EX90 ab 2023 - info

Volvo EX90 1. Generation

Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.

Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:

Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'

Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.

New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”

Beste Antwort im Thema

Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.

Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022

Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation

SPA-2 Teile
Transaktion
EV-Modellaufstellung
3171 weitere Antworten
3171 Antworten

…mit 50km weniger Reichweite gratis dazu

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 21. Januar 2023 um 13:20:00 Uhr:


Auch ein Verbrenner braucht keinen Kühlergrill in den Dimensionen eines aktuellen BMW-Modells. Geschweige denn in denen eines Audis. Es ist nunmal ein Designmerkmal…

eben. wenn man genauer hinschaut, sind die auch nicht so komplett offen,

https://images.edentity.biz/Image.ashx?...

bzw. mit Jalousie/ "Aero-Shutter" denn verschließbar zur cW-Wert-Optimierung.
https://www.mirrorcontrols.com/.../Active-Aero-slider.jpg

Zitat:

@Harald-V40-VCB schrieb am 21. Januar 2023 um 15:31:56 Uhr:


Wie gesagt mir gefällt der alte Grill und möchte wenn ich überhaupt wechsel den auch im E-Auto haben.

Gibt ja dann sicherlich Tuner die das dann anbieten.

Hilfe naht!
*G*

Do-it-yourself

Frage: Das Glasdach ist feststehend und ohne Rollo… kann es dann verdunkelt werden wie in einer 787?

Ähnliche Themen

Leider. Das heißt, Volvo hat ein Zubehör dafür. Das ist eine Art Netz, das man innen festklemmt. Sieht eher gekünstelt und Aftermarket aus. Keine Ahnung, wie man es aufbewahrt, wenn man es nicht verwenden möchte.

Wirklich?! Gibt es davon Fotos!? Das Glas an sich kann sich also nicht verdunkeln?

Volvo schreibt:

„Das Hightech-Glas mit dunkler Tönung und IR-Beschichtung minimiert die Blendung und bietet einen wirksamen UV-Schutz, denn die Lichtdurchlässigkeit beträgt nur 4,8%. Das Glas macht eine Sonnenblende überflüssig und optimiert den Klimakomfort bei allen Wetterbedingungen. Es blockiert zum Beispiel rund 80 % der Sonnenwärmeeinstrahlung und hilft gleichzeitig, kalte Zugluft zu verhindern. Indem es die Belastung der Klimaanlage gering hält, minimiert es auch die Auswirkungen auf die Reichweite des Fahrzeugs. Darüber hinaus ist das Glas laminiert, was zu einem niedrigen Außenlärmpegel beiträgt. Die Laminierung verringert das Risiko von Einbrüchen und erhöht die Sicherheit, denn sie schützt vor Zersplitterung des Glases, selbst wenn es zerbrechen sollte.“

Ein Glasdach, das nur 4,8 % des Lichts durchlässt, ist für mich eher ein Blechdach.

Ist Original Volvo-Text aus einer offiziellen Information die mir vorliegt. Ich habe nichts daran geändert.

Ich lese es so, dass es 4,8% der UV-Strahlung sind, die noch durchgehen.

Gruß Thomas

Ohne Lichtdurchlass auch kein UV-Anteil im Innenraum.
Daher wie von Volvo geschrieben:

"die Lichtdurchlässigkeit beträgt nur 4,8%."
Das ergibt dann logischerweise den erwähnten wirksamen UV-Schutz.

Welchen Sinn macht dann ein Glasdach ausser, dass 20 % Wärmestrahlung durch diese Fläche gelangen und die Klimaanlage mehr leisten muss = Mehrverbrauch.

Das das Glas laminiert ist, versteht sich von selbst.

Ganz geil, dass man zum Hightechglas dann ein Bettlaken zur Verdunklung mitliefert....

Zitat:

@Volv21 schrieb am 30. Januar 2023 um 08:41:53 Uhr:


Ein Glasdach, das nur 4,8 % des Lichts durchlässt, ist für mich eher ein Blechdach.

4,8% Lichtdurchlässigkeit entsprechen der Blendschutzkategorie 4 bei Sonnenbrillen, wie sie z.B. zum Skifahren getragen werden. Mit Blechbrille würde ich mich lieber nicht auf die Piste trauen... 😉

Für eine kostenlose und absolut wirksame Verdunklung muss man nur auf den Sonnenuntergang warten. 😉

Wenn eine Verglasung nur 4,8 % durchlässt, ist es innen ziemlich duster. Bei Skifahrenden ist das sicher kein Aspekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen