EVOQUE

Land Rover Range Rover Evoque L538

Ende September soll der neue Baby- SUV nun auf dem Pariser Autosalon
der Welt präsentiert werden! Formal ein Hingucker, aber nur 2- türig und mit
sehr stark nach hinten abfallender Seitenlinie. Da werden sich Passagiere auf der Rückbank
ab 1, 80 mtr. Länge wohl ducken müßen!? Dennoch denke ich, dass das Fahrzeug
polarisiert und seinen Käuferkreis finden wird!
Hat jemand schon Infos über Fahrzeugdaten, wie Länge, Gewicht, Motorisierungen etc...?

Verkaufsstart soll Anfang 2011 sein, angeblich ab 30.000 Euros, ganz schön happig,
wenn es stimmen sollte.

Greets
zwozwanni

Evoque-5
Beste Antwort im Thema

Nachdem sich der F.Ferdl jetzt -hoffentlich- verabschiedet hat und daher mehr Zeit gewinnt , um auf der Autobahn Golf TDI Fahrer ....abledern... zu können,

freue ich mich, hier wieder vernünftige Fragen und genauso vernünftige Antworten zu sehen.

Gruss vom Zuhälter: Fred

664 weitere Antworten
664 Antworten

die Präsentation war nichts besonderes, 3 RR Manager (darunter Späth und Forster) hielten einen Vortrag über die bereits in der Presse veröffentlichten "News" gefolgt von einem RRE Trailer und einer 360° Podest Umdrehung des RRE, das wars. Ich hatte mir erhofft das man mal den hinteren Bereich des Innenraums + Kofferraum enthüllt aber das kommt wohl erst noch durch die Presse.

für meinen geschmack eine langweilige, fade und emotionslose premiere...🙄

da ich im stau auf der autobahn in einem roten porsche mit schalter unterwegs war, hatte ich leider keine gelegenheit, den bericht zu verfolgen - aber den erzählungen nach hat es sich wohl auch nicht gelohnt?!?

für mich interessant wird sowieso erst die Präsentation des Viertürers, diese kommt zur Autoshow in L.A. im November, bis dahin heißt es ausharren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


für mich interessant wird sowieso erst die Präsentation des Viertürers, diese kommt zur Autoshow in L.A. im November, bis dahin heißt es ausharren.

ich hoffe, du nimmst ihn dann in braunmetallic mit goldenen rallye-streifen? nein, sorry, kleiner scherz am rande.

deine signatur hast du ja schon geändert....

ja, ich habe mal sicherheitshalber die Farbe in meiner Signatur ergänzt :-)

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


ja, ich habe mal sicherheitshalber die Farbe in meiner Signatur ergänzt :-)

lass dir nicht ans Bein pinkeln.....kauf Dir das was dir gefällt...

Einige hier schweben in anderen finanzellen Möglichkeiten und

dröhnen ein bisschen rum.......alles relativ 😉

Gruß Vegas

......................

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


ja, ich habe mal sicherheitshalber die Farbe in meiner Signatur ergänzt :-)

Wieso? Gibts den stylischen Evoque auch in anderen Farben außer weiß? Kaum vorstellbar... 😁 😁 😛

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


ja, ich habe mal sicherheitshalber die Farbe in meiner Signatur ergänzt :-)
Wieso? Gibts den stylischen Evoque auch in anderen Farben außer weiß? Kaum vorstellbar... 😁 😁 😛

du wirst es nicht glauben aber die Wahl der Farbe stand schon vorher fest, immer nur schwarz wird irgendwann auch nur öde und andere Farben mag ich nicht an Autos.

ich selbst bin auch nicht arm, würde mir aber nie einen großen RR oder RRS kaufen. Ein RR ist auch nichts mehr besonderes weil die Modelle von 02-05 bekommt man mittlerweile auch fürn Appel und Ei (breite Angebotspalette unter 20.000,- Euro). Und rein optisch hat sich ja seitdem nichts mehr großartig getan außer Scheinwerfer, Grill, Stoßfänger vorn, Rückleuchten, Tachoeinheit, Kiemen, das wars im Prinzip, d.h. Facelifting auf die günstige britische Art. Der Automatik-Schalthebel wirkt selbst im aktuellen RR MY10 antiquiert wie original aus den 80ern übernommen. Dagegen im RRE denkt man WOW, was ist das für ein cooles Teil. Die dürren Armlehnen mit diesem fürchterlichen anthraziten Drehknopf vorn, ich weiß nicht wie man das als schön empfinden kann. Dagegen im RRE ein schön breites und gut aussehendes Teil. Das gesamte RR Karosserie-Konzept wirkt antiquiert wie aus den 80ern übernommen und könnte gut in der Serie "Hart aber herzlich" zusammen mit dem Mercedes R129 mitgespielt haben. Im RRS hingegen dominiert eine furchtbar aussehende anthrazit Plastikwüste in der gesamten Mittelkonsole von oben bis unten. Das Lenkrad ist auch nicht gerade schön und könnte vom Aussehen her genausogut aus einem unter 15.000,- Euro Neuwagen stammen. Im Prinzip bietet der RRE eine ganz andere Welt im Innen- wie Außenraum, viel hochwertiger und besser aussehend ohne irgendwelche britischen Schrulligkeiten.

Zitat:

Ein RR ist auch nichts mehr besonderes weil die Modelle von 02-05 bekommt man mittlerweile auch fürn Appel und Ei

Mag sein, trotzdem wird der Unterhalt so manchen Käufer, der denkt ein Schnäppchen gemacht zu haben, ordentlich quälen. Die RR aus der BMW und frühen Ford-Ära sind anfällig und nicht sonderlich beliebt.

Zitat:

Der Automatik-Schalthebel wirkt selbst im aktuellen RR MY10 antiquiert wie original aus den 80ern übernommen

Deine persönliche Meinung. Ich mag den fetten Wahlhebel. Mein TDV8 wird das Comandshift-Drehdings bekommen - gewöhnungsbedürftig, wirkt auch nicht so wertig wie der antiquierte Wahlhebel. Auch das optisch erneuerte Terrain Response System wirkt in den 2011er Modellen weniger hochwertig.

Du hast offenbar noch nie in einem modernen Range Rover gesessen (und den Wagen noch immer nicht verstanden). Die wichtigsten Änderungen fanden unter der Haube sowie im Interieurbereich statt. Abgesehen davon KANN man einen Range Rover optisch nicht radikal verändern.
Du erinnerst dich daran, was ich über den XJ geschrieben habe? Das war nicht nur meine Meinung, das ist Fakt. Ändert Land Rover das RR-Design radikal, laufen die Kunden in Scharen davon - das würde ich im Übrigen auch tun. Gerade wegen des klassisch-barocken Designs (Stichwort Nachhaltigkeit, in 40 Jahren wird man sich an den Evoque nicht mehr erinnern) mag ich den Kasten. Angenehmer kann ich persönlich nicht unterwegs sein, trotz eines Cw-Wertes, der dem des Buckingham Palace ähnlich sein wird und eines Verbrauchs jenseits von Gut und Böse (das wird dann mit dem TDV8 deutlich besser).

Und ja, ich mag die britische "Schrulligkeit" - man nennt dies auch "Understatement" oder "Stil". Beim RRE ist davon nichts zu sehen, daher auch mein Vorwurf des Markenmordes.

Ach ja - die 80er mag ich sehr. Die Musik, die Autos, die fetten Automatikwahlhebel 😁 ...und ich hasse Mainstream, daher bleibe ich bei meiner Meinung zum Evoque.

Trotzdem wünsche ich dir viel Spaß beim Warten auf den/deinen Fünftürer und der Konfiguration. Und natürlich werde auch ich mir den Evoque in natura ansehen.
In der kommenden Ausgabe des Land Rover Magazins "onelife" wird es einen ausführlichen Bericht zum Evoque geben, dies nur zur Info.

Ich verstehe deine Meinung zum RR, akzeptiere jedoch auch meine Meinung. z.b. mögen US-Promis bei Immobilien Villen mit barocken Formen die aussehen wie aus dem 18. Jahrhundert. In Skandinavien (und überwiegend in Europa bei Neubauten von vermögenden Leuten) sind hingegen moderne futuristische Formen gefragt. Analog gibt es auch diese 2 Ansichten bei den Autos. Klassische Formen sind eben der RR, Mercedes W126, R129, G-Klasse.

Als Mainstream würde ich den RRE aus deutscher Sicht nicht sehen. Mainstream sind hierzulande die deutschen Hersteller mit ihren modellübergreifenden Einheits-Frontansichten. Wer als Deutscher zu einem Landrover greift bleibt immer noch ein Individualist, nicht zuletzt wegen dem dünnen Händlernetz.

Naja ist auch Wurscht jetzt, ich freue mich schon auf den RRE. Mal schaun wenn endlich die Technischen Daten kommen ob es einer der 2 Diesel oder der Benziner wird.

Zitat:

RR, Mercedes W126, R129, G-Klasse.

Bis auf den 129 war bei mir auch schon alles vertreten. 😉

Zitat:

Als Mainstream würde ich den RRE aus deutscher Sicht nicht sehen. Mainstream sind hierzulande die deutschen Hersteller mit ihren modellübergreifenden Einheits-Frontansichten. Wer als Deutscher zu einem Landrover greift bleibt immer noch ein Individualist, nicht zuletzt wegen dem dünnen Händlernetz.

Da gebe ich dir vollkommen recht - noch. Der RRE könnte dies ändern, er soll schließlich die Cash Cow werden, sprich Massenware.

Zitat:

Mal schaun wenn endlich die Technischen Daten kommen ob es einer der 2 Diesel oder der Benziner wird.

Was genau meinst du? Willst du wissen, welcher Motor zuerst erhältlich sein wird, oder willst du die Info zu den Technischen Daten, um dir deinen Favoriten herauszupicken?

Ich schreibe meinen RR Verkäufer an, wenn er etwas weiß, kann er damit rausrücken. Das Problem bei LR ist, dass die Händler vorab grundsätzlich grottenschlecht informiert werden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von skyberni


Ich brauche halt keine CO2 ausschleudernde Schrankwand, um meine Potenz zu beweisen - auch wenn ich sie mir leisten könnte.

Was manche Menschen sich selber vormachen, das macht ihnen so schnell keiner nach.😉😁😁😁

Gruß Vegas

Deine Antwort
Ähnliche Themen