evoque Navigationssytem was kann es?
Hallo Leute habe meinen SD4 seit über 6.000 km. Aber das Navi bleibt ein Rätsel! TMC ist aktiviert und schweigt beharrlich bei jedem Stau.
Weiter kann man damit Sonderziele suchen? Wie Tankstellen oder Restaurants. Bisher konnte mein TomTom (290 Euro) das alles, dazu schneller und ohne Verwirrung. Weiter sagte mein RRE Händler etwas von einer Offroad-Navigation im Januar/Februar 2012 weiss hier jemand etwas?
14 Antworten
Habe das Navi in letzter Zeit öfters aktiviert (ohne Zielführung) und beobachte das hin und wieder. Man darf es nicht mit BMW oder Mercedes vergleichen. Aber jetzt wurden mir doch tatsächlich Staus angezeigt!!! Sowohl auf der Karte (roter Pfeil und rot markierte Abschnitte) als auch in der Auflistung der nächsten Ausfahrten/Rastplätze - da war ein Stausymbol🙂 Ansonsten auch gerne gelb markierte Bereiche, wo der Verkehr etwas stockt.
Zu dem fand ich es echt lustig in der Karte einen Kölner Dom und Groß St. Martin (jeweils 3D) zu sehen 😁 Da waren auch noch andere.. Diese wurden aber nur angezeigt bei kleineren Kartenausschnitte (glaube ab unter 1 km).
Hätte mir bei dem Aufpreis gewünscht, dass man z. B. bei "Vorrausliegende Ereignisse" eine Auflistung der umliegenden Staus hinterlegt würde. So wie auf der Karte von BMW/Mercedes schön eingetragen..
Da kann ich mich nur anschließen.
Bei meinem bisherigen Navi konnte ich mir die Tankstellen auf meiner Route mit anzeigen lassen und dann entscheiden, wann ich abfahre und eine der angezeigten aufsuche. Hier kann ich aber scheinbar nur eine Tankstelle (oder andere POI) aus einer Trefferliste auswählen und mich direkt dahin führen lassen.
Muß dazu sagen, daß ich den geteilten Bildschirm gewählt habe (Maßstab 500m/100m).
Mit dem Audi-Navi nicht zuvergleichen. OK, dafür verlangt Audi auch etwas mehr für das Gerät, auch wenn das im RRE immer noch kein Schnäppchen ist 😉
Es kam mir bei der Bestellung echt nicht "auf die Mark" an, sonst hätte ich wohl sowieso keinen RRE bestellt.
Aber "sich vom Navi in den Wahnsinn treiben zu lassen und dafür noch Geld ausgeben", sorry, da ist ein SM-Studio witziger.
Navigieren wird ein Android Tablet.
Nur mal so am Rande, auch damit kann man sich nur navigieren lassen 😉
Ich persönlich ziehe aber die Lösung mit dem Festeinbau immer vor, weil ich zum einen die Saugnapfabdrücke an der Frontscheibe "unschön" finde, zum anderen ich die molbile Lösung auch als Handicap bei möglicher Schadensregulierung/Einbruch empfinde.
Aber das nur am Rande, denn eigentlich geht es hier ja um das wie und nicht warum.
Eine andere Sache noch am Rande, die mir bei dem System aufgefallen ist, daß er ja auch angeblich Routen "lernen" kann, d.h. wenn von der empfohlenen Route mind. 3x auf identische Weise abgewichen wurde, so wird dieses erlernt und die Route künftig mit der Änderung angezeigt. Dieses ist bei mir aktiviert, jedoch trotz vielfacher gleicher abweichender Fahrstrecke wird hier nichts erlernt.
Hat schon jemand diesbezüglich diese Erfahrungen auch gemacht?
Ähnliche Themen
Ich habe nicht vor, irgendetwas mit Saugnäpfen an der Scheibe zu befestigen. Das wird schon vernünftig gemacht. Für das gesparte Geld kann ich mir alles aus dem Vollen fräsen lassen...
Zitat:
Original geschrieben von Twilightemigrant
Nur mal so am Rande, auch damit kann man sich nur navigieren lassen 😉
Ich persönlich ziehe aber die Lösung mit dem Festeinbau immer vor, weil ich zum einen die Saugnapfabdrücke an der Frontscheibe "unschön" finde, zum anderen ich die molbile Lösung auch als Handicap bei möglicher Schadensregulierung/Einbruch empfinde.
Aber das nur am Rande, denn eigentlich geht es hier ja um das wie und nicht warum.
Eine andere Sache noch am Rande, die mir bei dem System aufgefallen ist, daß er ja auch angeblich Routen "lernen" kann, d.h. wenn von der empfohlenen Route mind. 3x auf identische Weise abgewichen wurde, so wird dieses erlernt und die Route künftig mit der Änderung angezeigt. Dieses ist bei mir aktiviert, jedoch trotz vielfacher gleicher abweichender Fahrstrecke wird hier nichts erlernt.
Hat schon jemand diesbezüglich diese Erfahrungen auch gemacht?
Nur der Ordnung halber, "Route lernen" muss auch voreingestellt werden, dann dürfte es kein Problem geben, denke ich. Bei zwei meiner Standardstrecken hat es funktioniert.
Lesen😉
Er schreibt doch, dass er es aktiviert hat.
Zitat:
Original geschrieben von jmmk82
Lesen😉Er schreibt doch, dass er es aktiviert hat.
Sorry, hab ich überlesen.
Also, so schlecht wie hier teilweise geschrieben wird ist das Navi nicht.
Nach Erfahrungen mit meinen letzten Fahrzeugen (Audi und VW) finde ich das Navi zwar gewöhnungsbedürftig, aber nicht so schlecht.
Man kann Sonderziele ansteuern und suchen. Auf Autobahnen werden mir die nächsten Sonderziele ( Tankstellen, Rasthöfe etc.) auf der Route angezeigt. Das Navi kann Routen lernen, was bei mir sehr gut funktioniert. Man muss die Route die gelernt werden soll 3x fahren und schon ist diese eingelernt. auch TMC funktioniert bei mir. Wie gesagt, alles etwas anders als bei VW, Audi und Co., aber es funktioniert auf jedem Fall.
Ach ja, ich finde auch die Stimme (weiblich) besser im Vergleich zum RNS510 und MMI plus. Es werden die Namen nicht so "verschluckt". Lediglich das Wort "fahren" betont die Güte sehr stark.
Zitat:
Original geschrieben von andrepf
Man kann Sonderziele ansteuern und suchen.
Neiiin, das ist ja unglaublich! Wenn das so ist, dann sind die 2500 Euro wohl doch gut investiert. 😁 😁 😁
Wie wäre es mit sprachgesteuerter Suche direkt aus Google, oder Luftbildansicht, oder Google Verkehr-Echtzeitdaten-Overlay oder Routenplanung vorab zuhause in Google Maps und diese dann per WLAN hochladen? Plus so ein paar Extras wie e-mail, Webbrowser, Musik - und Angry Birds? Und das ganze dann noch 85% billiger?
Wenn ich den Warnhinweis "Bitte Tanken" bekomme, werden bei mir automatisch alle Tankstellen im Umfeld angezeigt ohne das ich diese als Sonderziele gekennzeichnet habe.
Wie stellt man das ein?
Frage: Beim Navi-Setup kann man die Benutzereinstellungen auswählen. Dann erhält man eine Liste verschiedener Punkte. Was heißt nun aktiviert und was deaktiviert? Sind die Funktionen aktiviert, wenn sie blau hinterlegt sind oder wenn sie weiß sind?! Habe alles mögliche ausprobiert aber die Karte ändert sich in keinem einzigen Punkt..🙁
Weitere Frage: Im allgemeinen Navi-Menü, einmal auf "weiter" geklickt, dann erscheint bei mir eine abgedunkelte Schaltfläche "POI auf Karte aus". Das kann ich gar nciht anwählen. Muss ich irgendwo die POIs generell noch freigeben? Gibt es die Möglickeit Blitzer anzeigen zu lassen? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von jmmk82
Weitere Frage: Im allgemeinen Navi-Menü, einmal auf "weiter" geklickt, dann erscheint bei mir eine abgedunkelte Schaltfläche "POI auf Karte aus". Das kann ich gar nciht anwählen. Muss ich irgendwo die POIs generell noch freigeben? Gibt es die Möglickeit Blitzer anzeigen zu lassen? 🙂
Bei mir geht das navigieren zu POI's über die Zieleingabe, auch wenn bereits eine Navigation aktiv ist.
Also, "Ziel eingeben", dann mit "weiter" auf die 2te Seite. Nun kannst du POI's auswählen.
Hallo zusammen,
ich habe zwei Fragen zu Navi bei Evogue.
1.Besteht eine Möglichkeit Autobahnansagen zu ändern?
Mir ist es aufgefallen, daß bei sehr vielen Strecken statt Autobahn Ansage z. B. A 40 eine E34 kommt, dafür gibt es kaum Verkehrsschilder, die diese Bezeichnung haben.
Bei allen Navis, die ich seit dem Jahr 2000 hatte, habe ich so ein Schwachsinn nie gehört, weder bei Mercedes noch BMW.
2.Wie wird dieses Navi- Festplatten System aktualisiert?
Vielen Dank im Voraus.