EX90 ab 2023 - info

Volvo EX90 1. Generation

Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.

Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:

Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'

Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.

New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”

Beste Antwort im Thema

Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.

Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022

Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation

SPA-2 Teile
Transaktion
EV-Modellaufstellung
3171 weitere Antworten
3171 Antworten

Noch eine Frage: Habt ihr die 22 Zoll Felgen bestellt und wenn ja: Fährt jemand die 22 Zoll Felgen im Xc90 und kann den Fahrkomfort einordnen?
Der Aufpreis ist ja vernachlässigbar. In den Videos sehen die 22 Zoll schon sehr gut aus... aber die 21 Zoll werden mit Ganzjahresreifen ausgeliefert. Da spricht schon viel für die 21 Zöller...

Das Erste, was ich in unserm XC90 in 3 von 4 Jahreszeiten vorm Losfahren mach, ist Schiebedach auf.

Schade, Volvo.

4,8% Lichtdurchlässigkeit sind mehr als man zunächst denken mag.

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 30. Januar 2023 um 10:01:39 Uhr:


Noch eine Frage: Habt ihr die 22 Zoll Felgen bestellt und wenn ja: Fährt jemand die 22 Zoll Felgen im Xc90 und kann den Fahrkomfort einordnen?
Der Aufpreis ist ja vernachlässigbar. In den Videos sehen die 22 Zoll schon sehr gut aus... aber die 21 Zoll werden mit Ganzjahresreifen ausgeliefert. Da spricht schon viel für die 21 Zöller...

Ich habe die 21 Zoll Felgen bestellt, weil sie auf Ganzjahresreifen kommen, und weil ich das Design besser finde. Hinzu kommt, dass ich aufgrund der Erfahrungen erwarte, dass die 21 Zoll Felgen etwas mehr Reichweite bieten werden.

Aber im Grunde hast du recht: Sowohl die Mehr-Reichweite als auch der Mehr-Preis sind beim EX90 Ultra zu vernachlässigen, wenn man ehrlich ist. Wenn man wie ich auch noch den Performance bestellt hat, dann ist der Preis eh schon jenseits von gut und böse. Und bisher bin ich mit meinem e-tron und seiner realen (Sommer-)Reichweite von 380 km ausgekommen.

Ähnliche Themen

Ich tendiere auch zu den "kleinen" Felgen aber ehr wegen des Fahrkomforts und wenn man ehrlich ist, sind die Folgekosten für 21 Zoll Winterreifen auch nicht zu vernachlässigen....Ich bestelle ja nicht 22" um dann 6 Monate mit 19" durch die Gegen zu fahren...

Wollte auch den Performance bestellen...wenn schon, denn schon ... aber beknackt ist es schon. 😁

Übrigens tendiere ich jetzt wieder zum EX90, weil die Leasingrate eigentlich doch recht "günstig" ist.

Ich schwanke auch noch, wenn ich an meine Bestellung denke, ob ich denn komplett den Verstand verloren habe. Aber ich gehe das Risiko ein, weil ich bei meinen XC90s keine großen Probleme hatte.

Und aktuell bin ich sehr positiv überrascht von unserem XC40 Full Recharge. Er fährt ruhiger als mein Audi e-tron, ist deutlich weniger strom-hungrig und ein schönes Auto für die Größe. Natürlich muss der EX90 da mehr bieten, er ist ja auch eine Idee teurer, aber ich bin optimistisch.

Die Alternativen zum EX90 sind am Ende AMB und da finde ich den EX90 mit am modernsten aktuell, auch wenn nicht alles passt und ABM in manchen Dingen echt besser sind.
Letztlich eine Frage des Preis-/Leistungsverhältnisses und wenn ich sehe was für einen iX bspw aufgerufen wird, dann scheint mir das deutlich über dem EX90 zu liegen, ohne dass ich signifikante Besserausstattung zum EX90 hätte, im Gegenteil: kein Lidar, kein CarToHome oder CarToGrid usw.
Ich denke es wird der EX90, wenn ich auch etwas Kopfweh wegen fehlender Option für Live-Checks wie Probefahrt habe.

😁 Das nicht zu öffnende Glasdach hat VOLVO im V40 eingebaut - mein Elch hat es und man kann´s mit einer richtigen e-Jalousie "verdunkeln". Die Tönung ist natürlich lang nicht so stark, denn bei "freier" Sicht nach oben scheint´s doch gut hell rein.

Zitat:

@TomZed schrieb am 30. Januar 2023 um 19:13:20 Uhr:


Die Alternativen zum EX90 sind am Ende AMB und da finde ich den EX90 mit am modernsten aktuell, auch wenn nicht alles passt und ABM in manchen Dingen echt besser sind.
Letztlich eine Frage des Preis-/Leistungsverhältnisses und wenn ich sehe was für einen iX bspw aufgerufen wird, dann scheint mir das deutlich über dem EX90 zu liegen, ohne dass ich signifikante Besserausstattung zum EX90 hätte, im Gegenteil: kein Lidar, kein CarToHome oder CarToGrid usw.
Ich denke es wird der EX90, wenn ich auch etwas Kopfweh wegen fehlender Option für Live-Checks wie Probefahrt habe.

Ich hatte auch nochmal geschaut. Der IX ist für mich zu klein, der X7 zu häßlich und kein E. Audi ist gar nix für mich. Bleibt nur der EQS:

Der EQS kostet nicht "über konfiguriert" 150 000 Euro Liste.... Äh...
Die Leasingrate wird mir Online mit 2600 Euro angeboten. Da frage ich bei meinem Mercedes Händler nicht mal mehr.

BTW: Da stand erst LEasingrate 1400 Euro und war ganz überrascht....aber die Anzahlung von 29 000 Euro hatte ich übersehen... 😁

Das Modell x ist noch eine Alternative. Für mich allerdings wg. des Innenraums nicht.

Da ist der Volvo in Bezug auf Kosten, Nutzwert und Image schon das beste Angebot.
Warte nur noch auf ein Angebot, ob ein Anschluss EQV wirklich so teuer wird...

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 30. Januar 2023 um 10:20:25 Uhr:


4,8% Lichtdurchlässigkeit sind mehr als man zunächst denken mag.

Ja, ich gehe davon aus, dass es im V90 den ich fahre das Panoramadach auch 95% Tönung sind. Wie meine hinteren Scheiben&Heckklappe - die hab ich auch zu 95% tönen lassen - das ist das Dunkelste, was erlaubt ist.

Gerade am Panoramadacht wäre mehr Durchlässigkeit sicher nicht vom Vorteil - manche würde doch einen Sonnenbrand am Kopf bekommen... wenn die Haarpracht wie bei mir nicht mehr zur Gänze vorhanden ist 😉

Sonnenbrand hinter Glas eher nicht.
Ich hätte mir noch mehr Hightech gewünscht. Elektrochromes Glas.

Na Glückwunsch. Ich sehe schon die Freds vor mir: Hilfe, heute kam während der Fahrt die Sonne raus und mein Dach hat nicht abgeblendet. > Drück mal 30 Sekunden lang die Defrostertaster zusammen mit der rechten Spiegeltaste! Wenn das nicht hilft nimm den 10er Schlüssel. Danke! Nee, dann lieber gleich getönt…

Innovation geht nur durch Innovation. Dazu gehört auch etwas Leidensbereitschaft 😎
Aber die haben wir Volvisti ja durchaus, oder? 😁

Zitat:

@TomZed schrieb am 30. Januar 2023 um 19:13:20 Uhr:


Die Alternativen zum EX90 sind am Ende AMB und da finde ich den EX90 mit am modernsten aktuell, auch wenn nicht alles passt und ABM in manchen Dingen echt besser sind.
Letztlich eine Frage des Preis-/Leistungsverhältnisses und wenn ich sehe was für einen iX bspw aufgerufen wird, dann scheint mir das deutlich über dem EX90 zu liegen, ohne dass ich signifikante Besserausstattung zum EX90 hätte, im Gegenteil: kein Lidar, kein CarToHome oder CarToGrid usw.
Ich denke es wird der EX90, wenn ich auch etwas Kopfweh wegen fehlender Option für Live-Checks wie Probefahrt habe.

Eventuell wäre ja der Polestar 3 noch eine Alternative. Versuche es jetzt mit einem Wechsel auf den PS2 (vom XC90/T8), da die Kinder raus sind ... - Wenn mir das platz-/gefühlsmäßig dann doch nicht reicht würde ich zwischen PS3 und EX90 schwanken.

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 30. Januar 2023 um 10:01:39 Uhr:


Noch eine Frage: Habt ihr die 22 Zoll Felgen bestellt und wenn ja: Fährt jemand die 22 Zoll Felgen im Xc90 und kann den Fahrkomfort einordnen?
Der Aufpreis ist ja vernachlässigbar. In den Videos sehen die 22 Zoll schon sehr gut aus... aber die 21 Zoll werden mit Ganzjahresreifen ausgeliefert. Da spricht schon viel für die 21 Zöller...

Ich habe bei meinem XC 90 die 22-Zoll Felgen drauf. In Verbindung mit dem Luftfahrwerk habe ich keine Beschwerden von den Passagieren im Fond erhalten..

Xc90 II, Modelljahr 2022 late.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen