- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Harley Davidson
- Euro5 Fragen J+H
Euro5 Fragen J+H
Moinsen,
Ich habe mir die Beiträge zu E5 einmal durchgelesen und möchte gerne das einmal abgleichen mit meinem Kenntnisstand.
Wenn etwas falsch ist, dann korrigiert mich bitte. Die Fragen beziehen sich auf J+H Anlagen.
1. E4 und E5 von j+h haben zwar verschiedene Modi, die Regelung der Klappen kann aber nicht gänzlich ausgestellt werden, wie z. B. beim Werkstattmodus bei E3. Dafür ist der Regelbereich subtiler ( nicht wie bei E3 )
2. Es gibt zusätzliche Funksteuerung die eine AlwaysOff Einstellung schalten kann.
Frage dazu: Ist das ein OriginalTeil von J+H
3. Der Kat ist im Topf eingebaut.
4 Ein neues Mapping ist beim originalen Lufti nicht notwendig, bezogen auf den 117er Motor, das ist zumindest die Aussage bei Kesstech.
5. Der 103er Motor hat ja standardmäßig für den hinteren Zylinder auch noch eine Klappe, die man ggf nur über ein neues Profil z.B. mit dem Dynojet einstellen kann. Wie ist es beim 117er. Hat der auch so eine Klappe im Originalzustand?
Wenn ich Bullshit geschrieben habe, antwortet mir gerne direkt unter den jeweiligen Punkt.
Danke
Ähnliche Themen
2 Antworten
Die FB ist aus dem Zubehör und nicht von J&H. Die macht bei einer E5 O-Sinn, da die Anlage fast nicht mehr schließt. Stichwort Prüfzykluserkennung, man muss exakt 2 sec genau 50km/h fahren, damit die Klappe schließt. Das Ansauggeräusch beim 117er wird ab einer Drehzahl 2800/3000? 1/min durch die sich schließende elektr. Drosselklappe begrenzt.
Was du als Klappe bei dem 103er Motor bezeichnest, war das Harleyeigene ESM ElektonischeSoundManagement. Das gibt es schon eine Weile nicht mehr. Kats sind in den Töpfen verbaut.
Zitat:
@bestesht schrieb am 12. Februar 2023 um 14:35:14 Uhr:
Die FB ist aus dem Zubehör und nicht von J&H. Die macht bei einer E5 O-Sinn, da die Anlage fast nicht mehr schließt. Stichwort Prüfzykluserkennung, man muss exakt 2 sec genau 50km/h fahren, damit die Klappe schließt. Das Ansauggeräusch beim 117er wird ab einer Drehzahl 2800/3000? 1/min durch die sich schließende elektr. Drosselklappe begrenzt.
Was du als Klappe bei dem 103er Motor bezeichnest, war das Harleyeigene ESM ElektonischeSoundManagement. Das gibt es schon eine Weile nicht mehr. Kats sind in den Töpfen verbaut.
Alles Top beantwortet
Danke