evo 7 vs 330i smg
Als bekenndes Spielkind hab ich mir vor kurzem ein Beschleunigungsmessgerät gekauft - das GTech Pro oO
ich habe ja schon öfter mit verschiedenen Geräten etc. rumexperementiert und finde das zur Messung 0-100, 1/4 meile etc. dieses ding schon ziemlich genial ist.
Als kleinen Vergleich habe ich mal den besten run meines 330i gegen einen "normalen" versuch meines evos genommen (leider waren die strassenverhältnisse beim evo schlechter das ich nicht die 1/4 meile nicht voll gemacht habe ... ich denke wäre schneller gewesen als 13,34
hier mal der screenshot von dem ganzen
http://img.flirtfloor.de/fotos/4123/566976B.jpg
21 Antworten
Zitat:
(bei Beschleunigungs- und PS Werten)
von den PS-Werten spricht doch auch keiner oO
also die beschleunigungswerte finde ich schon für realistisch ... in 10 läufen in etwa das identische ergebniss zu erzielen passt schon ...
ich bin nur verwundert das der Evo und der Z3 eines Kollegen ungefähre werte haben wir sie auch sein müssten und angegeben sind ... ein anderes Fahrzeug aber deutlich schneller ist, in dem fall der 330 ... wenn jetzt alle anderen auch viel schneller wären hätte ich selber schon längst auf einen fehler des gerätes getippt aber so ist es schon sehr ungewöhnlich ...
was ich zugeben muss ist vielleicht die strecke ... ich werde das ganze aufjedenfall nochmal auf der ebene probieren und ja es sollte auch ein Spielzeug sein :-)
ich möchte jetzt auch nicht über sinn und unsinn sprechen - wenn ich die neuen werte getestet habe gebe ich mal bescheid mal gucken ob eine andere strecke was anderes anzeigt
bis dahin
grüsse
marco
Mit dem G-Tech Pro bin ich im Colt Bj. 91 mit 115PS 7,6sek von 0-100 gefahen. Net schlescht, oder?
du kannst das gerät bestimmt nur nicht richtig bedienen *fg*
hast du deine beschleunigungsdaten noch oder schon verbannt ?
Das ist bestimmt 2 Jahre her.
Ich habe damals mehrere G-Techs für unseren Laden (Battleparts) bestellt.
Unter anderem war der Plan Leistungsmessungen vorher/nachher für unsere Kunden zu erstellen.
Da die Ergebnisse aber meist mehr als schmeichelhaft und unrealistisch waren habe ich danach nie wieder mit dem Zeug gehandelt.
Für den durchschnittlichen Tuningfreak ist es aber sicher ein nettes Spielzeug. Nicht mehr.
Ähnliche Themen
ich werde in den nächsten tagen das ganze mal professionel angehen und mal genau kontrollieren in wie weit das ding genau ist oder auch nicht ... ist ja inzwischen 2 generationen weiter als noch vor 2 jahren ...
werde aufjedenfall nochmal hier berichten
sollte jemand aus der nähe Recklinghausen kommen und lust auf eine Messung mit seinem Fahrzeug hat kann er sich ebenfalls melden.
grüsse
marco
Habe jetzt mal in den US-Foren ein wenig gestöbert. Dort kommen die Jungs mit geklebter Strecke nicht unter die 15,0.
Mit geklebter Strecke (z.B. Hockenheim) schafft meine C5 13,0-13,2. Auf normalen Strecken liege ich im Bereich 13,5-13,6 (Automatik).
Würde mal sagen, dass alles unter 15,2 für einen 330i auf normaler Straße gefakt (sei es durch den Anwender oder das Programm) ist.
Edit: Hier mal ein 260PS E46 330i mit SMG (Fahrzeug ist extrem gut im Futter, da ehemaliges Pressefahrzeug):
http://www.c20let.de/bmw/sven1.JPG