Europlus Abschluss-Check
Moin Moin!
Ich hab morgen früh nen Termin für den Abschlusscheck der EuroPlus-Garantie, und wollte mal fragen, ob ihr noch die eine oder andere Schwachstelle kennt, wo ich noch mal besonders genau gucken sollte!?
Bisher stehen auf meiner Liste das Radio (hat manchmal Aussetzer, klingt immer schlechter und man muss sich schon geschickt anstellen, wenn man die Lautstärke verändern will) und das Schiebedach (fährt immer ein Stück zurück, wenn man auf automatisches schließen gedrückt hat). Ich werd jetzt selber nochmal n büschn testen, aber wenn ihr n paar Tipps hättet wär das super!
Vielen Dank schon mal,
Max
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nicnono
Meine Euro+ läuft am Donnerstag ab. Mein Händler würde sie für ca.650 Euro um 1 Jahr verlängern. Ich weiß nicht, ob ich das machen soll. Denn wenn ich verlängere, muss ich ja auch wieder alle Inspektionen und Ölwechsel bei BMW machen lassen, sonst zieht die Euro+ ja nicht, oder?
Was würdet ihr an meiner Stelle machen?Nico
650 € ist nen Haufen Geld.
Wie alt ist dein Auto?
Bei 650 € muss schon ein großes Teil kaputt gehen, damit es sich rechnet.
Ist Bj. 11/2001 und hat jetzt ca. 75 tkm drauf. Hatte in dem einen Jahr Euro+ schon ne Menge Sachen, die durch die Garantie gezahlt worden sind.
650 Euro ist wirklich ein Haufen Geld. Für 300 Euro hätte ich zugestimmt.
Morgen ist er schon wieder bei BMW, weil schon wieder 2 Sachen kaputt sind.
Nico
Zitat:
Original geschrieben von nicnono
Ist Bj. 11/2001 und hat jetzt ca. 75 tkm drauf. Hatte in dem einen Jahr Euro+ schon ne Menge Sachen, die durch die Garantie gezahlt worden sind.
650 Euro ist wirklich ein Haufen Geld. Für 300 Euro hätte ich zugestimmt.
Morgen ist er schon wieder bei BMW, weil schon wieder 2 Sachen kaputt sind.Nico
Ja wenn das AUto eh ne "Krücke" was Fehler angeht, dann würde ich auf jeden Fall verlängern.
Das ist dann ja eine ganz andere Ausgangsposition.
Wo Du doch ne "Krücke" zu haben scheinst, was war denn bei Dir schon so kaputt? Nur damit ich morgen bei der Durchsicht noch n paar Ideen hab!
Und die anderen: Was war bei euch schon so kaputt?
Dank und Verbeugung,
Max
Ähnliche Themen
Also:
-Heckscheibenwischer-Motor defekt
-Tankklappenstellmotor defekt
-3x Airbaglampe geleuchtet (was da genau immer defekt war, weiß ich grad nicht)
- Federnbruch Hinterachse
- Lackabsplitterung
- Beleuchtungseinheit für Nummernschild an der Heckklappe komplett verrostet/vergammelt. Kam mir in Einzelteilen entgegen.
- Nockenwellensensor getauscht, da Auto oft ausgegangen ist
- Werkstattaufenthalt wegen Klappergeräuschen
und bestimmt hab ich noch etwas vergessen.
Also für 1 Jahr, schon relativ viel, meiner Meinung nach.
Nico
Hi,
wieviel Kostet so ne Euro+ (keine Verlängerung) für neulinge wie mich 😉.
Bei mir geht auch ziemlich häufig was kaputt und jetzt ist die Kupplung in nächster Zeit an der Reihe und dazu kommt noch, das aus der Lüftung ein komisches Geräusch zu hören ist. Der 🙂 verlangt allein für das ersetzen der Kupplung ein haufen Geld aber wundert mich nicht.
Gruß, Peter
Zitat:
Original geschrieben von nicnono
650 Euro ist wirklich ein Haufen Geld. Für 300 Euro hätte ich zugestimmt.
Ja doch das ist schon eine Menge. Allerdings denke ich, dass die BMW Preise das ganz schnell mal "aufgesaugt" haben, wenn man sich dei 650,- für die Verlängerung sparen will. Lass mal den Nockenwellensensor kaputt gehen oder ein Xenon Steuergerät. Da ist man inkl. Einbau schon gut dabei.
Ich hab vor 3 Wochen meine Gurtaufroller Fahrer/Beifahrerseite und die Gasdruckfedern der Heckklappe auswechseln lassen. Hat die E+ komplett übernommen.
Und wie Lupo16v schon gesagt hat, hast du ja eine "gute" Ausgangsposition, was deinen Wagen betrifft.
Grüße Basti
Zitat:
Original geschrieben von PE85
Hi,
wieviel Kostet so ne Euro+ (keine Verlängerung) für neulinge wie mich 😉.
Bei mir geht auch ziemlich häufig was kaputt und jetzt ist die Kupplung in nächster Zeit an der Reihe und dazu kommt noch, das aus der Lüftung ein komisches Geräusch zu hören ist. Der 🙂 verlangt allein für das ersetzen der Kupplung ein haufen Geld aber wundert mich nicht.
Gruß, Peter
Bei der Kupplung nützt die €uro + nix. Logisch oder?
Außerdem kannst du ne €uro+ nicht einfach nach Lust und Laune abschließen.
Entweder du hast einen Wagen gebraucht oder neu bei einem BMW Händler gekauft, der überhaupt noch €uro+ anbietet oder die normale Garantie läuft grad ab und der Händler bietet dir das an oder du willst es.
Wenn dein Fahrzeug jetzt keine Garantie mehr hat, dann wird das auch nix mehr
So, bin wieder zuück vom 🙂
Heute nachmittag ruft er an und dann weiß ich mehr... hab n büschn Schiss, was die €+ übernimmt und so... ich muss ja auch schon 20 % Materialpreis zahlen 🙁
Immerhin wurde ich kostenlos mitm Taxi nach Hause gefahren! Das letzte mal bin ich zu Fuß gegangen!
Nochmal Danke für die Anregungen!
Max
was ist denn noch kaputt ausser dem radio? 😉
Gummilager am Querlenker
Sitzheizung Beifahrer (neuer Bezug)
Schiebedach schließt nicht per "Tipp-Funktion"
Bremsen hinten
Keilriemen
Ich hoffe das wars...
Zitat:
Original geschrieben von maxxter
Schiebedach schließt nicht per "Tipp-Funktion"
tut es das denn normal?
dachte es ist normal, dass man den finger draufhalten muss, wegen einklemmschutz?!
im e46 haben wir kein schiebedach, aber im e36 muss ich beim schliessen den knopf gedrückt halten, und da ist es definitiv normal.
Doch, das hat immer funktioniert. Da ist es wie mit den normalen Fensterhebern, durchdrücken und loslassen. Genauso beim Fensterzumachen mit dem Schlüssel von außen. Da muss man halten und alles geht zu - nur das Schiebedach geht wieder auf.
Ich meine, so schlimm ist das nun alles nicht, aber solange ich nur 20% vom Material zahlen muss nehm ich das noch mit, vielleicht geht es dann erstmal nicht wieder kaputt...
Hallo Max,
was war jetzt das Ergebnis?
Was war kaputt?
Was musstest Du zahlen, was wurde von €+ übernommen?
Hast Du eine €+-Verlängerung bekommen?
Ciao
Ralfisti
Moin!
Euro+ hat den Bezug, nen neuen Schiebedachmotor und ein neues Radio zu 80% übernommen, 2 Tage später war dann der linke vordere Bremssattel fest, den auch noch. Die Gummilager und den Keilriemen musste ich selber zahlen, die Bremsen hinten sind wohl bald fällig, aber ich hatte keine Lust zu tauschen, wenn nicht mal die Warnleuchte brennt, muss ja nicht sein...
Letztendlich musste ich dann an Garantiebeteiligung ca. 230 + Märchensteuer bezahlen, die anderen Arbeiten und Materialien natürlich ganz, war nicht wenig 🙁
Ne Verlängerung hab ich dann nicht bekommen. Mein Händler in Ahrensburg hat sich ja entgegen der Abmachung quer gestellt und der Greifswalder Händler wollte wohl so 400 € und pro Schadensfall ne Beteiligung von 250 €... das war mir dann doch n büschn viel und unverschämt! Also hab ich dann eine CG-CarGarantie für 179€ genommen, die zahlen zwar nur 40% vom Material + Arbeit voll, aber besser ist besser, man hat doch ein etwas sichereres Gefühl... auch wenn vielleicht gar nichts kommt!
So, das wars dann, oder? Bei offenen Fragen, frag gerne!