der Link von projekt2501 ins Toyotaforum zu einem Fake führt... sehr lustig.

@friemelhans: Ich wäre schon längst beim Anwalt gewesen und hätte meine Chancen ausgelotet, die Mistkarre wieder loszuwerden. Außer dem Preis (für den Du auch meinen Subaru inkl. Navi bekommst) scheint da nix Premium zu sein.
Ich glaube kaum, daß die aufgetretenen Defekte auf den Unfall zurückzuführen sind.

Grüße: Markus

Wer weiß ob das hier nich auch ein Fake is... sind schon arg arg arg viele Mängel, die auch immer wieder auftreten? Halte ich doch für unwahrscheinlich.

Ich meine, AUdi hat nachgelassen... ich habe auch genügend Probleme... aber das riecht mir hier zu arg nach Fake..

Dann hat er aber eine sehr ausgeprägte Phantasie und gute technische Detailkenntnisse.

Grüße: Markus

Deine Antwort