EVOQUE
Ende September soll der neue Baby- SUV nun auf dem Pariser Autosalon
der Welt präsentiert werden! Formal ein Hingucker, aber nur 2- türig und mit
sehr stark nach hinten abfallender Seitenlinie. Da werden sich Passagiere auf der Rückbank
ab 1, 80 mtr. Länge wohl ducken müßen!? Dennoch denke ich, dass das Fahrzeug
polarisiert und seinen Käuferkreis finden wird!
Hat jemand schon Infos über Fahrzeugdaten, wie Länge, Gewicht, Motorisierungen etc...?
Verkaufsstart soll Anfang 2011 sein, angeblich ab 30.000 Euros, ganz schön happig,
wenn es stimmen sollte.
Greets
zwozwanni
Beste Antwort im Thema
Nachdem sich der F.Ferdl jetzt -hoffentlich- verabschiedet hat und daher mehr Zeit gewinnt , um auf der Autobahn Golf TDI Fahrer ....abledern... zu können,
freue ich mich, hier wieder vernünftige Fragen und genauso vernünftige Antworten zu sehen.
Gruss vom Zuhälter: Fred
664 Antworten
Zitat:
Ich brauche halt keine CO2 ausschleudernde Schrankwand, um meine Potenz zu beweisen
Was genau spuckt denn dein Auto aus? Goldstaub? Oder doch Co²? Schau nochmal nach...
Hast du eigentlich schon den X1 bestellt? Als Hybrid? In weiß oder braun? Peinliche Karre, steht dir sicher hervorragend.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Was genau meinst du? Willst du wissen, welcher Motor zuerst erhältlich sein wird, oder willst du die Info zu den Technischen Daten, um dir deinen Favoriten herauszupicken?Zitat:
Mal schaun wenn endlich die Technischen Daten kommen ob es einer der 2 Diesel oder der Benziner wird.
Ich schreibe meinen RR Verkäufer an, wenn er etwas weiß, kann er damit rausrücken. Das Problem bei LR ist, dass die Händler vorab grundsätzlich grottenschlecht informiert werden. 😉
... um meinen Favoriten herauszupicken, ich brauche speziell Angaben zum ECE-Verbrauch und Beschleunigung 0 auf 100 km/h von jedem der 3 Motoren, alles 4x4 Automatik Viertürer Version. Für den Anfang würde als Orientierung auch die Daten für das Coupe ausreichen.
Als Vergleich hier mal (alles Automatikversionen):
BMW X3 F25 xDrive20d - Verbrauch 5,6L - Beschleunigung 0 auf 100: 8,5s
BMW X3 F25 xDrive30d - Verbrauch 6,0L - Beschleunigung 0 auf 100: 6,2s
Audi Q5 2.0 TDI - Verbrauch 6,8L - Beschleunigung 0 auf 100: 9,9s
Audi Q5 3.0 TDI - Verbrauch 7,5L - Beschleunigung 0 auf 100: 6,5s
Meine Fresse der Q5 sieht bei beiden Motorisierungen ziemlich alt gegenüber dem X3 aus...
Mal schauen was der RRE bieten kann, ich hoffe das wenigstens der Q5 "geschlagen" wird :-)
@Ryder
Ich schreibe mal meinen Händler an, vllt. hat der schon mehr Ahnung. Ich nehme aber fast an, dass du zum Fünftürer noch keine Info erhalten wirst.
Hi,
Glaube du vergleichst die falschen Autos.
Der Evoque lässt sich eher mit X1 vergleichen. Audi hat nichts vergleichbares.
Gruß
Dom
Ähnliche Themen
@LA Ryder
Ich habe da etwas Brandaktuelles für dich. Sei so nett und schicke mir per PN eine Emailadresse, dann lasse ich es dir zukommen (PDF-Datei). Das wird aber bitte unter keinen Umständen hier im Forum gepostet.
Gruß
Björn
Moin,
ich habe mal die kleine Off-Topic Konversation aus dem Thread entfernt. 😉
Bitte beim Thema Evoque bleiben. 🙂
Grüße
Mirco
Also ich finde den Evoque gelungen. Der Viertürer macht m.E. mehr Sinn als der Zweitürer. Jeder Hersteller muss sich heute überlegen, wie er neue Kundengruppen für sich gewinnen kann, um langfristig zu überleben. Daimler hatte bis Anfang der 80er auch nur zwei Limousinenbaureihen und einen Sportwagen im Portfolio, bei BMW war es ähnlich. Mittlerweile wird bei beiden jede nur erdenkliche Nische bedient. Den Marken hat die Asuweitung der Produktpalette kaum geschadet (ok Daimler schon, weil sie dann irgendwann die Qualität vernachlässigt haben). Porsche denkt sogar nach Cayenne und Panamera mittlerweile sogar über einen Baby-SUV mit einem bescheuerten Namen nach und selbst das wird den Markenkern nicht zerstören können.
Wenn Porsche so weitermacht, wird genau das aber passieren.
Man bringt den "Cajun" (bescheuerter Name) und zusätzlich noch einen Mini-Sportler mit Vierzylinder-Motörchen (vermutlich der träge und durstige 2.0 Liter Turbo).
Während der Elfer sich immer schlechter verkauft - der Nachfolger wird im Übrigen noch weiter verwässert mit längerem Radstand - sind die "Un"-Porsche die Cashkühe des Unternehmens.
Sicher, ein Porsche verkauft sich immer gut, aber irgendwann ist das Maß voll. Dazu kommt, dass mit Michael Müller ein absolut farbloser VW-Massenwarenvertriebstäter in den Vorstandsvorsitz rückt. Die Renditegeilheit bei sinkender Qualität wird sich rächen, da bin ich sicher.
Hi,
ich habe im X3 und Q5 Forum nachgefragt ob es bei beiden Modellen ein lederbezogenes Armaturenbrett erhältlich ist: Fehlanzeige. Damit hätte der RRE im Vierzylinder SUV Segment ein tolles Alleinstellungsmerkmal. Erst 2015 kommt dann die Konkurrenz mit dem Porsche Cajun, hier die ersten 2 Fotos: http://www.autobild.de/.../...che-cajun-2015-erste-bilder-1263082.html
Zitat:
Original geschrieben von blackie_x3
Hi,Glaube du vergleichst die falschen Autos.
Der Evoque lässt sich eher mit X1 vergleichen. Audi hat nichts vergleichbares.Gruß
Dom
für den Viertürer liegen noch keine Längenmaße vor, ich denke es wird ein X1/X3 Zwischenmaß werden.
zum Vergleich mal die X1 Diesel Stats (nur 4x4 Automatik):
xDrive18d - 143 PS - 0 auf 100: 10,3s - 6,2L
xDrive20d - 177 PS - 0 auf 100: 8,6s - 6,2L
xDrive23d - 204 PS - 0 auf 100: 7,3s - 6,0L
Hoffentlich erspart uns der RRE 150 PS Werte von über 10s, das braucht niemand außer irgendwelche Rentner.
Die Länge des RRE solltest du in meiner Mail vorfinden, wenn ich das richtig gelesen habe. 😉
BTW - der Porsche Cajun ist eine Lachnummer. Die Marke Porsche verwässert weiter mit diesem gepimpten Tiguan. Das Heck dieser Studie habe ich auch schonmal gesehen, an einem Renault.
Hi,
danke für das PDF, es enthielt aber keine neuen Infos als ich diese bereits von Google News kannte: http://www.google.de/search?...
Im PDF wird die Länge 4,35m genannt, das ist aber die bereits bekannte Länge vom Coupe. Da der RRE Viertürer auf dem Foto deutlich länger aussieht denke ich kaum das es nur die BMW X1 Größe wird (= 10cm länger), der X3 ist 30cm länger. Ich vermute daher das der RRE Viertürer in der Länge auf X3 Größe kommt, also 4,65m.
Auf der Seite unten gibt es ein Foto vom Viertürer in Hochauflösung: http://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/6216/
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Das Heck dieser Studie habe ich auch schonmal gesehen, an einem Renault.
Ich finde noch einen anderen Kritikpunkt. Der Sinn eines solchen Mini-SUV oder Crossovers ist ein besser aussehender Kombi-Ersatz welcher auch noch dank mehr Bodenfreiheit etwas minimal geländegängig ist. Das heißt man erwartet einen Kofferraum der mindestens wie bei einem Kombi in derselben Länge üblich ist. Beim RRE wird dieses Kriterium erfüllt, der Cajun hat aber auf dem Foto wie der X6 eine extrem schräge Heckscheibe. Damit wird das ganze zur Lachnummer denn dann kann man sich gleich einen 4-türigen Sportwagen kaufen. Porsche sollte sich das nochmal überlegen und den Cajun besser mit einer Kombi üblich schrägen Heckscheibe bringen, klar sieht das nicht so toll aus, aber die Käufer solcher Wagen erwarten einen Restwert an Praxisnutzen.
Ein lederbezogenes Armaturenbrett bekommst du bei jedem Tuner. Mein Käfer hatte auch eins 😎
Gibt es denn irgendwo Bilder von einem Viertürer? Da könnte ich glatt schwach werden......