EWS entfernen bzw wegcodieren lassen

BMW 3er E36

Hi

mein EWS Schlüssel decodiert sich zum 2 ten mal in diesem Jahr schon danach springt das Auto nicht mehr an
und ich brauch ein ganz neuen Schlüssel .

Gibt es eine Möglichkeit die EWS ganz zu entfernen bzw wegcodieren lassen aus dem Steuergerät
brauche das nicht stammt sowieso aus dem Spenderfahrzeug mit dem ATM.

34 Antworten

Die EWS2 sperrt den Anlasser und das Steuergerät, dieses widerum gibt dann keine Signale an die Benzinpumpe und an die Zündung raus. Anlassersperre könnte auf Grund des Motorumbaus bei Dir fehlen.

und wenn ich ein Steuergerät finde ohne EWS funktioniert dann alles ohne den EWS Schlüssel??

oder müssen noch irgendwelche veränderungen gemacht werden??

Ich glaube nicht, dass Dir jemand so helfen kann.
Letztendlich weiß keiner was in Deinem Auto eingebaut wurde.
Bis jetzt weiß man nur, dass es nicht mehr Serie ist.

Ich weiß nicht 100%ig welche codierrelevanten Unterschiede es außer der EWS2 noch gibt, aber ich denke, es müßte dann alles laufen, insofern Du das o.g. Anlasser-Sperrelais bei Dir nicht verbaut hast. Ist dies vorhanden, so muß es in jedem Falle entfernt werden, was aber keinen großen Aufwand darstellt.
Codierrelevante Unterschiede könnten Getriebeart (Automatik/Schaltgetriebe) so wie ASC sein, da kann ich aber wie schon gesagt nichts Definitives zu sagen.

Ähnliche Themen

Meines Wissens nach waren die ersten M52 Steuergeräte auch nicht flashbar. Das heißt in dem Falle kommt nur ein kompletter Tausch des EPROM's in Betracht.

VG
Thomas

Ich hab nen M52 von 11/94.Flashen kannste vergessen und Chiptausch is auch ned drin.EWS is noch die erste,die über die ZV aktiviert wird.Insofern braucht man der VS garned sagen,man hat keine WFS mehr,weil sie noch da is.

Umcodieren darf kein BMW-Händler und die Niederlassung erst recht ned,verstößt gegen die Vorschriften seitens BMW München.
Der Händler,der das macht (sofern es möglich ist),war die längste Zeit Händler und wird anderweitig Probleme bekommen....

Such ein Steuergerät eines 328i aus genanntem Baujahr oder leb damit.Das war dir sicher vorher klar,was du da umbaust.....

Greetz

Cap

Und warum soll Chip tauschen net gehen?
Entweder das PROM sitzt in nem ganz normalen DIL Sockel oder es ist verlötet.
In beiden Fällen seh ich kein Problem.

VG
Thomas

Und was willste drauflöten,wenns die passenden Proms seit über 5 jahren nirgends mehr gibt?

Heiße Luft? 😕

Ich hab mich da schon informiert,da ein guter Kumpel ein Chiptuning gewonnen hatte.....nur bringt das leider nix bei nem Chip wie ner CD-R....

Greetz

Cap

Wie schon geschrieben, isses durchaus möglich das PROM auszutauschen. Wie du an ein solches PROM kommst weiss ich nicht. Evt. über Chiptuner die solche Teile durchaus rumliegen haben. Die müssten auch in Besitz der Originalsoftware sein die sie dann einfach UNMODIFIZIERT auf den neuen Chip spielen können.

VG
Thomas

@ CaptainFuture01:

Die EWS2 ist eine versicherungsanerkannte und vor allen Dingen SELBSTSCHÄRFENDE Wegfahrsperre, die EWS1 ist dies nicht, daher müßte man das Entfernen der EWS2 auf jeden Fall der Versicherung melden, insofern sie auch beim Einbau darüber informiert wurde. Daß man die ersten Steuergeräte z.T. nicht flashen kann, ist mir bekannt, dies ist aber erstmal nicht so relevant. Bei einem Großteil der neueren Steuergeräte soll dies problemlos möglich sein und der Themenersteller hat ja eben keines der ersten. Auf eines der neueren Steuergeräte läßt sich die Software jedenfalls problemlos flashen, denn es gibt ja als Ersatzteil nur noch diese auch für die Fahrzeuge vor 95.
Das mit dem "dürfen" ist natürlich so eine Sache. Wenn ich ein Fahrzeug vor 95 habe und mir dafür ein gebrauchtes Steuergerät besorge, dann bezweifle ich mal ganz stark, daß mir dies der Händler nicht umflashen darf und genau diese Situation liegt ja hier vor. Daß es bei Fahrzeugen ab 95 verboten ist, sollte klar sein, hier ist aber die Sachlage etwas anders.

Hi.

Ich habe mir das mit der EWSII (+MS41.0) mal im Stromlaufplan angesehen. Soweit ich sehe, macht die EWS eigentlich nur zwei Dinge:
1. Unterbricht den Anlasser-Stromkreis, bzw. das "Anlassen"-Signal vom Zündschloss
2. Gibt der DME das Signal, ob sie laufen darf oder nicht.

Der Anlasser-Stromkreis lässt sich leicht überbrücken, indem die EWS einfach umgangen wird.
Wie das Signal an die DME aussieht, kann ich nicht sagen, aber ich vermute, da werden keine Daten übertragen, sondern nur +12V/0V angelegt, je nachdem, ob EWS ihr OK gibt, oder nicht.

Ergo: Zündung an EWS "vorbeileiten", Pin an DME auf "dauer-OK" legen und dann könnte es schon klappen. Im besten Fall also nur zwei "Drahtbrücken".

Tatsächlich sieht es für mich so aus, als ließe sich die EWS recht "einfach" abklemmen, wenn man erstmal am EWS-Steuergerät ist - und das ist wohl auch das Einzige, was den Langfinger aufhalten würde. Mit Übung lässt sich das aber in 5 Minuten leicht erledigen 🙁

@ Sixmachine:

Zwar hast Du beim Anlasser-Sperrrelais recht, bei der Leitung zum Steuergerät ist dies aber unmöglich, da dort ein codiertes Signal gesendet wird.

meiner ist ja bei der Versicherung sowieso ohne Wegfahrsperre gemeldet also ist es ja schonmal kein Versicherungsbetrug.

Was mich eben stört dass sich der Code vom Schlüssel immer löscht so dass ich immer neuen Schlüssel kaufen muss.

bisher hatte ich den Schlüssel im ring verklebt ging auch gut seit 2 jahren.
Wenn der Anlasser auch über die EWS gesteuert wird dürfte ja der gar nicht drehen wenn ich den Schlüssel drehe oder??

bei mir dreht sich der Anlasser springt eben nicht an und grosse Aktionen will ich am kabel nicht selber machen obwohl ich Elektriker bin.

Mir ist das mit der Codierung zu riskant und jedesmal zu Bmw umcodieren lassen hab ich auch kein Bock.

Am liebsten die ganze EWS im Stuergerät löschen lassen oder überbrücken ohne den Schlüssel aber wenn das Bmw schon nicht machen will??

@ Erci22:

Wahrscheinlich wurde beim Motorumbau kein Anlasser-Sperrelais verbaut, deshalb dreht der Anlasser, obwohl die EWS2 keine Freigabe liefert.

schwer Fall 😁

bin ja aber nicht der einzigste hier mit 328 Umbau .

Kennt niemand eine gute Polnische Werkstatt werde sonst nur wegen der EWS noch das Auto verkaufen😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen