Explorer BEV

Ford Explorer Explorer EV (2024)

Explorer BEV - wer hat seinen denn schon? Erfahrungsberichte

Ford-Explorer-Elektroauto-2023-768x441.jpg
194 Antworten

Ich habe Ende Juli bestellt und seit letzter Woche steht er 2 Monate zu früh beim Händler.
Bei mir waren es also 8 Wochen.

Zitat:

@hoetilander schrieb am 6. November 2024 um 17:59:18 Uhr:


Laut meinem Händler sind viele Fahrzeuge vorproduziert. Je nach Konfiguration soll es zwei Wochen bis maximal drei Monate bis zur Auslieferung dauern.

Die Lieferzeit ist eher kurz als lang.
Die Kundenresonanz auf das Fahrzeug eher verhalten und die Werksauslastung mit 600 Fahrzeugen am Tag überschaubar. Das Werk ist für 250.000 Fahrzeuge im Jahr ausgelegt. Mit viel Glück und auf Halde produzieren Fahrzeugen werden es vielleicht 150.000 im Jahr. Es läuft definitiv nicht wie gedacht....

Danke für die Info. Dann hoffe ich mal ich muss nicht so lange warten...
Da ich eine Anhängerkupplung bestellt habe, bekomme ich vermutlich kein Fahrzeug aus dem Bestand. Es sei denn, diese wird beim Händler nachgerüstet.

Das Autohaus hier vor Ort (100.000 Einwohner Stadt) hat mir gesagt, sie hätten bisher 2 Autos verkauft. Finde ich erschreckend wenig.

Die schwache Nachfrage wundert mich. Ich bin zwar kein Ford Fan, aber der Explorer hat mir auf Anhieb wesentlich besser gefallen als der ID4. Innen wie außen. Ich finde das Auto sehr gelungen.

Bei mir ist es ein Dienstwagen, als Privatkäufer würde mich außer dem Preis nichts vom Kauf abschrecken. Preislich ist er ja auf Augenhöhe mit den Markbegleitern.

Ich finde die Plastikwüste im Cockpit angesichts des Preises eigentlich unzumutbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ToyoHybrid schrieb am 8. November 2024 um 10:07:42 Uhr:



Das Autohaus hier vor Ort (100.000 Einwohner Stadt) hat mir gesagt, sie hätten bisher 2 Autos verkauft. Finde ich erschreckend wenig.

Die schwache Nachfrage wundert mich.

Im Oktober wurden lt. KBA ganze 590 neue Explorer (incl. der Verbrenner-Variante) und Capris neu zugelassen. Das ist im Vergleich zum Wettbewerb extrem dünn. Der ID.4/5, Skoda Enyaq oder gar der neue ID.7 sind da in ganz anderen Welten unterwegs.
Es passiert genau das, was ich schon vor langer Zeit geschrieben habe. Die Dinger floppen kolossal.

Wenn ende des kommenden Jahres der Focus auch noch eingestellt wird, ist Ford in D/ Europa komplett erledigt...

Hier die KBA-Zahlen von Oktober (Excelliste):
Klick mich

Ja das stimmt, finde ich auch nicht unbedingt toll. Ist aber leider branchenweit der Trend.

Servus,
Hinzu kommt ab Januar der Skoda Elroq der Ausstattungsbereinigt 3000€ weniger kostet.

Ich ziehe mir den Capri aber ganz klar dem id4 oder id5 vor.....Die Preise sind ähnlich, habe lange verglichen.
Der ID7 spielt etwas höher, kostet aber auch deutlich mehr und die Leasingfaktoren sind für Nicht-GK schon heftig.
Habe Capri bestellt und freue mich auf ihn.

Da sich der Explorer und der Capri extrem schlecht verkaufen gibt es nun Kurzarbeit im Kölner Fordwerk. Ab nächsten Jahr sollen dann nur noch 480 Autos, statt bisher 630 Autos, am Tag gebaut werden.

Klick mich

Zum Vergleich:
VW erhöht wegen starker Nachfrage die Produktion des ID.7 Tourer (Kombi) im Werk Emden ab Januar um 50.000 auf dann 190.000 Autos im Jahr:

Klick mich

Fords SUV-Strategie scheint, wie es zu erwarten war, massiv zu scheitern....

Was aber bei einer 5-Tagewoche auch „nur“ 826 Stk pro Tag sind, und in dieser Zahl ist laut Link der id.4 ebenfalls enthalten

Das relativiert ja alles.....
Aber wenn Verkäufer keine große Lust haben, Werkstätten von EMobilität abgeneigt sind, Verbraucher sich nicht richtig informieren, Preise so hoch sind und die Politik keine Planungssicherheit geben.....was soll dann werden.

Haben wir ja eigentlich schon mit gerechnet Anfang nächstes Jahr, aber OK, bleiben wir halt vorher daheim.

Zumindest sind die Leasingraten aktuell attraktiver als für einen vergleichbaren Enyaq RS oder GTX von VW.

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 13. November 2024 um 12:26:08 Uhr:


Haben wir ja eigentlich schon mit gerechnet Anfang nächstes Jahr, aber OK, bleiben wir halt vorher daheim.

An mir liegt es nicht, mein Explorer steht bereits beim Händler 😁

An uns auch nicht, wenn alles ohne Probleme läuft könnte man 350 pro Schicht bauen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen