evo-Drive App - drive smarter around the world

evo-Drive

Hallo liebe Community,

ich möchte euch anliegend ein Projekt von uns vorstellen und würde mich über Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge freuen.

Worum geht es?

Die evo-Drive-App soll das Fahrerlebnis nachhaltig verbessern, indem sie die Bewegungssensoren und GPS-Lokalisierung des Smartphones nutzt, um Beschleunigungs- und Bremsvorgänge zu analysieren und das Fahrverhalten des Nutzers zu optimieren.

Wie ein Navigationssystem wird das Smartphone in einer Handyhalterung für die Windschutzscheibe montiert, all das was moderne Autos mittlerweile bieten (eco-Anzeige, Assistenzsysteme) soll durch diese App für alle Fahrer älterer Modelle zugänglich gemacht werden.

Geplante Features ermöglichen die Analyse der Verkehrssituation, sodass beispielsweise der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ermittelt und dem Nutzer mitgeteilt wird, wie er korrekt reagieren soll. Zusätzlich soll eine langfristige Statistik dem Fahrer eine Einschätzung seines Fahrverhaltens anzeigen.

Wir wollen Effizienz und Umweltfreundlichkeit im Straßenverkehr fördern. Durch die regelmäßige Nutzung der evo-Drive-App sollen sich Fahrer von Kraftfahrzeugen an eine Fahrweise gewöhnen, die Kraftstoff spart und die Umwelt schont. Zusätzlich soll der Nutzer Tipps erhalten, wie die Fahrweise verbessert werden kann.

Wir haben bereits mit mehreren Personen aus unserem Umfeld
über das Projekt gesprochen, um verschiedene Meinungen einzuholen.
Das Ergebnis unserer Umfragen war eindeutig positiv.

Wir stehen noch am Start und würden uns über jede Hilfe und Unterstützung freuen:

Im Web und auf FB zu finden.

Wie sind eure Meinungen dazu?

Beste Antwort im Thema

Tja, wenn man mit den Antworten nicht zufrieden ist, dann betitelt man die entsprechenden User eben als unreife Hitzköpfe...

Viel erfolg weiterhin...

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo,

sehr fragwürdig die ganze Geschichte... viele sind eh schon mit dem normalen Strassenverkehr überfordert und brechen sich beim Fahren einen ab... wenn denen dann auch noch eine App sagt wie sie fahren sollen und wie nicht kriegen die gar nix mehr alleine hin... 😉

Stoppelfahrer

Bei Fiat gibt es eine ähnliche Software / App. Nennt sich EcoDrive.

Da findet die Auswertung nach der Fahrt mittels USB Stick statt. Hier werden dann Empfehlungen gegeben ob man früher oder später schalten soll, mehr oder weniger beschleunigen usw.

Aber war auch nicht so besonders und war auch ein wenig Wettbewerb um unter den Durchschnittsverbrauch (Eco-Index) der anderen zu liegen.

Nutze es aber nicht mehr. Nach meinen Verständnis noch nicht ausgereift und Software fehlerbehaftet.

Wilfried

Wir sehen schon, dass es sich hier um das falsche Forum handelt, tatsächlich war nicht davon auszugehen, dass die Community ausschließlich aus Leuten bestehen, die alles, aber bloß nicht ihren "sportlichen" Fahrstil aufgeben wollen.
Das Bestreben nach Nachhaltigkeit ist erwachsen, eine grundlos arrogante, verachtende Haltung ist wohl eher unreif.

Man merkt auch gleich an diversen Kritikern, dass diverse Leute nicht über die Technologie Bescheid wissen, die sich in den Smartphones befindet.
Von erwachsenen Menschen hätte man ein wenig mehr Weitblick erwarten können.
Die Bewegungssensoren eines Smartphones können problemlos Beschleunigungen wahrnehmen und so optimale Analysen zum Fahrzeug geben. (Ohne GPS)
Mit der Auswertung von Bildmaterial, dass über die Frontkamera aufgenommen wird und einiger recht simpler
Kalkulationen, die auf der sog. Trigonometrie basieren, ist es durchaus möglich, Abstände zum vorausfahrenden Fahrzeug zu berechnen, um so gezielt Sicherheitsapskete zu beachten.

Natürlich müssen wir uns auch an den Datenschutz halten, in diesem Fall wäre es auch zu unserem Vorteil
keine Bewegungsprofile zu speichern. Wozu sollten wir unsere Server mit diesem Müll belasten?
Die Profile sollen ausschließlich lokal auf dem Gerät erstellt und gespeichert werden.

Wir würden sehr darüber freuen, konstruktives Feedback zu erhalten, es wäre von daher angebracht, dass
sich die Hitzköpfe mal aus der Angelegenheit raushalten und "reife" Personen mit Weitblick sich an der
Diskussion beteiligen.

Vielen Dank und freundliche Grüße!

Tja, wenn man mit den Antworten nicht zufrieden ist, dann betitelt man die entsprechenden User eben als unreife Hitzköpfe...

Viel erfolg weiterhin...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stoppelfeldfahrer


Tja, wenn man mit den Antworten nicht zufrieden ist, dann betitelt man die entsprechenden User eben als unreife Hitzköpfe...

Eine solche Reaktion ist doch das Markenzeichen einer solchen selbsternannten möchtegern-progressiven, pseudointelektuellen Elite mit ausschweifendem Kontroll- und Bevormundungsdrang...😉

Ein Glück werde ich in deren Sinne NIE erwachsen!

Ich bin immer der Meinung, spätestens wenn der Threadersteller die gesamte Leserschaft beleidigt, ist Zeit für ein Schloss am Thread.

Ähnliche Themen