Externe Festplatte an USB
Hallo zusammen,
Hilfe, mein Elch mag meine externe 2,5" Seagate FreeAgent Go 250 GB nicht 🙁
Memory-sticks (bis 4 GB getestet) funktionieren einwandfrei.
Zuerst habe ich gedacht, sie bekäme zu wenig Strom und habe ein zusätzliches Y-Kabel über den 12V-Anschluss mit Saft versorgt. Daran lag es allerdings leider nicht. Formatiert ist die Platte mit FAT32, was unter Windows ja schon mittelmäßig kompliziert ist (bei der Größe).
Frage: Hat hier jemand schon erfolgreich eine externe Platte >40 GB ans Laufen gebracht?
Wie genau wurde partitioniert/formatiert?
Mein System zeigt leider nur "unlesbar" an 😕
schöne Grüße
Bob
74 Antworten
In den tiefen des Forums wurde auch über die max. Anzahl der Ordner gesprochen (ich meine um 260). Es sind ja auch genügend HDD-Modelle angesprochen worden, meine war mit max. 160 GB Musik gefüllt und lief. Finde allerdings auch einen iPod praktischer...
Also, Mut zum Risiko 😁
WINLARS
Zitat:
Original geschrieben von WINLARS
In den tiefen des Forums wurde auch über die max. Anzahl der Ordner gesprochen (ich meine um 260). Es sind ja auch genügend HDD-Modelle angesprochen worden, meine war mit max. 160 GB Musik gefüllt und lief. Finde allerdings auch einen iPod praktischer...Also, Mut zum Risiko 😁
WINLARS
Naja, an der Anzahl wird es nicht liegen. Selbst wenn ich nur eine Datei draufkopiere, wir die Platte nicht mehr gelesen, wenn die Partition größer als 127 GB ist. Hast Du Deine Platte irgendwie besonders formatiert? Windows kann mit Bordmitteln gar keine 160 GB Platte mit FAT32 formatieren.
IPod brauch ich nicht, habe nen "richtigen" mp3-Player 😉
schöne Grüße
Bob
Hallo zusammen,
habe dann doch mal den Volvo-Service in Schweden angeschrieben - man weiß ja nie. Paar E-Mails gingen hin und her (immerhin).
Erwartungsgemäß haben die leider nicht den blassesten Schimmer und scheinen auch entweder des Englischen nicht mächtig zu sein oder die E-Mails nicht wirklich zu lesen. Irgendwas von wegen die Platte würde zu wenig Strom bekommen. Ja nee klar. Dass ich eine extra zusätzliche Versorgung aus 12V testweise verwendet habe wurde dann wohl mal überlesen.
Aber was solls. Kann man ja nicht erwarten, dass die irgendeinen Plan von zugekauften Komponenten hätten 😁
Ist das traurig oder lustig? Ob die genausowenig Plan von der Bordelektronik haben?
schöne Grüße
Bob
Hallo,
die Titel auf einem USB-Datenträger werden ja intern schön durchnummeriert. Gibt es einen Trick, über die Titelnummer die Tracks direkt anzusteuern? Vermutlich nicht, wäre aber eine nette Möglichkeit der Navigation, wenn man einige 1000 Stücke hat 🙄
schöne Grüße
Bob
Ähnliche Themen
also haben heute eine festplatte 2,5" mit 500 GB an die usb buchse angeschlossen-geht nix(unlesbar)
mit formatieren haben die wahrscheinlich auch einiges geändert-nix mit fat32 oder 16 oder 8.ganz schöne schei....
da steht was von exfat und ntfs.da schau ich nicht durch.hat jemand einen plan wie man das ding zum laufen kriegt???
danke
wolffi65
Reicht denn der Strom aus der USB-Buchse um ein Festplatte anzutreiben? Ansonsten ist FAT sicherlich schon Bedingung. Vielleicht hilft es die Platte mal mit externer Stromversorgung anzuschließen. Im unserem Hyundai hatte dies mit einem ICY-Gehäuse dann zum Erfolg geführt. Im Volvo kann ich das leider mangels USB nicht testen.
Gruß Andreas.
hallo
also mit den strom hat das nix zu tun,die platte hat strom(kontrolleuchte)und man merkt auch am geräusch das sie an läuft.
es hat was mit der formatierung zu tun.volvo erkennt nur fat32 oder fat normal.wenn du aber ne große platte(500gb) formatieren willst,geht das über vista nicht(nur nf... oder extfat),so hat es mir ein kollege gesagt.also ist die investition der platte wohl müll gewesen.
wolffi65
Die Investition war nicht umsonst. Das es mit WIn Vista oder 7 nicht geht ist mir auch schon aufgefallen. Aber in den riiiiiiiesigen weiten des Internets gibt es genug Programme mit denen man die Platten passend partitionieren und formatieren kann! Mir fällt zwar im Moment kein Name eines solchen Programms ein, doch googlen/yahoooen/bingen/etc. nach "HDD in fat32 formatieren" hilft bestimmt! Ich hatte das Problem auch schon gehabt mit meinem Sat Receiver. Die HDD passend formatiert und schon gehts!
Sagt mal wisst ihr was eine Nachrüstung des USB Ports kostet und wo der dann zu finden ist? Ich fahre einen 2008er V50 mit High Performance und die HDD Geschichte interessiert mich nun sehr...
http://vccs.volvocars.se/.../VCC-422394Zitat:
Original geschrieben von Instigater
Sagt mal wisst ihr was eine Nachrüstung des USB Ports kostet und wo der dann zu finden ist? Ich fahre einen 2008er V50 mit High Performance und die HDD Geschichte interessiert mich nun sehr...
Die
Preislistewird wohl gerade überarbeitet. AFAIR liegen die Kosten um 400 EUR.
ciao, Maik
hallo
also der stand ist nun so.durch ein zusatzprogramm hab ich die platte in fat32 formatiert und auf 100000MB(ca.97GB) partitioniert.der volvo nimmt das aber nicht-keine chance.-dabei hab ich mir noch die HDD vom rechner abgeschossen,als ich die externe plate partitionieren wollte-hab ausversehen die vom rechner erwischt.
nun gehen wir erst mal zu volvo und wollen wissen wie viel GB die anlage überhaupt akzeptiert.ich denke mal das es am ende 32 gb sein werden.
zu dem usb anschluß-der ist im staufach mittelkonsole-was das kostet weiß ich nicht.bei high-performanch sollte das aber dabei sein.
wolffi65
Ok dann lass ich das wohl lieber und lebe weiter mit MP3 CD und AUX Anschluss.... Soviel ist mir der USB Anschluss dann doch nicht wert.
Puhdy Puhdy
C30
Die Investition war nicht umsonst. Das es mit WIn Vista oder 7 nicht geht ist mir auch schon aufgefallen. Aber in den riiiiiiiesigen weiten des Internets gibt es genug Programme mit denen man die Platten passend partitionieren und formatieren kann! Mir fällt zwar im Moment kein Name eines solchen Programms ein, doch googlen/yahoooen/bingen/etc. nach "HDD in fat32 formatieren" hilft bestimmt! Ich hatte das Problem auch schon gehabt mit meinem Sat Receiver. Die HDD passend formatiert und schon gehts!
also es geht nicht-im gegenteil,hab mir mit den mist den rechner platt gemacht.
das programm heißt FORMATTER mit dem man die großen platten in fat32 formatieren kann.aber selpst eine partitionierung auf ca.50gb schafft das vovlosystem nicht,er liest und liest und... naja,nach ca.20 min. hab ichs sein lassen.er bekommt nen 16 gb stick und das muß reichen.
übrigens wußte mein freundlicher auch keine antwort wieviel gig er unterstüzt.
weiß jemand vieleicht wer der audiohersteller von volvo ist?die sollten es doch wissen...
wolffi65
Bevor ich mir so einen Streß antue würde ich lieber einen iPod kaufen, anschließen und Musik hören... 😉
Gruß, Olli
der ist dann aber auch teurer als ei vernünftiger usb-stick