Exchange Server Anbindung im G30
Im G30 soll ja eine Exchange Server Anbindung möglich sein. Hat jemand Erfahrung damit? Ich würde gern Kalender und Emails von unserem Exchange Server im Fahrzeug anzeigen lassen.
Beste Antwort im Thema
Dafür gibt es doch Dienstleister die dir das migrieren und danndeswegen auch g30 fahren koennen 🙂
176 Antworten
Denke das sollte auch gehen, zumindest mit dem NBT Navi, geht bei mir im 4er auch.
Also ich hab da nichts spezielles eingerichtet. Hatte vorher ein LG Nexus 5X und jetzt aktuell ein Samsung S8. Hab meine Emailkonten (Exchange und IMAP) im Handy eingerichtet und das Handy mit dem Auto per Bluetooth gekoppelt. Seither erhalte ich während der Fahrt immer eine Nachricht im Display wenn ein SMS oder Mail reinkommt. Dann gehe ich im Display zu den Benachrichtigungen, wähle das Mail aus und lese es (geht nur während das Auto steht) oder lasse es mir gleich vorlesen...
Zitat:
@Dstroyr schrieb am 16. Juni 2017 um 11:15:53 Uhr:
Also ich hab da nichts spezielles eingerichtet. Hatte vorher ein LG Nexus 5X und jetzt aktuell ein Samsung S8. Hab meine Emailkonten (Exchange und IMAP) im Handy eingerichtet und das Handy mit dem Auto per Bluetooth gekoppelt. Seither erhalte ich während der Fahrt immer eine Nachricht im Display wenn ein SMS oder Mail reinkommt. Dann gehe ich im Display zu den Benachrichtigungen, wähle das Mail aus und lese es (geht nur während das Auto steht) oder lasse es mir gleich vorlesen...
hmm, ich hab nur ein Iphone7, damit tauchen keine Nachrichten im Navi-Display auf :-(
Zitat:
@RonnyB1 schrieb am 16. Juni 2017 um 13:6:09 Uhr:
hmm, ich hab nur ein Iphone7, damit tauchen keine Nachrichten im Navi-Display auf :-(
Evtl. Hilft dir BT NotificationEnabler weiter...
Ähnliche Themen
Ja, mit dem iPhone gehen nur SMS, und auch nur die während der Fahrt ankommen. Der Notification Enabler ist aber nur mit Jailbreak möglich.
Genau, denn hat ich früher verwendet, aber jetzt ist mir ein aktuelles iOS wichtiger wie n jailbreak. Leider leider macht Apple sein eigenes Ding. :-(
Koennt ihr mir wegen folgendem topic helfen? Hatte bisher einen business blackberry in meinem F11 bestens ueber BMW connected + bluetooth. Meine office e-mail ueber Professional Nav alles perfekt. Haben jetzt den business bb mit I-Phone business SE eingetauscht und mit der email klappt es nicht mehr. BMW connecteddrive sagt, dass die I-Phones emails nicht ueber bluetooth laufen. Kann das I-phone auch nicht in der connecteddrive home page registrieren, da das ueber unseren internal own corporate server laeuft. Any idea? Gibt es eine Moeglichkeit ueber kabel/adapter das business Iphone zu verbinden?
Danke fuer euer feedback!
Martin
Nope, direkt über das iPhone geht es nicht, das kann (will) Apple nicht, das MAP unterstützt bei Apple nur die SMS.
Man kann höchstens per IMAP über das Connected Drive Portal auf Exchange zugreifen, ist aber wahrscheinlich gesperrt vom Server her.
Was habt ihr im Einsatz? Exchange lokal, oder O365?
Danke fuer die kompetente Antwort. Weiss nicht was O365 ist, aber damit ist das dead fuer mich, da ich dort nicht unseren corporate server eingeben darf.
Danke!
Office 365, ein Cloud Exchange Dienst von Microsoft, damit könnte man auch direkt vom Auto auf die Mails zugreifen, so wie ganz am Anfang des Threads gesprochen.
Geht dies grundsätzlich auch mit dem Firmen-Office 365? Oder nur mit dem "privaten" Office 365?
Zitat:
@br403 schrieb am 21. Juni 2017 um 16:32:45 Uhr:
Office 365, ein Cloud Exchange Dienst von Microsoft, damit könnte man auch direkt vom Auto auf die Mails zugreifen, so wie ganz am Anfang des Threads gesprochen.
Mit Office 365 ist Exchange Online gemeint, das kann man sich auch privat bestellen. Was Du wahrscheinlich meinst ist Office 365 Home usw. das sind aber nur die Office Programme wie Word, Excel usw. die man sich installiert. Da ist kein Exchange Online dabei.
Nein nein, ich meine schon Outlook Online. Ich habe das in meiner neuen Firma.
Die Frage ist, muss der Admin das freigeben oder kann ich den BMW wie jedes Smartphone einbinden?
Gibt es Unterschiede, wenn man mit Outlook Online Teil einer "Firmendomäne" ist vs. wenn man es sich privat holt? Ich würde das gerne ausprobieren, aber dazu bräuchte ich erstmal einen G30 der bis April leider nur auf der Wunschliste steht ;-)
Zitat:
@br403 schrieb am 22. Juni 2017 um 12:17:30 Uhr:
Mit Office 365 ist Exchange Online gemeint, das kann man sich auch privat bestellen. Was Du wahrscheinlich meinst ist Office 365 Home usw. das sind aber nur die Office Programme wie Word, Excel usw. die man sich installiert. Da ist kein Exchange Online dabei.
OK, das müsste eigentlich so funktionieren, da es soweit ich weiß bestimmt EWS Funktionen verwendet. Das kann man schon sperren, aber als Standard ist es freigegeben. Ausprobieren kannst du es, der erste Monat zum Test kostet hier in DE 1€, also durchaus bezahlbar...🙂
Zitat:
@fuchs85ch schrieb am 22. Juni 2017 um 13:54:22 Uhr:
Nein nein, ich meine schon Outlook Online. Ich habe das in meiner neuen Firma.
Die Frage ist, muss der Admin das freigeben oder kann ich den BMW wie jedes Smartphone einbinden?
Gibt es Unterschiede, wenn man mit Outlook Online Teil einer "Firmendomäne" ist vs. wenn man es sich privat holt? Ich würde das gerne ausprobieren, aber dazu bräuchte ich erstmal einen G30 der bis April leider nur auf der Wunschliste steht ;-)
Ich konnte meinen G30 praktisch genau wie mein Smartphone innerhalb der Firmendomäne einbinden. Es musste kein Admin eingreifen.
edit: einbinden ist nicht der richtige Ausdruck. Ich habe so nur Zugriff auf den Mail- Eingang aber nicht auf meine komplette Ordner- Struktur. Im übrigen kann man während der Fahrt nur noch die Kopfzeile sehen. Zugriff auf die gesamte Mail geht so nicht, ich meine sogar, dass auch die Vorlesefunktion während der Fahrt nicht die komplette Mail umfasst