Extremer Spritverbrauch Astra 1.4

Opel Astra F

Mit erschrecken habe ich die Tanknadel im roten Bereich gesehen, und das nach 360km nach der Zapfsäule. Sonst bin ich immer auf ca 500km gekommen, doch die letzten beiden male nur auf knapp 400. Damit liegt der Verbrauch momentan bei ca 12l. Fahre zwar überwiegend Stadt, aber eigentlich recht sparsame Fahrweise. und 12l bei 60PS kann ja eigentlich nicht sein wenn man nicht immer Bleifuß fährt. Hat jmd eine IDEE woran das liegen könnte? Also was könnte ich denn mal überprüfen? Oder liebre gleich zu OPEL in die Werkstatt?

Vielen Dank

67 Antworten

Naja, 160 steht im Fahrzeugschein, aber auf knapp 170 bekomme ich den wenn die strecke schön grade und nicht bergauf ist 🙂
Naja, aber meistens lasse ich das dann doch bei 150 oderso, so ne alte karre dauermäßig am max zu fahren ist glaube ich auch nicht so sinnvoll...
Werde meinen Astra vermutlich nächste Woche mal zu ATU oder Opel bringen und den Einstellen lassen, weil beim Beschleunigen klingelt mir der Motor zu sehr...mal schauen wie es danach mit dem Verbrauch aussieht.

Wenn du schon länger mit klingelndem Motor gefahren bist, kann es sein, dass er schon Schaden genommen hat! Fahr möglichst schnell in die Werkstatt und lass die Zündung einstellen und schau dann, ob alles wieder OK ist! Tankst du Super?

Ja, tanke Super. Werde nächste Woche in die Werkstatt, da hab ich Urlaub. Weiß nur noch nicht genau ob ATU oder direkt zu OPEL.

@webchillas:

Ich würde an Deiner stelle auf jeden fall zu einer Opelwerkstatt fahren, die kennen sämtliche Macken des Wagens aus dem ff.
Weitere mögliche Fehlerursachen: Lambda-Sonde defekt (wirkt sich auf die Gemischaufbereitung aus) oder Kaltstartautomatik bleibt auf kalt "hängen".

Ich hoffe, es hilft Dir weiter.

@all
Wo wir gerade beim Thema Spritverbrauch sind:
mein Hobel braucht im Schnitt 6,8 l/100km (über 90.000 km gemessen !)
- bei "piano-fahren": 6,0 l/100km (noch kein Verkehrshindernis... ;-) )
- bei Stadt, Landstrasse und Autobahn: 7,2 l/100km (ca. 120 - 140 Km/h)
- bei konstant 140 km/h auf der Bahn: 6,5 l/100km
- bei Frankfurt und zurück, vollbesetzt mit Gepäck und volles Rohr (*grins*, bei nem 1.4er...) 7,5 l/100km, also mehr geht echt nicht...

Was braucht Euer Schätzchen denn so ?

Ähnliche Themen

also ich komme mit meinem astra f 1.6i BJ 92 mit 80tkm grade mal so 480km ?!? weiß nich was das is .. kann mir einer helfen ? Was mir auffällt das ich ganz ganz selten temperaturen von 90grad habe is das nromal das der veilleicht bei 80 grad rumtümpelt ?

Zitat:

Original geschrieben von D.B


also ich komme mit meinem astra f 1.6i BJ 92 mit 80tkm grade mal so 480km ?!? weiß nich was das is .. kann mir einer helfen ? Was mir auffällt das ich ganz ganz selten temperaturen von 90grad habe is das nromal das der veilleicht bei 80 grad rumtümpelt ?

Klingt nach 'nem defeckten Thermostaten.

Hatte ich auch mal.

was kostet das denn ? bzw wo bekomm ich das ding her ?

Das Ding kostet ca.10 €, der Wechsel ist etwas kompliziert, da es hinter der Zahnriemenabdeckung und somit auch hinter dem Zahnriemen sitzt!

Hab jetzt schon nen Termin bei ATU, hoffe die finden etwas...wenn nich gehts zu Opel...
Lambdasonde kann man ja zur Not auch selber wechseln...

ich habe zwar einen 1.6 16V aber mit dem habe ich nen durchschnitsverbrauch von ~ 12L - 13L litern komme mit einer tank füllung ~400km - 440km
zündkerzen ~ 2monate alt
öl ~3monate alt
luftfilter ~ 7monate alt

kann das auch am thermostat liegen ?
denn meine temp anzeige kommt nie vom blauenbalken hoch
(weiß bloß nicht ob das von meinem plasma scheiben kommt oder nicht)

also wenn der nicht warm wird solltest du den thermostat wechslen lassen und zwar gestern ist nämlich ga rnicht gut wenn man den motor kalt fährt

wenn das teil immer knapp über dem ersten strich is isses dann kaputt oder nich ?

@D.B:

Anscheinend schon... komisch ist nur: ich fahre meinen Hobel seit ca. 90.000km so, und er tut`s immer noch. Ich habe es vor 7,5 Jahren aufgegben, meiner Temperatuanzeige zu glauben.
Schau doch einfach mal bei "Opel typisch !" rein, da hab ich mehr zu den "Problemchen" mit meinem Schätzchen geschrieben.

bei viel stadt verkehr und minderer quali , geht so thermostat relativ schnell kaputt gut hat mic 9 euro gekostet als nicht so wild

der motor wird aber heißt auch wenn das im tacho nicht angezeigt wird ... mhh kann den ja mal wechseln lassen ist ja nicht so schlimm die paar euros

Deine Antwort
Ähnliche Themen