Extrem Modergeruch bei öffnetem Schiebedach

BMW 4er

Das ist ein unednliches thema… Ich habe durchgesucht, aber ich habe noch nicht eine endgültige Lösung gefunden…

Ich fahre 430d, 3 Monate alt, 6000 km im Tacho, modergeruch aus dem Klima, was wird extrem unangenehm wenn ich das Schiebedach öffnet.

Wie ich die Klima benutze?
Wenn Kühlung ist durch den Fahrt eingeschaltet ist, schalte ich es immer vor dem Fahrtende aus. Nach parkieren schalte ich auch die Standlüftung ein, der System sicherlich trocknen. Bei dem ganzem Leben des Autos ist es nur ein oder zweimal passiert dass ich schnell parkieren musste, und lasst die Kühlung eingeschaltet, wenn ich dem Motor abgestellt.

Wie sieht es jetzt aus?
Es gibt immer ein leichtes Modergeruch im Auto. Durch den fahrts wird es ab und an starker oder leichter. Heute hab ich das Auto für zwei stunden vor dem Haus an der Sonne parken lassen. Wenn ich eingestigen habe rieche ich gleich das bekannte Geruch.
Was besonders komisch ist das wenn ich das Schiebedach öffnet, kommt gleich ein extrem starkes und unangenehmes Modergeruch aus dem Klima raus. Es ist aberwitzig, weil ich das Schiebedach gekauft habe, in Sommer immer in frischen Luft fahren.
Es ist ganz egal ob die Kühlung ein-, oder ausgeschaltet is!!! Wenn ich das Schibedach öffnet kommt das gleiche starke Geruch, auch wenn der Kühlung ausgeschaltet.

Was habe ich schon probiert?
Letzte Woche habe iche bei meinem Handler eine Klimareinigung machen lassen. Ich weiss nicht was Sie genau getan hat, auf die rechnung gibt es „WÜ Klimareiniger” und Sie sagten dass Sie hat die Verdampfer gereinigt. Am nachsten Tag hab ich sicher ist sicher auch eine Ozone desinfektionierung gemacht. Das ist Ozone-generator im Auto, Klima und Kühlung ein, Innenraumzirkulation ein (auf „M”), alle Fenster, Dach geschlossen. Nach 40 Minuten soll der ganze Auto desinfektioniert werden. Alle diese hat kein erfolg.

Fragen
Gibt es jemand wer die Logik der F30 Klimanlage erklaren kann? Was ist passiert wenn das Schiebedach geöffnet wird?
Hat jemand eine solche Problem, schon erfolgreich gelöst?
Bei Liqui Moly website gibt es ein Anleitung zum verschieden BMW modelle, aber nicht für die F3x serie. Weisst jemand ob solche reinigung bei einem F3x möglich ist? Hat jemand vielliecht eine solche reinigung gehabt?
Kann jemand eine gute werkstatt in der Nahe Stuttgart empfehlen für diese Probleme?

Vielen dank für alle Meinungen!

Beste Antwort im Thema

@wohlhar
Ich kann dir Medikamente besorgen!
Vielleicht sogar in der Menge, in der du sie anscheinend brauchst...

29 weitere Antworten
29 Antworten

Parkst du vielleicht des öfteren über einem Kanaldeckel?
Ein Freund von mir hatte auch schonmal solch ein Phänomen

Hi,
ich kenne das Thema von meinem 420d.
Schiebedach auf und der Gestank kommt.
Öffne ich die Fenster, ist es nicht ganz so schlimm.
Habe den Wagen jetzt 3 Wochen und ca. 3.000 km auf der Uhr.
Ich kann mir vorstellen, dass es was mit der Sogwirkung zu tun hat? Bin kein Ingenieur :-)
Nein, der Wagen steht nicht über dem Kanaldeckel.
Wenn in 1.000 km der Geruch nicht weg ist, werde ich auch beim Händler nachfragen.
Wollte abwarten, ob das evtl. verfliegt, könnten ja auch Ausgasungen aus Verklebungen sein.

Servus

Ein Lösungsansatz:
Lass deinen Verdampfer genau kontrollieren auf Undichtigkeiten.
An meinem Ex 6er Cabrio hatte ich auch diesen Modergestank. Händler Nr1 hat zweimal desinfiziert (gg. Berechnung) ohne Erfolg. Dann habe ich die Werkstatt gewechselt und die haben 2 Undichtigkeiten im System gefunden.
Behoben - und der Gestank war weg!

Das abstellen der Klimaanlage so gut es geht ebenfalls vermeiden. Du kannst bei modernen Klimaanlagen den Verdampfer nicht so effektiv trocknen wie das früher möglich war. Zusätzlich lässt sich der Klimakompressor auch nicht mehr vollständig deaktivieren.
Du produzierst also immer ein wenig Kondensat das durch die geringe Betriebsleistung aber nicht mehr abgeschwemmt wird. Biotop für Bakterien und Gestank :P

Ähnliche Themen

@ artwoerx

Ich hatte auch das problem schon nach 1-2.000 km, leider wird es weg 🙁 Auch keine Kanaldecker, töte Tiere, usw. usw. Das klassiche "neuwagen aroma" das kommt von Verklebungen habe ich gern, aber dies ist ganz anders.
Das system ist irgendwo angesteckt mit Schlimm. Ich habe auch Asthma und Allergie wenn ich ganzen Tag in Auto sitzt hab ich diese sehr unangenehme Husten. Also ich soll sehr schnell eine Lösung finden.
Das ist ja wahnsinn dass in 2014 kann ein Autohersteller nicht so eine automatische Klimaanlage machen das sich automatisch trocknet. Ich bin aber auch kein Ingenieur...

@ Spyder986

Vielen dank diese Erfahrung mit uns mitteilen. Das ist schon ein Schritt vorne. Können Sie mir sagen welche Werkstatt hat die Probleme erfolgreich gelöst?

ich hatte auch mal modergeruch - aber bei einem 5er mit 150.000km
reinigen hilft null, "viele neuteile" hilft 🙂

Ich weiss nicht, was genau gemacht wurde, aber es scheint, dass diese undichtigkeitsgeschichte stimmt.

wenn der wagen erst 3 monate alt ist - ab zur garantiebearbeitung 🙂

@ ethrnz

Hast Nachricht im Postfach

Ich habe exakt das gleiche Problem, aber wirklich ausschließlich, bei geöffnetem Schiebedach.

Gestern war ich beim Handler... Unglaublich, das ist nicht die Klimaanlage... Das Geruch kommt von der Gehause der Schiebedach. Der Mechanik der Schiebedach ist im werk ist zu viel Schmiere (oder Öl) gefüllt. Beim Handler war die ganze Mechanik gereinigt und desodoriert. Jetzt kommt das Geruch der Reiniger... Das ist schon besser, aber stinkende Schiebedach... die ganze Gesichte finde ich sehr komisch.
Also alle mit dem gleiche Probleme, Termin beim Handler buchen, kostet nichts (Garantie), weiss es aber noch nicht ob es voll Gestank frei wird oder nicht...

Hat jemand hier eine engültige Lösung für diese probleme gefunden? Beim Handler haben Sie etwas (unter Garantie) gemacht. Aber das Geruch ist (nach vier Wochen und 4.000 km) immer noch deutlich spürbar, einzel Unterschied ist das jetzt ein desodoriertes Geruch ist. Kaum besser...

Wie oft öffnest du das Schiebedach?
Täglich?
Selten?
Kaum?

Zitat:

Original geschrieben von ethrnz


Hat jemand hier eine engültige Lösung für diese probleme gefunden? Beim Handler haben Sie etwas (unter Garantie) gemacht. Aber das Geruch ist (nach vier Wochen und 4.000 km) immer noch deutlich spürbar, einzel Unterschied ist das jetzt ein desodoriertes Geruch ist. Kaum besser...

Unglaublich!!!

6ender schlägt in meinem threat vor das ganze Auto zu mindern...

@6ender es ist doch nicht relevant wie oft das Dach geöffnet wird! Ich muss öffnen können soviel ich will...

@wohlhar
Ich kann dir Medikamente besorgen!
Vielleicht sogar in der Menge, in der du sie anscheinend brauchst...

Witzig wäre es wenn wolhar und 6ender Nachbarn wären.

Deine Antwort
Ähnliche Themen