F-Pace Bremsen

Jaguar F-Pace

Bremsen nach 48.500 km komplett verschlissen

Bei völliger normaler Fahrweise waren nach 2 3/4 Jahren und 48.500 km die Bremsen in einem Zustand, das der F-Pace nicht mehr straßentauglich war. Alle vier Bremsscheiben mussten ersetzt werden. Die Kosten beliefen sich auf ca. EUR 2.000.

Der Meister beim bekannten Münchener Händler hatte mir erklärt, dass dies nicht sein dürfte und die Bremsen deutlich länger halten müssten. Der Händler war aber zu keinerlei Entgegenkommen - außer bei einem Neufahrzeug - bereit und verwies mich an Jaguar Deutschland. Beim meinem Anliegen bei Jaguar Deutschland erhielt ich vom Händler nur die Telefonnummer und ansonsten absolut null Unterstützung. Auch bei Jaguar Deutschland gab es keine Bereitschaft sich an den Kosten wenigstens zu beteiligen. Man weigerte sich mir auch eine Telefonnummer des zuständigen Geschäftsführers zu geben. Ich wurde abgewimmelt, am Telefon erklärte mir eine Dame, dass deutsche Premium Hersteller in solchen Fällen auch nichts bezahlen würden. So musste ich ein Vierteljahr vor Ablauf des Leasings EUR 2.000 für die Bremsen bezahlen, wovon der Händler für den Abverkauf / Leasing entsprechend profitierte. Bei der Abholung des Fahrzeugs nach Reparatur gab es noch eine Odyssee für die sich der Händler von Premium Autos nicht entschuldigt hat.

Hinzu kamen Windgeräusche auf der Autobahn an der A-Säule ab ca. 150 Stundenkilometer, die man nie geschafft hatte, zu beseitigen.

Ich möchte aber auch Positives vermelden, die Fahrleistungen des F-Pace (3d) sehr gut und der Spritverbrauch OK. Trotzdem war, vor dem Hintergrund der Erfahrungen mit Qualität und Service, ein Jaguar nicht mehr auf der Liste für die Neuanschaffung im September gestanden.

21 Antworten

Bei Bandel kosten die ATE Cermic etwas unter 500 Euro. Die Werkstatt nimmt für Material natürlich mehr und mit Einbau wird man auch über 1000 Euro sein

Nö, ich war zuletzt mallen 4 Scheiben und Belägen bei meinem Ex XF und Brembo Coat z plus ATE Ceramic unter 1000 Euro

Finger weg von Ate Ceramic abgesehen von dem kaum nennenswert vorhanden Bremsstaub taugen die Null..
Bremsleistung mehr als schlecht und mit original,Trw oder Brembo nicht zu vergleichen..!

Sehe ich anders, etwas mehr Pedalkraft dafür ein präziserer Druckpunkt und gute Dosierbarkeit. Auch kein Fading oder Brummen wenn heiss

Ähnliche Themen

Ate Ceramic packen kalt so lala...Werden Sie warm hast du nur Fading..und heiß bremst das kaum noch.. :-(

Dann wird es wohl auch auf die Paarung (welche Scheiben mit welchen Belägen) ankommen. Ich jedenfalls habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht

Japp und Einsatzgebiet..Ich glaub wir hatten das Gespräch dazu schon mal.

Fazit war in bergigen Gegenden und Hängerbetrieb besser nein..

Für Flachland,Stadt usw. Ja

So mal schnell im groben zusammen gefasst. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen