Eure Tuning geschichte(n) ...
hallo zusammen ,
nach langer zeit mal wieder ein thread von mir im vecci a forum 😛
also ....
.... es gibt hier ja einige die vieles an ihrem vectra getunt haben . damit meine ich hauptsächlich die optik .
jetzt würde ich mal gerne von euch wissen wie ihr das ganze so angegangen seit . habt ihr euer erspartes genommen und losgelegt oder habt ihr alles nach und nach gemacht ?
wie sieht es aus mit einer nahezu kompletten restauration ? damit meine ich ALLES raus (motor , ausstattung) dann sämtliche roststellen beseitigt , radläufe neu , luftleitblech neu etc. pp . hat dies schon jemand von euch gemacht oder dabei geholfen ?
wie sieht es mit den kosten für solch einen aufwand aus ? ich denke mal das dass materlial "weniger" kostet als die arbeit die man da rein steckt !?
wo habt ihr es gemacht (halle , werkstatt , im hof hinterm haus... )
schreibt mal so eure tuning geschichten mit allem was dazu gehört . kosten , zeitaufwand und alles was oben gefragt wurde 😉
kann auch euer bester freund , verwandter o.ä gewesen sein , aber mich würden mal die geschichten interessieren 🙂
also , auf einen resonanzreichen thread und nu GO GO GO 😁
MFG
MR_NOS
ach ja , BILDER NICHT VERGESSEN !!!
18 Antworten
kleines update bei mir da ich übers we etwas gefrustet war
aufgrund eines netten briefes der mich zu einem asm zwingt keine nette angelegenheit 4 ma 135min und 30minuten fahrprobe (back to the fahrschule 🙁 )
aber das is nebensache
hab mich meinen seiten etwas gewidmet zierleisten entfernt und alle schriftzüge und auch am heck entfernt und auch die riesen viecher von blinker die mein gls vorne hatte am kotflügel mussten weichen
die reaktion war sehr positiv weil wen selbst jemand der einen relativ aufgebauten (standard eben tiefer nette alus und nen großen flügel) vectra hatte gesagt respekt
und um es richtig auszukosten hab ich mich bei mir inna strasse direkt neben die 2 vectras meiner nachbarn gestellt und die waren verdammt neidisch *g* nur noch kann ich mit dem charme des weißen vectra a cc meiner mama noch net mithalten weil den hab ich so wie er is nur 1 ma in berlin gesehn und naja von meinem silber grau metallik hab ich bei einer kleinen shopping schon im parkdeck 3 stück gesehn 🙁
Hi,
hab mir mein Baby kurz nach meinem 18 Geburtstag gekauft und es leistet mir jetzt schon über 3 Jahre treue Dienste. Es ist ein Vectra A-CC C20NE mit CDX Ausstattung BJ 94. War schon tiefgelegt (35mm mit H&R) und hatte 225/45 auf 7,5x16 mit gebördelten Kotflügeln drauf.
Hab dann aber recht bald festgestellt dass die Vorderräder bei rasanter Kurvenfahrt schleifen, also konnte ich erst mal die Kotflügel ziehen lassen.
Habe dann am Äußeren noch folgendes verändert. Mattig Frontgrill ohne Emblem, angeschraubtes Doppelendrohr eckig, sieht gut aus und keine Ahnung warum, der Auspuff klingt trotz Fake sehr geil.
Habe mir Rückleuchten und Heckblende vom Modelljahr 95 mit den Dunklen blinkern drauf gemacht und natürlich Schriftzüge entfernt.
Im Innenraum habe ich ein Sonnenrollo drin und Tacho und Schalter auf blaue LEDs umgebaut (noch nicht ganz fertig), Chromringe am Tacho und das Innenlichtpaket nachgerüstet (Innenlichter hinten, bel. Make Up Spiegel) und ne Innenleuchte aus dem Omega A mit den tollen Spot Leselampen.
Habe mein Auto im letzten Herbst komplett lackiert, bei mir daheim in der Garage, Türen Hauben Lichter usw ausgebaut angeschliffen und Grundiert, dann auf den Anhänger und für Lack und Klarlack ab zum Lackierer, dass ist ohne Kabine schließlich schlecht. Der hat mich dann nen Riesen gekostet. Insgesamt wird es mich auf 2 tausend gekommen sein, ärgere mich jetzt aber eher, dass ichs nicht für 2 1/2 komplett beim Lackierer hab machen lassen und mir viel Arbeit und doch den ein oder anderen Fehler und somit die ein oder andere Nacharbeit gespart hätte.
Farbe ist nun Sterlinggrau metallic von BMW, sehr geil!!!!
Und habe bei der Gelegenheit die Antenne aus dem Kotflügel cleanen lassen und via Heckscheibenmodul ersetzt.
Die Spritzwasserdüse hinten habe ich entsorgt, die hat nämlich noch nie funktioniert, und dort ne richtig geile Katherin Mobilfunk-Stummelantenne installiert.
Habe nämlich noch ein Carkit für mein Nokia 6230 eingebaut, mit Konsole usw.
Ausserdem hab ich die Heckblende jetzt gleich mit lackiert.
Nachdem mir mein erster CD Tuner geklaut wurde hab ich ein richtig geiles Sony XR-M500Rmit 10 fach Wechsler im Handschuhfach eingebaut und da das so teuer ist gleich ne Alarmanlage von Waeco dazu.
Vorne und hinten habe ich Jensen 2 Wege Systeme drin, klingen echt gut, und im Kofferraum nen Pioneer Aktiv Sub der richtig Bums macht, klingt so alles in allem sehr gut.
Ach ja ein schönes drittes Bremslicht habe ich noch nachgerüstet und meine neueste Errungenschaft sind Wiper Plus Wischer von Irmscher. Die sind so wie die Aerotwin von Bosch. Gehen noch bei 230 gut, wie ich mit unserem A6 feststellen konnte, bei meinem setzen bei Regen ja die Reifen das Limit.
Und schwarzen Bremssattellack hab ich drauf, ich glaube das wars, als nächstes wird auf jeden Fall der Heckwischer entfernt.
Bilder muss ich erst mal aktuelle machen, dann kann ich die mal posten.
Alles in allem hab ich mein Baby also eher dezent ohne Schweller und Schürzen hergerichtet.
Gruß
Jan
Ja genau Fotos. Ich habe hier auch mal ein paar von meinem ehemaligen Ascona-B.
http://fotoalbum.web.de/gast/faroutband/Ascona_B?redirect=true
nun ja, mein Daddy und sein Cousin leiten zusammen unsere relativ kleine Spedition (30 Mitarbeiter), soweit nix besonderes. Um die Fahrer immer schön heimzubringen ham wir eine Reihe alter Autos im Betrieb, die immer auf Plätzen von z.B Brauereien stehn um die Fahrer heimzubringen, weil das günstiger kommt als den ganzen LKW übers Wochenende heimzuholen. Eines dieser Autos ist ein Vectra A 1.6 Gl BJ 93 ohne Ausstattung, der nach dem letzten Tüvbericht in die Presse wandern sollte. Als ich ma wieder im Betrieb ferientechnisch arbeiten war und zum Essen net heimlaufen wollte hab ich mir den Vectra genommen und mich innerhalb der 1.5 km Heimweg sofort verliebt. Kaufpreis 50€ und schon hatte ich mein erstes Auto). Weil der in seim Weinrot mit dem ganzen Rost aber ziemlich sch** aussah und ich mir von paar Kumpels bissle was an Spott anhören musste steht in der Garage jetzt ein ziemlich zerlegter Vectra mit viel Spachtel und neuem Blech was ich alles mit Hilfe von meim Daddy selber gerichtet hab. Montag gehts jetzt zum Lackierer der mir des Auto matt silber mit schwarzem Dach (leider nur außen\ Schüler-Budget) lackiert, dazu liegen noch 17" Tomason TN1, JOM rot\weiße Rückleuchten, FK Angel Eyes Klarglas Frontscheinwerfer und a schöner Sportendtopf (2*76mm 15 Grad nach unten abgeschrägt) in der Garage. Dazu hab ich ihn bis auf die Opel Zeichen und die Türgriffe schön gecleant und a nette Anlage verbaut (Kleine Alpine Headunit, 4* Infinity Reference 16cm an einer 4 Kanal Infinity Reference Endstufe und *stolz* ein Audio System Krypton Woofer an einer ESX Zweikanal Endstufe mit gebrückt 1.3 kw). Hab mein Budget von 3000€ zum Glück einhalten können, wenn auch mit sehr viel Eigenarbeit am lebenden Objekt. Meine ersten "Gehversuche" mit der Flex (als normaler Gymnasiast weißma eigtl. gar net was des is 😁) warn aber eher Comedy als Tuning, zum Glück is jetzt, 2 Wochen später, alles schön glatt und schon fast lackierfertig.
Weil ich schon ma hier bin, weiß jemand ob es für den Vectra eine Audi S4 Look Frontschürze (natürlich die vom alten A4, als der S4 noch 265 PS hatte) gibt ? Hab die auf Pics im I-Net gsehn, aber leider nix dazu gefunden, würde saugeil zum Vectra passen, so schön dezent. Wenn ich wieder geld hab käm auf jeden Fall an des Auto.