EVOQUE
Ende September soll der neue Baby- SUV nun auf dem Pariser Autosalon
der Welt präsentiert werden! Formal ein Hingucker, aber nur 2- türig und mit
sehr stark nach hinten abfallender Seitenlinie. Da werden sich Passagiere auf der Rückbank
ab 1, 80 mtr. Länge wohl ducken müßen!? Dennoch denke ich, dass das Fahrzeug
polarisiert und seinen Käuferkreis finden wird!
Hat jemand schon Infos über Fahrzeugdaten, wie Länge, Gewicht, Motorisierungen etc...?
Verkaufsstart soll Anfang 2011 sein, angeblich ab 30.000 Euros, ganz schön happig,
wenn es stimmen sollte.
Greets
zwozwanni
Beste Antwort im Thema
Nachdem sich der F.Ferdl jetzt -hoffentlich- verabschiedet hat und daher mehr Zeit gewinnt , um auf der Autobahn Golf TDI Fahrer ....abledern... zu können,
freue ich mich, hier wieder vernünftige Fragen und genauso vernünftige Antworten zu sehen.
Gruss vom Zuhälter: Fred
664 Antworten
@la ryder:
wir wollen dich nicht umstimmen😉
aber ich würde auf jeden fall abwarten, bis der wagen so ein halbes bis dreiviertel jahr auf dem markt ist, bevor ich einen bestelle.
das ist so bei engländern - schon immer gewesen und bleibt auch so. ich weiss es...ganz bestimmt....
Zitat:
Original geschrieben von benignus
um es vorweg zu nehmen:Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
Danke für die Auflistung, aber die Liste zeigt mir das die Entscheidung für den RRE bei mir aus rein emotional optischen Gründen stattgefunden hat, ich mag einfach das Design, thats it.Er kommt meinem optischen KFZ-Idealbild am nähesten, der Cayenne II gefällt mir auch sehr gut wenn nicht die üblen Rückleuchten wären, da widerstrebt es mir einfach 60k auf den Tisch zu legen, auch wenn der andere Rest top ist.
Ich bleibe daher dem RRE treu, meine Entscheidung ist gefallen :-)
ich bezweifle, dass du einen cayenne mit deinen ansprüchen für €60tsd. bekommst. bei aller liebe: in diesem umfeld vom x5 über den q7, den cayenne oder eben des range rover sport bewegt man sich immer zwischen etwa €75tsd. und €90tsd. - den range rover lasse ich mal aussen vor, ebenfalls die "unvernüftigen" vertreter der otto-motoren.beim rre wird es auch eher richtung €50tsd. gehen und hierfür bekommt man auch was anderes, also die auswahl ist schon grösser!
Also wenn ich den LARyder richtig verstanden habe, kommt es ihn nicht auf den Anschaffungspreis an
Zitat:
Kaufpreis kann ruhig hoch sein...
, sondern moderate laufende Kosten. Ein Cayenne Diesel kostet zwar mit ein paar Extras schon gleich mal rd. 75k€ aber dank VW-Konzernallerweltsdiesel sind die laufenden Kosten nicht wesentlich höher als bei einem A6 3.0 TDI oder Touareg V6 TDI.
Über die Vermögensverhältnisse des LARyder wissen wir nichts, also würde ich auch nicht irgendwas bezweifeln. Seinen Aussagen zufolge riecht das Ganze nach Leasing: da schielen viele nur auf die laufenden Betriebskosten und weniger auf den Anschaffungspreis.
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Also wenn ich den LARyder richtig verstanden habe, kommt es ihn nicht auf den Anschaffungspreis anZitat:
Original geschrieben von benignus
um es vorweg zu nehmen:
ich bezweifle, dass du einen cayenne mit deinen ansprüchen für €60tsd. bekommst. bei aller liebe: in diesem umfeld vom x5 über den q7, den cayenne oder eben des range rover sport bewegt man sich immer zwischen etwa €75tsd. und €90tsd. - den range rover lasse ich mal aussen vor, ebenfalls die "unvernüftigen" vertreter der otto-motoren.beim rre wird es auch eher richtung €50tsd. gehen und hierfür bekommt man auch was anderes, also die auswahl ist schon grösser!
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
, sondern moderate laufende Kosten. Ein Cayenne Diesel kostet zwar mit ein paar Extras schon gleich mal rd. 75k€ aber dank VW-Konzernallerweltsdiesel sind die laufenden Kosten nicht wesentlich höher als bei einem A6 3.0 TDI oder Touareg V6 TDI.Zitat:
Kaufpreis kann ruhig hoch sein...
Über die Vermögensverhältnisse des LARyder wissen wir nichts, also würde ich auch nicht irgendwas bezweifeln. Seinen Aussagen zufolge riecht das Ganze nach Leasing: da schielen viele nur auf die laufenden Betriebskosten und weniger auf den Anschaffungspreis.
oh, hey, mir ging es hier nicht um irgendwelche in-frage-stellung der persönlichen werte-verhältnisse zum auto und ob er es sich leisten kann!
es ging ja darum, ob er es sich leisten WILL, also dies war keine "sozialkritik"!!!
sorry, wenn es so rüber kam - nichts lag mir ferner!
Gott, was macht ihr denn für ein Hype um den EVOQUE 😛
für mich ist er nicht geeignet aber meine Tochter hat den schon auf den Wunschzettel...........🙄
Gruß Vegas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von benignus
aber ich würde auf jeden fall abwarten, bis der wagen so ein halbes bis dreiviertel jahr auf dem markt ist, bevor ich einen bestelle.das ist so bei engländern - schon immer gewesen und bleibt auch so. ich weiss es...ganz bestimmt....
Ja ich werde auch warten mit der Bestellung bis das Modell erhältlich ist, denn ich habe keine Ambitionen den Betatester zu spielen. Der Viertürer soll ja sowieso erst später kommen, ich vermute Anfang 2012? Bis dahin ist es leider noch eine lange Zeit....
eigentlich unsinnig jetzt schon darüber zu diskutieren, aber die Marketingmaschinerie von LR hält einem eben auf Trab :-)
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
Scherzbold, weil man ihn noch gar nicht bestellen kann? Wie du weißt will ich den Viertürer kaufen der noch nicht mal präsentiert wurde.Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Was denn nun - wirst du ihn kaufen, willst du noch abwarten? Was denn abwarten, wenn du ihn kaufen wirst? Wirst du ihn vielleicht doch nicht kaufen? 😁
Wenn du ihn kaufen wirst, wann denn? Vermutlich gibt es bereits 3 Milliarden Vorbestellungen und die Lieferzeit wird endlos...also wenn nicht jetzt, wann dann?
Das stimmt nicht - geh zum Händler, sag ihm, dass du einen Viertürer-Evoque haben möchtest und unterschreib den Papierkram. Nichts leichter als das. Was meinst du, wieviele Blindbestellungen heute schon für den Nachfolger des Ferrari 458 vorliegen? 😉
Man muss dafür natürlich wissen, auf was man sich einlässt - kein Problem, überzeugt bist du ja schon. Oder?
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Das stimmt nicht - geh zum Händler, sag ihm, dass du einen Viertürer-Evoque haben möchtest und unterschreib den Papierkram. Nichts leichter als das. Was meinst du, wieviele Blindbestellungen heute schon für den Nachfolger des Ferrari 458 vorliegen? 😉Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
Scherzbold, weil man ihn noch gar nicht bestellen kann? Wie du weißt will ich den Viertürer kaufen der noch nicht mal präsentiert wurde.
Man muss dafür natürlich wissen, auf was man sich einlässt - kein Problem, überzeugt bist du ja schon. Oder?
Wie soll man ernsthaft etwas bestellen wenn noch nicht mal genau bekannt ist welche genauen Ausstattungs-Optionen geben wird? Der Wagen ist kein limitiert erhältlicher Sportwagen wo Multimillionäre blind bestellen.
Bevor ich einen Wagen bestelle will ich diesen auch gefahren haben. Es gibt da gewisse Dinge die man einfach live ausprobieren muss, z.b. Beschleunigungsvermögen, eventuelle Anfahrschwäche, Verarbeitung insgesamt, Schaltvorgänge der Automatik, usw.
Du sollst nicht, aber du könntest. Habe ich bereits dreimal getan und nie bereut. 😉
Was hast du eigentlich ständig mit "Beschleunigungsvermögen"? Ampelrennen gehen mit dem Dreier, bitte nicht mit dem Strange Rover. 😁
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Du sollst nicht, aber du könntest. Habe ich bereits dreimal getan und nie bereut. 😉Was hast du eigentlich ständig mit "Beschleunigungsvermögen"? Ampelrennen gehen mit dem Dreier, bitte nicht mit dem Strange Rover. 😁
das ist klar, aber man fährt mit dem RRE keinen schweren Schrankwand-Klotz wie den RR LM und kann auch mal etwas sportlicher fahren. Wenn man auf dem Gas steht und es dabei wie bei einem 50 PS Kleinwagen bzw. RR TD6 vorwärts geht macht das auch keinen Spaß mehr.
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
das ist klar, aber man fährt mit dem RRE keinen schweren Schrankwand-Klotz wie den RR LM und kann auch mal etwas sportlicher fahren. Wenn man auf dem Gas steht und es dabei wie bei einem 50 PS Kleinwagen bzw. RR TD6 vorwärts geht macht das auch keinen Spaß mehr.Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Du sollst nicht, aber du könntest. Habe ich bereits dreimal getan und nie bereut. 😉Was hast du eigentlich ständig mit "Beschleunigungsvermögen"? Ampelrennen gehen mit dem Dreier, bitte nicht mit dem Strange Rover. 😁
Der Td6 ist ein fieses Beispiel - normalerweise baut man in Schrankwände auch keinen Rasenmähermotor, was sich BMW dabei gedacht hat, weiß man bis heute nicht. 😁
Aber mal ernsthaft - Kotflügel und Heckklappe sind aus Plastik, am Ende soll das Leergewicht bei ca. 1600kg liegen. Sollte das hinkommen, wäre das ein ordentlicher Wert für ein SUV.
Was die Motoren angeht, würde ich mir keine großen Sorgen machen, die Diesel von Land Rover sind klasse und auch die Benziner dürften zum Evoque passen.
Hast du schon einen Händler kontaktiert? Das wäre eine Möglichkeit, zumindest bei der Präsentation im Autohaus live dabei zu sein.
Hier kannst du am 30.09. live per Stream in Paris dabei sein.
Egal, was andere sagen, für meinen Geschmack sieht der Evoque einfach nur unglaublich klasse aus! Es gibt kein Auto, das bei mir einen stärkeren Haben-Will-Effekt auslöst, als dieser Wagen!
Der Evoque hebt sich einfach prima von der Masse ab und wirkt auf mich sehr futuristisch. Normalerweise kennt man so ein aufregendes Design nur von Studien, die sowieso nie gebaut werden, daher freut's mich um so mehr, dass das Auto so gebaut wird. Wenn der Innenraum auch so gut ausschaut und vor allem wertig und mit schönen Materialien ausgestattet ist, stellt sich für mich nur noch die Frage ob Coupe oder 5-Türer ;-)
Sicherlich hat der Evoque nicht wirklich viel mit dem "alten" Range Rover zu tun, aber das ist auch gut so. Schließlich handelt es sich bei den jeweiligen Käufern um völlig andere Zielgruppen. Unglaublich geiles Auto, kann's kaum erwarten!
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Hast du schon einen Händler kontaktiert? Das wäre eine Möglichkeit, zumindest bei der Präsentation im Autohaus live dabei zu sein.Hier kannst du am 30.09. live per Stream in Paris dabei sein.
Zuerst muss der Viertürer überhaupt erstmal seitens LR präsentiert werden. Dann schauen wir weiter :-)
Die technischen Daten des 4x4 Viertürer mit Automatik interessieren mich auch noch, da bin ich schon mächtig gespannt.
Die Länge des Viertürers ist ja auch noch nicht bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Hier kannst du am 30.09. live per Stream in Paris dabei sein.
OK Freunde übermorgen geht es los, die Zeit 9:30 Uhr ist nicht so toll aber ich werde es hinbekommen es mir anzuschauen :-)
Björn deine Infos zum Viertürer waren richtig, er wird in Paris präsentiert, hier ein Spy-Foto: http://www.autoblog.com/.../
Leider ist die Farbe rot furchtbar, aber besser als nix!
Ohne Zweifel sieht das Coupe besser in der Seitenansicht aus, aber der Praxisnutzen hat bei mir Vorrang.
"UPDATE: Range Rover has written to say that this is a five-door prototype of the Evoque shown to dealers at a pre-show event for dealers in Paris. It will not be appearing at the show, only the two-door."
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
Björn deine Infos zum Viertürer waren richtig, er wird in Paris präsentiert, hier ein Spy-Foto: http://www.autoblog.com/.../Leider ist die Farbe rot furchtbar, aber besser als nix!
Ohne Zweifel sieht das Coupe besser in der Seitenansicht aus, aber der Praxisnutzen hat bei mir Vorrang."UPDATE: Range Rover has written to say that this is a five-door prototype of the Evoque shown to dealers at a pre-show event for dealers in Paris. It will not be appearing at the show, only the two-door."
ich finde, die farbe passt hervorragend zu dem wagen, besonders das weisse dach: erinnert mich irgendwie an den mini, den bmw neu interpretiert hat und mit ihm ein feuerwerk an aussendesigns losgeschossen hat.
noch so ein paar designkracher und niemand wird den wagen mehr ernst nehmen, sondern in die gleiche schublade stecken wie ich es schon getan habe: in die lifestyle-ecke, die yuppie-zone.