Explorer BEV

Ford Explorer Explorer EV (2024)

Explorer BEV - wer hat seinen denn schon? Erfahrungsberichte

Ford-Explorer-Elektroauto-2023-768x441.jpg
194 Antworten

Jain. Überführung 1290€. Effektiv also ~290€ mtl.

Ich zahle auch die Überführung und bin ein wenig verwundert. Mit quasi Vollausstattung sowie 17.500 km/a habe ich nicht einmal, auch nur annähernd, so einen Preis auf den Vergleichsplatformen gesehen. Das ist aber mal wirklich ein Klasse Angebot.

Das Angebot war auch nur 2 Tage online. War eine Ladung Lagerwagen die der Händler verramscht hat. Der wird höchstwahrscheinlich drauf gezahlt haben. Bei Ford sieht es ja auch nicht mehr so rosig aus. Ob er sich durch die hohen Verkaufszahlen vor Vertragskündigungen schützen will?

Interessant wäre der VK Preis?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Locorella schrieb am 6. Dezember 2024 um 09:48:33 Uhr:


Jain. Überführung 1290€. Effektiv also ~290€ mtl.

Da kann man nicht meckern bei 17.500 km im Jahr.

Zitat:

@Summi schrieb am 6. Dezember 2024 um 11:41:17 Uhr:


Interessant wäre der VK Preis?

Im Leasingvertrag wird mit 41.493€ Basispreis gerechnet. Dazu 1.550€ Zubehör. Wobei ich von Grau auf Rot umgebucht wurde, was nochmal +300€ ausmachen würde.

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 6. Dezember 2024 um 11:47:53 Uhr:


Da kann man nicht meckern bei 17.500 km im Jahr.

Deutsches Lob 😁

Ist das privat oder Firma?

Privat

Mein Explorer hat laut Händler 4 Monate Lieferzeit.
Dabei habe ich nur 2 Extras bestellt. Ich dachte ehrlich gesagt das es schneller geht.

Bis auf die Anhangerkupplung sind in meiner Konfiguration zig Autos laut Ford Homepage "sofort verfügbar".
Scheinbar wird die AHK am Band montiert und nicht im Nachgang.

Welche Lieferzeit wurde euch gesagt?

Habe ja Capri bestellt, der später in die Produktion ging und muss auch bis März warten, obwohl einige Fahrzeuge auch bei Leasinggesellschaften sofort verfügbar sind ?!
Laut Mitarbeiter aus Köln, soll dieses Jahr nicht viel laufen wegen Kurzarbeit und Weihnachtsferien.....

Zitat:

@Summi schrieb am 12. Dezember 2024 um 13:37:49 Uhr:


Habe ja Capri bestellt, der später in die Produktion ging und muss auch bis März warten, obwohl einige Fahrzeuge auch bei Leasinggesellschaften sofort verfügbar sind ?!
Laut Mitarbeiter aus Köln, soll dieses Jahr nicht viel laufen wegen Kurzarbeit und Weihnachtsferien.....

Nicht viel laufen? Wegen extrem geringer Nachfrage werden 6 Wochen lang weder Explorers noch Capris gebaut. Im Januar geht es dann mit Kurzarbeit sehr sanft weiter....
Die Dinger sind nahezu unverkäuflich....

Und die, die doch welche kaufen, dürfen dafür extra lange warten. Klasse

So ganz verstehen kann ich das nicht. Mir persönlich gefällt der Explorer viel besser als der Technikspender ID4. Da hat Ford einen guten Job gemacht.
Und ich bin kein Ford Fan.

Wundert mich sehr, dass der Explorer nicht läuft.

Zitat:

@ToyoHybrid schrieb am 12. Dezember 2024 um 19:03:29 Uhr:


So ganz verstehen kann ich das nicht. Mir persönlich gefällt der Explorer viel besser als der Technikspender ID4. Da hat Ford einen guten Job gemacht.
Und ich bin kein Ford Fan.

Wundert mich sehr, dass der Explorer nicht läuft.

Ich bin, oder inzwischen eher ich war, Ford-Fan und ich finde den E-Explorer und Capri ganz furchtbar. Habe mir den Explorer ca. 30 Minuten beim Händler angeschaut. Hat mich maximal gar nicht abgeholt. Ganz schlimmes Auto. Es gibt aber bestimmt, zumindest ein paar wenige, Menschen denen die Fahrzeuge gefallen.
Allerdings steht eines fest: Im Markt floppen beide Fahrzeuge maximal.

Nur am Rande:
Andere etablierte Hersteller haben ähnliche Probleme. Einer der ältesten Hersteller überhaupt, Renault, reagiert jetzt auf die Kundenwünsche. Auch Renault ist in die SUV-Falle getappt und sie werden die Kisten nicht los. Jetzt die radikale Wende, weg von SUVs und hin zu Kombis und Sportkombis. Sehr sympathisch:
Klick mich

Der Markt ist imo einfach gesättigt nach solchen teuren Elektro SUVs. Und die Konkurrenz ist groß. Es fehlt das Alleinstellungsmerkmal. Und ansonsten wird über die Leasingrate gelockt. Siehe Cupra.

Nachtrag zu deinem Edit:
Ob man das glauben mag nach dem SUV Feuerwerk die letzten 2 Jahre? Austral, den Scenic vom Van zum SUV gemacht, und zwischen Captur, Arkana und Espace noch den Symbioz und Rafale gequetscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen