Extrem viel Luft in Kraftstoffleitung
Guten Morgen,
ich habe seit längerer Zeit Probleme mit meinem A4 1.8 T. Nun steht er schon eineinhalb Jahre doof rum und ich fahre den 45 PS 6n. Der Wagen hatte keine volle Leistung mehr, vmax 180 und hat seinen Ladedruck nicht erreicht außerdem klang er obenrum sägend und rau. Nachdem ich alle Fehler ausgemerzt hatte die ich finden konnte lief er immer noch nicht richtig. Mit diesen Problemen bin ich ca. 1000 km gefahren bis ich ihn abgestellt habe. Jetzt habe ich gestern die Fördermenge der Kraftstoffpumpe überprüft und festgestellt dass da irre viele kleine Bläschen in der Kraftstoffleitung vorhanden sind. Und zwar so viele, dass es am Kraftstoffregler richtig rauscht. Meine Frage an die Motorenkenner wäre jetzt, ob die Maschine dadurch evtl. zu heiß geworden und Schaden genommen haben kann. Oder ob auch andere Bauteile wie Einspritzdüsen dadurch beschädigt worden sein können. Die klappern übrigens ziemlich laut, wahrscheinlich durch die Luft die sie mit durchdrücken müssen. Motor hat selten auch Zündaussetzer oder Fehlzündungen, es bollert manchmal ganz leise hinten am Auspuff.
Fehlerspeicher ist leer und Hauptsteuergrößen habe ich soweit überprüft bzw erneuert.
Ich danke Euch schon einmal für eure Hilfe.
Viele Grüße
Wieland
39 Antworten
Zitat:
@powerjockel schrieb am 27. Februar 2022 um 22:56:57 Uhr:
Wenn deiner beim Start klappert, kannst du das ja mal checken, dieses olle Ventil wird werksseitig nur mit 6 Newtonmeter oder so festgezogen und dreht sich dann von selber raus und liegt dann im Gehäuse
Was das allererste was ich geschaut habe, wenn das öl leerläuft geht die öllampe erst nach 5-10 sec aus. Da ging sie aber sofort aus.
Guten Morgen,
Luftblasenbildung und kein Haltedruck des Kraftstoffs in der Förder/Zuleitung ist eigentlich der Klassiker für eine defekte Dichtung der Benzinpumpe.
Hatte ich gerade erst im vergangenem Oktober am t4 eines Kumpels.
Gestern wurde bei den Autodocs auf VOX sogar ein ähnliches Problem behandelt.
Ob das aber für alle von dir aufgezählten probleme verantwortlich ist, wage ich zu bezweifeln.
Viel Erfolg
Hat vielleicht der Schlingertopf einen Riss oder sind innenliegend irgendwelche Schäden (Anschlüsse gerissen für Kraftstoffleitung usw.
Ich habe eben die Kraftstoffrail samt Einspritzdüsen gegen alte getauscht und siehe da... keine Blasen mehr. Außerdem lässt der kraftstoffregler jetzt so gut wie keinen Kraftstoff mehr durch wenn ich die Pumpe betätige ohne dass der Motor läuft. In der Rail muss wohl irgendein mechanisches Ventil sitzen denn mit der alten Rail hatte ich einen durchgängigen Kreislauf im Vor- und Rücklauf. Im Vorlauf waren vorher keine Blasen und im Rücklauf waren Blasen. Jetzt ist hinterm Kraftstoffregler Schluss und die Blasen sind weg.
Ähnliche Themen
Zitat:
@powerjockel schrieb am 2. März 2022 um 20:17:15 Uhr:
Ich habe eben die Kraftstoffrail samt Einspritzdüsen gegen alte getauscht und siehe da... keine Blasen mehr. Außerdem lässt der kraftstoffregler jetzt so gut wie keinen Kraftstoff mehr durch wenn ich die Pumpe betätige ohne das der Motor läuft. In der Rail muss wohl irgendein mechanisches Ventil sitzen denn mit der alten Rail hatte ich einen durchgängigen Kreislauf im Vor- und Rücklauf. Im Vorlauf waren vorher keine Blasen und im Rücklauf waren Blasen. Jetzt ist hinterm Kraftstoffregler Schluss und die Blasen sind weg.
Kann auch gut sein das einfach ne einspritzdüse gehangen hat und offen war. Somit er den druck verloren hat über die zeit. Aber zieht er auch wieder richtig?
Das kann ich leider im Moment gar nicht ausprobieren weil der Wagen abgemeldet ist, wirklich sehr schade
Und vorher werde ich mir auch nochmal den Turbolader anschauen, denn auf dem zuvor geposteten Bild kann man sehen das da auch irgendetwas nicht stimmt. Aber vielleicht ist es auch nur eine optische Täuschung. Ich schicke es noch mal mit.
Was du gucken kannst, ob der motor sich bei warmen motor immernoch so scheiße anhörnwie zuvor
So jetzt breche ich erst einmal ab. Nachdem ich den Motor jetzt einmal komplett laufen lassen hatte und alles wieder mit Sprit gefüllt war habe ich am Nachlauf noch einmal geschaut und die Blasen sind wieder da.