eure Reichweite
So, anstatt mal die Höchstgeschwindigkeiten in Ausnahmesituationen zu vergleichen würden mich mal die Reichweiten (in Ausnahmesituationen 😉 ) interessieren.
Bitte Motor, Reichweite, Verbrauch und bei vorhandenem BC die höchste theoretische Reichweite angeben.
Motor: Z10XEP
höchste Reichweite 725 km bei 42 Litern Verbrauch.
höchste THEORETISCHE Reichweite 953 km.
45 Antworten
CDTI 1,3: Größte bisher getankte Menge genau 44,61 Liter nach einer Strecke von 1185,0 km. 1. Reserve war bei 976,2km und die blinkende Reserve dann bei 1171,4 km - entspricht einem Verbrauch von 3,77l . Siehe www.spritmonitor.de "Saturnin"
Gruß
derselbe
Wir tanken mit unserem 1.3´er CDTI meist bei rund 900 Km, dann geht meist die Lampe an.
Haben ihn aber nie ganz leer gefahren, errechneter Verbrauch liegt meist bei 4,0 - 4,6 L/100 Km, ganz normal gefahren. Würde bestimmt auch noch weniger gehen, evtl. mal probieren.
Habe kein BC, aber hier die Werte:
1.2 TP 80PS
Reichweite 520-540km (70% Stadt, 25% Landstraße, 5% Autobahn) bei 7-7,2l /100km ~ 36,4-38,8l bis zum nächsten Tankstop
Hier noch ein Wert von meinem Old-School-Diesel 1,7 DTI:
944 km mit 38,92 l Betankung, macht einen Durchschnittsverbrauch von 4,12 l
Das war aber eine Vergewaltigung des Motors, normal im Sommer ca. 4,4-4,6 , im Winter 0,2 l höher.
(profil 50% Autobahn, 40% Landstraße, 10% Stadt)
Gruß
ralle
Ähnliche Themen
1.2 TP max. 583km bei vollem Tank bis 50km nach leuchten der Reserve-Lampe.
Extrem viel finde ich, obwohl ich eigentlich normal Fahre und mir extra mühe gegeben habe sparsam zufahren 🙁
Motor: Z12XEP
Höchste Reichweite: 609 km bei 40,80 Liter Verbrauch
Hannover <-> Aachen
Im Schnitt habe ich 150km von einem Strich zum anderen.
> Spritmonitor <
Motor - Z17DTH
Verbrauch - 42,60l
Reichweite - 886km
= 4.8l ( normal 5.2l - 6l ) Tanke immer, nich wenns leuchtet, sondern blinkt
Motor - Z12XEP
Verbrauch - 43,20l
Reichweite - 780km
= 5.5l ( normal naturlich mehr )
Zitat:
Original geschrieben von Pierdola
Als Sparfahrspezialist :-)
Mein bestes Ergebnis: Nach 835 km 38,34 l getankt, wobei noch keine Reserve geleuchtet hat, war mir langsam zu unsicher, weswegen ich die Tanke anfuhr. Und das mit den Standard- 185 55 15- Gummis, nicht diese 13-Zoller da, das kann jeder. Jahresschnitt momentan 5,16 l :-) und knappe 950 Liter Super verheizt...9,3 l habe ich auch mal auf einem 150km-A3-Autobahnabschnitt geschafft, immer schön die Drehzahl über 4200 Rpm gehalten...
Motor: Z10XEP
Nix Bordcomputer
Boah wie schafft man sowas? also ich komm mit meinem Z10XE grad mal mit 38 l 650 km. Ich muss zugeben ich hab meine Rücksitze umgeklappt und schlepp immer mein Campingzubehör mit. Aber macht das so viel aus? Hab ja nich mal Klimaanlage drin, die Benzin schlucken könnte. Was meine Bereifung angeht hab ich 185/55 R15 drauf.
Mich würde interessieren wie fahrt ihr 1.0 er- Fahrer eure Wägelchen? Ich persönlich lass ihn um auch mal von deer stelle zu kommen ab dem 2 ten Gang immer bis 4000 u/min drehen.
Viele Grüße
HugiO
Boah wie schafft man sowas? also ich komm mit meinem Z10XE grad mal mit 38 l 650 km. Ich muss zugeben ich hab meine Rücksitze umgeklappt und schlepp immer mein Campingzubehör mit. Aber macht das so viel aus? Hab ja nich mal Klimaanlage drin, die Benzin schlucken könnte. Was meine Bereifung angeht hab ich 185/55 R15 drauf.
Mich würde interessieren wie fahrt ihr 1.0 er- Fahrer eure Wägelchen? Ich persönlich lass ihn um auch mal von deer stelle zu kommen ab dem 2 ten Gang immer bis 4000 u/min drehen.
Viele Grüße
HugiOJa weisste, mit eiserner Disziplin, Voraussicht und sexueller Enthaltsamkeit :-)
Hab nicht dazu geschrieben, dass ich jede Woche gut 200 km hin und her pendel. Also etwa 550 km pro Woche, davon 450 bei etwa 110 - 120 km/h auf der Bahn.
Darüber bringt s nix, heutige Benziner fetten bei höheren Tempis das Gemisch an, um den Kat vor Überhitzung zu schützen, kein Scherz. Diesel haben ein kühleres Abgas, die müssen nicht anfetten und können dadurch sparsamer heizen.
Außerdem musste dieses subjektive "schneller sein wollen" überwinden, denn um etwa 5 % Zeit zu sparen, musste so pi mal daumen mit 20 % mehr verbrauch rechnen. In Düsseldorf fahre ich so, dass ich kaum an einer Ampel halten muss, weil ich die Reihefolge der Schaltungen inzwischen auswendig kenne. Über 2500 RPM dreh ich nur auf der Autobahn. Meine Radkappen vorne sind nach knapp 27000 km immer noch fast frei von hartnäckigem Bremsstaub, weil ich viel über die Motorbremse verzögere. Manche haben vorne schwarze, hinten helle Felgen :-)
Jetzt mag je einer kommen und sagen, wo bleibt da der Fahrspass?
Naja, heizen tu ich mit dem Rennrad, damit überhol ich fast alle.
Mit nem dicken Portmonnaie und Bleifuss kann jeder mit dem Auto schneller sein als ich, das juckt mich nicht mehr.
Ich fahre viel entspannter, lass mich nicht provozieren, vielleicht verliere ich auf einer bestimmten Strecke 20 % Zeit auf den Heizer, verbrauche aber locker 40 % weniger. Das macht mir Spass.
Gute Nacht
Jup mit der fahrweise kommt man relativ wein. da ich immer zwirschen D und W pendel habe ich mal ausgerechnet das ich mit 130 kmh 3 minuten spare, als wenn ich 90 fahre, seit dem versuche ich mich zu zügeln und halt 90 zu fahren, denn da verbraucht man am wenigsten. mann müsste da auf die angegebenen 3,9 liter kommen.
Wie dem auch sei, verstehe ich noch immer nicht warum nicht alle STädte eine GRÜNE WELLE haben
in DÜsseldorf komme ich mit maximal einem Apelstop vom äußersten süden bis in den Norden der stadt dank der grünen welle. In Krefeld Mönschengladbach neus Köln Mettmann etc... steht man an fast jeder blöden ampel und ärgert sich schwarz. Nicht nur das dies dem Verkehrsfluss gut tun würde würde es auch abgase und portmonaie schonen...
ab und zu macht sparen wirklich spaß aber gelegentlich muss auch mal geheizt werden. im Oktober will ich mal einen Reichweiterekord aufstellen, mal schauen ob es mir gelingen wird...
Grüße
ANdy
Motor: 1,3CDTI
Reichweite: 1000km+, je nach Fahrweise. Dasb este bis jetzt war bei 1100km getankt, aber noch kein Reservelämpchen an.
Ich glaube so schlecht liegen wir nicht mit unseren Corsas. Ich hab meinen Corsa jetzt seit dem 20.05.08 und ich habe jeden Tag, meist 7 Tage die Woche einen Arbteitsweg von täglich 35km. Dann war ich noch eine größere Strecke von 400km unterwegs und einige kleine von 100km usw. Aber getankt habe ich vogestern erst das 5. mal !!! Das finde ich schon geil.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/269835.html
Hatte bei der letzten Tankfüllung 929km mit 41l geschafft. Sind dann 4,41l. 🙂
Motor ist der 1.3CDTI.
Mhh, also mit 900 km kann ich nicht dienen! Eher so gute 800-850. Dann ist Schluß 🙄
Ok, aber ich habe auch nicht grad Spritsparreifen drauf *g*
Motor und Reifen siehe Bild und Daten unter dem Beitrag!
Von euren Reichweiten kann ich nur träumen. Nach ca. 460km geht die Lampe an und dann tanke ich immer so um die 38-40l. Macht nen Verbrauch von 8,2-8,7l bei 90% Stadtverkehr (Berlin). Mein bestes Ergebnis waren 540km bei 43l also 7.9l auf 100km. Motor ist ein z12xe.