Eure Wunsch-Formel 1

Ich mach mir hin und wieder Gedanken wie mir persönlich die Formel 1 besser gefallen würde und ich hab mir gedacht ich frag mal euch was ihr ändern würdet...

Technik & Reglement
Mir würden 3,5 - 4l V8 Motoren mit einem Drehzahllimit besser gefallen als die hochdrehenden 2,4l. Desweiteren bin ich für die Vereinheitlichung einiger Teile (zB Elektronik), Einheitssliks, die Abschaffung elektronischer Helfer und eine Reduzierung der Aerodynamik

Am Rennreglement würde ich nichts ändern, einzig am Qualifying. Ich würde das Knockoutsystem natürlich belassen aber die drei Sessions anders einteilen (Erste mit 22Autos: 20Min ; Zweite mit 16: 15Min ; Dritte mit 10Autos: 10Min). So würde ich Spannung auf der Strecke erzeugen ohne unnötig Benzin zu verbrauchen. Auch würde ich erlauben in jeder Session eine angefahrene Runde nach Ablauf der Zeit fertigfahren zu dürfen.

Teams & Fahrer
Ferrari
- Michael Schumacher
- Kimi Raikkonen

Renault
- Heikki Kovalainen
- Sebastién Bourdais

McLaren Mercedes
- Fernando Alonso
- Lewis Hamilton

Williams
- Nico Rosberg
- Nelson Piquet jr

BMW
- Sebastian Vettel
- Bruno Senna

Honda
- Jenson Button
- Danica Patrick

Red Bull Audi
- Christian Klien
- Marco Andretti

Red Bull VW
- Adrian Sutil
- Markus Winkelhock

Wie ihr seht würde ich einiges ändern, vorallem bin ich Fan von Weltmeistersöhnen bzw Fahrernachkommen 😉

Wäre cool von euch wenn ihr euch zu meinen Ansichten sachlich äußert und euch auch Gedanken macht!!

PS: den gleichen Thread gibts auch bezüglich der DTM 😉

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blagoja


Widerspruch in sich, oder!

Hier hätte ein längeres Zitat durchaus Sinn gemacht, um zumindest ansatzweise den Kern meines Beitrages zu erhalten 🙂

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Eierhals


Hier hätte ein längeres Zitat durchaus Sinn gemacht, um zumindest ansatzweise den Kern meines Beitrages zu erhalten 🙂

Gruß
Stefan

So macht man in der Politik Kariere, 😉.

Sorry, kommt nicht mehr vor!

Kein Problem 🙂

Stefan

Ohja, eine Rückkehr der Turbos wäre naturlich das Nonplusultra. Ich guck zwar schon so lange ich denken kann F1 (seit dem Kindergartenalter mit meinem Vater) aber bin mit 20 Lenzen zu jung um die TAG Porsches in Aktion gesehen zu haben... 🙁

Desweiteren wäre ich dafür, wieder richtige Slicks zuzulassen, ruhig von mehreren Herstellern. Warum sollte man auf diesem Sektor Konkurrenz unterbinden?

Viel Potential steckt IMO auch noch im Rennkalender. Es gab ja bereits mehrfach Überlegungen, z.B. ein Straßenrennen in New York oder Las Vegas zu veranstalten. Eher langweilige Retorten-Rennkurse wie Magny Cours oder den A1-Ring raus aus dem Kalender und dafür mehr spektakuläre Stadtkurse; mit 330 Sachen den Broadway rauf, daß würde ich mir gerne angucken. Ein Rennen auf dem alten Nürburgring wäre natürlich die Krönung, aber das bleibt aus Sicherheits und Sponsorengründen wohl auf ewig ein Traum.

Ähnliche Themen

Hi,

Die turbo's würde ich ja nicht nur wegen der Leistung mehr gut finden sondern weil man ihn dazuschalten könnte zum überholen oder das wieder leute mit lehrem tank vor der Ziel flage stehen und und und... ;-) Das würde die Strategie ein wening unvorhersehbarer machen ;-) und auf der piste zu überholen wär auch mal wieder ne alternative.

Wird woll nie soweit kommen eher komen 2 Liter 6 zylinder motoren als das die turbos wiedereingeführt werden .'''o(

Man könnte fast meinen Neue Regeln würden die Formel1 absichtlich langweiliger machen. Man könnte Sparkurs Regeln auch mit actionreicheren rennen verknüpfen aber das scheint den verantwortlichen nicht wichtig zu sein. Das sich keiner dafür einsetzt ? Mehr action, Mehr zuschauer aslo auch mehr geld. Ist mir unverständlich

Das ist außer der FIA jeden unverständlich

mir persönlich würde der einbau eines reinen oval-rennens ganz gut gefallen. denke da an den lausitzring. leider eine schöne utopie, da für eine solche abstimmung der autos wahrscheinlich wieder hunderte von millionen euros aufgebracht werden müssten.

ansonsten fällt mir auch nix neues ein. slicks und turbos eventuell mit power-button zum überholen halte ich aber ebenfalls für geboten. im übrigen schließe ich mich dem wunsch vieler an. alles, was in vielen überholvorgängen und knallharten zweikämpfen resultiert, sollte unverzüglich eingeführt werden.

gruß

Ganz genau Heinz!! Action wollen die Fans sehen!!

Ovalrennen auf dem Eurospeedway wär wirklich geil, und noch ein Nachtrennen!!

moin moscow,

nachtrennen , das hatt ich vergessen. z.b. downtown berlin oder so was. also nicht den langweilerkurs von monaco, wo eh bloß entenjogging gemacht wird. wenn die amis das in jeder popeligen stadt hinkriegen, dann müsste das die f1 doch locker draufhaben.
oder mal ein flughafenrennen, wie das von champcar in cleveland durchgeführt wird.

außerdem sind mir bei der formel eins viele strecken alleine von den überholmöglichkeiten einfach nicht mehr zeitgemäß. denke da an barcelona oder auch imola. da finde ich persönlich istanbul eine ganz gelungene sache.

Ich wünschte die Regeln von 1970 und 3-Liter V8 mit max
12000 rpm - ansonsten modernste Technik, Kohlefaser,
Elektronikgimmiks und endlich wieder Autos, die im Windschatten fahren und überholen können !!!

Heut hab ich auf F1total auch ne gute Idee gelesen!

Anscheindend möchte die FIA ab 2007 den Freitag des GP Wochenende als reinen Testtag einstufen!

Das find ich klasse, so haben alle Teams am Fr 3 Autos ohne Handicap auf der Strecke, die Fans bekommen mehr zu sehen und die Kosten werden reduziert weil es weniger andere Testtage gibt und die Kosten zum GP zu reisen sowieso anfallen

Egal was die sich einfallen lassen ... so sollte es auf keinen Fall aussehen ...

http://www.formel1.de/index.php?id=15&s_id=35108

Wenn schon die technische Kommission keine Einsprüche hat ... gibt's keinen Ästhethik-Beauftragten, der sowas verhindern kann?

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Eierhals


Egal was die sich einfallen lassen ... so sollte es auf keinen Fall aussehen ...

http://www.formel1.de/index.php?id=15&s_id=35108

Wenn schon die technische Kommission keine Einsprüche hat ... gibt's keinen Ästhethik-Beauftragten, der sowas verhindern kann?

Ihhh...😁

Sowas gabs doch schon mal. Aber damals konnte man dort wenigstens noch seinen Kaffee abstellen. Bei diesen hier wird das etwas eng...

MfG

Jau stimmt, bei Tyrell. Hat den aber auch nichts gebracht.

...die alte Idee mit dem Fahrertausch gefällt mir mittlerweile immer besser:

Die Hersteller stellen Ihre Fahrzeuge zur Verfügung, und jeder Fahrer fährt in der Saison jedes Fahrzeug mindestens in 2 Rennen.
Die Fahrergehälter werden über die eingefahrenen Punkte,
sagen wir mal ein Punkt bringt 250 000 € bei einem Grundgehalt von 500 000 € ermittelt.......
wäre schon spannend zu sehen, was Schumi aus einem
Redbull herausholt, und erstmals hätte jeder Fahrer tatsächlich die gleiche Chance !

Deine Antwort
Ähnliche Themen